|
|
|
|
|
Typ |
Datum |
Dokument |
|
08.01.2019
|
VG Freiburg (Breisgau) 5. Kammer | 5 K 6324/18
Beschluss | Fahrerlaubnismaßnahme bei erheblich über der höchsten im Bußgeldkatalog vorgesehenen Stufe liegenden Geschwindigkeitsüberschreitung
| § 4 Abs 2 S 3 StVG, § 11 Abs 3 S 1 Nr 4 FeV
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
10.12.2018
|
VG Karlsruhe 1. Kammer | 1 K 6428/16
Urteil | Das Versammlungsgesetz enthält keine Ermächtigung zu polizeilichen Maßnahmen, die im Vorfeld einer Versammlung ergriffen werden, sodass die Spezialität des Versammlungsgesetzes insoweit Maßnahmen der Gefahrenabwehr auf der Grundlage des Polizeirechts grundsätzlich nicht entgegensteht (vgl. VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 16.11.1999 – 1 S 1315/98 –, juris Rn. 22 f.).Das Versammlungsgesetz erfasst eine Versammlung erst dann und dort, wo die Versammlung ihren Anfang nimmt, und sobald sie der Ordnungsgewalt eines Versammlungsleiters unterliegt (vgl. VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 26.01.1998 – 1 S 3280/96 –, juris Rn. 38). Um eine dem Versammlungsgesetz nicht unterfallende Vorfeldmaßnahme kann es sich demgemäß nicht nur in zeitlicher Hinsicht, sondern auch in räumlicher Hinsicht handeln. Erst wenn ein potentieller Versammlungsteilnehmer sich innerhalb eines Bereichs befindet, in dem er der Kontrolle eines Versammlungsleiters unterliegt, unterfällt er dem Anwendungsbereich des Versammlungsgesetzes.Im Einzelfall kann zur Sicherung des Zwecks des Gewahrsams oder zur Aufrechterhaltung der Ordnung im Gewahrsam eine Fesselung mittels Schließen gerechtfertigt sein. Zur Begründung von deren Erforderlichkeit bedarf es jedoch einer auf die in Gewahrsam genommene Person bezogenen Prognose, insbesondere konkreter Anhaltspunkte dahingehend, dass die Person Widerstand leisten oder sich gewalttätig verhalten wird.
| Art 8 Abs 1 GG, Art 19 Abs 1 S 2 GG, § 1 Abs 1 VersG BW, § 17a Abs 1 VersG BW, § 17a Abs 2 VersG BW, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
28.11.2018
|
VG Freiburg (Breisgau) 6. Kammer | 6 K 5317/18
Beschluss | Zulässigkeit des Verlassens des Fahreignungs-Bewertungssystems; Anwendbarkeit des StVG § 3 Abs 4 S 1 auf Fälle der Anforderung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens
| § 3 Abs 1 StVG, § 4 Abs 1 S 3 StVG, § 11 Abs 3 FeV, § 11 Abs 6 FeV, § 11 Abs 8 FeV, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
06.11.2018
|
VG Sigmaringen 12. Kammer | DL 12 K 937/18
Urteil | Der Kläger wendet sich gegen eine Disziplinarverfügung, mit der gegen ihn ein Verweis ausgesprochen wurde.
Langtext
|
|
|
26.10.2018
|
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 1. Senat | 1 S 1726/17
Urteil | Verwertung von Beweisen aus dem erstinstanzlichen Verfahren bei Berufung auf ein Zeugnisverweigerungsrecht; Führen einer Waffe im alkoholisierten Zustand
| § 45 Abs 2 WaffG 2002, § 5 Abs 1 Nr 2a WaffG 2002, § 6 Abs 1 S 1 Nr 2 WaffG 2002, § 6 Abs 2 WaffG 2002
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
09.10.2018
|
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 1. Senat | 1 S 2342/17
Urteil | Waffenschein für Juwelier
| § 19 WaffG 2002, § 4 Abs 1 Nr 4 WaffG 2002, § 8 WaffG 2002, § 10 Abs 4 WaffG 2002
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
16.08.2018
|
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 1. Senat | 1 S 625/18
Urteil | Gebührentatbestand "Ungerechtfertigtes Anfordern von Polizeikräften"; Bestimmtheitsgebot; Rechtsstaatsprinzip
| § 1 PolG BW, § 3 Abs 2 PolG BW, § 23a Abs 5 PolG BW, § 2 Abs 3 GebG BW, § 4 Abs 1 GebG BW, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
14.06.2018
|
VG Freiburg (Breisgau) 8. Kammer | 8 K 2352/16
Urteil | Anspruch auf Löschung vom Polizeivollzugsdienst gespeicherter Daten im polizeilichen Auskunftssystem Baden-Württembergs; Wiederholungsgefahr bei vielfachen - eingestellten - Ermittlungsverfahren
| § 38 Abs 1 S 4 PolG BW vom 15. Dezember 1998, § 46 Abs 1 S 1 PolG BW, § 170 Abs 2 StPO, § 153a StPO, § 374 StPO, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
06.04.2018
|
VG Freiburg (Breisgau) 4. Kammer | 4 K 9673/17
Beschluss | Öffnung und Sichtung eines bei einer vereinsrechtlichen Durchsuchung beschlagnahmten Datenträgers Dritter
| § 123 Abs 1 VwGO, § 4 Abs 2 VereinsG, § 4 Abs 4 VereinsG, § 110 Abs 1 StPO, § 65 Abs 1 HSchulG BW, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
06.03.2018
|
VG Karlsruhe 3. Kammer | 3 K 15699/17
Beschluss | Verpflichtung zur unverzüglichen Abgabe eines ausländischen Führerscheins; Begriff der Vorlage
| § 47 Abs 1 FeV, § 47 Abs 2 S 1 FeV, § 47 Abs 2 S 2 FeV, § 47 Abs 2 S 3 FeV
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
20.02.2018
|
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 1. Senat | 1 S 2749/17
Beschluss | Auslegung des WaffG 2002 § 5 Abs 2 Nr 1
| § 5 Abs 2 Nr 1 WaffG 2002
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
14.02.2018
|
VG Karlsruhe 2. Kammer | 2 K 1422/18
Beschluss | Durchsuchungsanordnung nach Weitergabe von Waffen an Nichtberechtigte
| Art 13 GG, § 43 Abs 1 S 1 VwVfG BW 2005, § 4 Abs 1 Nr 2 WaffG 2002, § 5 Abs 1 Nr 2c WaffG 2002, § 5 Abs 2 Nr 5 WaffG 2002, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
10.01.2018
|
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 11. Senat | 11 S 87/17
Urteil | Verwertung eines im Strafprozess gegenüber dem Strafgericht abgegebenen Tatgeständnisses durch das Verwaltungsgericht im Rahmen seiner Beweiswürdigung als Vorhalten im Rechtsverkehr; Verstoß gegen VwGO § 108 Abs 1 S 1 als Verfahrensfehler
| § 51 Abs 1 BZRG, § 51 Abs 2 BZRG, § 108 Abs 1 S 1 VwGO, § 130 Abs 2 Nr 1 VwGO
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
25.10.2017
|
VG Karlsruhe 3. Kammer | 3 K 10913/17
Beschluss | Widerruf der Waffenbesitzkarte eines so genannten "Reichsbürgers"
| § 45 Abs 2 S 1 WaffG 2002, § 5 Abs 1 Nr 2 WaffG 2002
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
27.09.2017
|
VG Freiburg (Breisgau) 1. Kammer | 1 K 3529/16
Urteil | Verbot des Verteilens eines Flugblatts bei einer angemeldeten Versammlung: Waffenexport
| Art 5 Abs 1 GG, Art 8 Abs 1 GG, § 111 Abs 1 StGB, § 17 Abs 1 UWG, § 15 Abs 1 VersammlG, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
22.09.2017
|
VG Karlsruhe 3. Kammer | 3 K 12552/17
Beschluss | (Beschlagnahme eines E-Mail-Accounts wegen Vereinsverbots)
| § 4 Abs 5 VereinsG, § 94ff StPO
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
22.08.2017
|
VG Karlsruhe 3. Kammer | 3 K 11220/17
Beschluss | Vereinsverbot; Sicherstellung von bei einem E-Mail-Provider gespeicherte E-Mails; Durchsicht
| § 4 Abs 4 VereinsG, § 10 Abs 2 VereinsG, § 99 StPO, § 100 Abs 3 S 2 StPO
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
08.08.2017
|
VG Freiburg (Breisgau) 4. Kammer | 4 K 6258/17
Beschluss
Langtext
|
|
|
26.07.2017
|
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Disziplinarsenat | DL 13 S 552/16
Urteil | Zurückstufung eines Beamten bei einem schweren Dienstvergehen
| § 34 S 2 BeamtStG, § 34 S 3 BeamtStG, § 30 Abs 1 S 1 DG BW, § 246 Abs 2 StGB
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
20.06.2017
|
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Disziplinarsenat | DL 13 S 214/17
Urteil | Disziplinarklageverfahren; konsensuale Berichterstatterentscheidung; Verhalten außerhalb des Dienstes
| § 7 Abs 3 VwGOAG BW, § 24 Abs 1 S 1 BeamtStG, § 34 S 3 BeamtStG, § 47 Abs 1 S 2 BeamtStG, § 29 Abs 1 BtMG, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
31.05.2017
|
VG Karlsruhe 4. Kammer | 4 K 5266/17
Beschluss | Fehlerhafte Rechtswegverweisung; anzuwendende Verfahrensvorschriften
| § 103 Abs 2 S 2 OWiG, § 17a Abs 2 S 3 GVG
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
18.05.2017
|
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 1. Senat | 1 S 160/17
Urteil | Erlass eines Aufenthaltsverbots
| Art 11 GG, § 1 Abs 1 S 1 PolG BW, § 3 PolG BW, § 27a Abs 2 S 2 PolG BW, § 27a Abs 2 S 3 PolG BW, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
06.03.2017
|
Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg | 1 VB 83/16
Beschluss | Wegen nach Erledigung des fachgerichtlichen Begehrens fehlenden Rechtsschutzinteresses und wegen fehlender Rechtswegerschöpfung unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen die gerichtliche Anordnung der Durchsuchung der Wohnung des Beschwerdeführers nach Waffen und Munition und deren Sicherstellung.
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
22.02.2017
|
VG Freiburg (Breisgau) 1. Kammer | 1 K 541/17
Beschluss | Entziehung der Fahrerlaubnis wegen nicht beigebrachtem medizinisch-psychologischem Gutachten zum Trennungsvermögen; gelegentlicher Cannabiskonsum; THC-Konzentration im Blut
| § 14 Abs 1 S 3 FeV, § 46 Abs 1 S 1 FeV, Anl 4 Nr 9.2.2 FeV, § 3 Abs 1 S 1 StVG
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
07.02.2017
|
VG Sigmaringen 2. Kammer | 2 K 2923/16
Urteil | Präsident einer Rockerclubs; sog. 1%-er; Prognose der waffenrechtlichen Unzuverlässigkeit; Verbot des Besitzes erlaubnispflichtiger Waffen
| § 5 Abs 1 Nr 2 WaffG 2002, § 5 Abs 2 WaffG 2002, § 41 Abs 2 WaffG 2002, § 41 Abs 1 S 1 Nr 1 WaffG 2002
Kurztext
|
Langtext
|
|
|