Inhaltsübersicht |
ERSTER TEIL
Wesen und Aufgaben des Landkreises |
1. Abschnitt: Rechtsstellung |
§ 1 |
Wesen des Landkreises |
§ 2 |
Wirkungskreis |
§ 3 |
Satzungen |
§ 4 |
Name, Sitz |
§ 5 |
Wappen, Dienstsiegel |
2. Abschnitt: Gebiet des Landkreises |
§ 6 |
Gebietsbestand |
§ 7 |
Gebietsänderungen |
§ 8 |
Rechtsfolgen, Auseinandersetzung |
3. Abschnitt: Einwohner des Landkreises |
§ 9 |
Einwohner |
§ 10 |
Wahlrecht |
§ 11 |
Bestellung zu ehrenamtlicher Tätigkeit |
§ 12 |
Ablehnung ehrenamtlicher Tätigkeit |
§ 13 |
Pflichten ehrenamtlich tätiger Kreiseinwohner |
§ 14 |
Ausschluß wegen Befangenheit |
§ 15 |
Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit |
§ 16 |
Einrichtungen |
§ 17 |
Unterrichtung der Einwohner |
ZWEITER TEIL
Verfassung und Verwaltung des Landkreises |
1. Abschnitt: Organe |
§ 18 |
|
2. Abschnitt: Kreistag |
§ 19 |
Rechtsstellung und Aufgaben |
§ 20 |
Zusammensetzung |
§ 21 |
Amtszeit |
§ 22 |
Wahlgrundsätze und Wahlverfahren |
§ 23 |
Wählbarkeit |
§ 24 |
Hinderungsgründe |
§ 25 |
Ausscheiden, Nachrücken, Ergänzungswahl |
§ 25a |
Folgen des Verbots einer Partei oder Wählervereinigung |
§ 26 |
Rechtsstellung der Kreisräte |
§ 26 a |
Fraktionen |
§ 27 |
Mitwirkung im Kreistag |
§ 28 |
Ältestenrat |
§ 29 |
Einberufung der Sitzungen, Teilnahmepflicht |
§ 30 |
Öffentlichkeit der Sitzungen |
§ 31 |
Verhandlungsleitung, Geschäftsgang |
§ 32 |
Beschlußfassung |
§ 33 |
Niederschrift |
§ 34 |
Beschließende Ausschüsse |
§ 35 |
Zusammensetzung der beschließenden Ausschüsse |
§ 36 |
Beratende Ausschüsse |
§ 36 a |
Veröffentlichung von Informationen |
3. Abschnitt: Landrat |
§ 37 |
Rechtsstellung des Landrats |
§ 38 |
Wählbarkeit |
§ 39 |
Zeitpunkt der Wahl, Wahlverfahren, Amtsverweser |
§ 40 |
Wahrung der Rechte von Landesbeamten |
§ 41 |
Stellung im Kreistag und in den beschließenden Ausschüssen |
§ 42 |
Leitung des Landratsamts |
§ 43 |
Beauftragung, rechtsgeschäftliche Vollmacht |
§ 44 |
Verpflichtungserklärungen |
§ 45 |
Beirat für geheimzuhaltende Angelegenheiten |
4. Abschnitt: Bedienstete des Landkreises |
§ 46 |
Einstellung, Ausbildung |
§ 47 |
Stellenplan |
DRITTER TEIL
Wirtschaft des Landkreises |
§ 48 |
Anzuwendende Vorschriften |
§ 49 |
Erhebung von Abgaben, Kreisumlage |
§ 50 |
Fachbediensteter für das Finanzwesen |
VIERTER TEIL
Aufsicht |
§ 51 |
|
FÜNFTER TEIL
Staatliche Verwaltung im Landkreis |
§ 52 |
Personelle Ausstattung, Sachaufwand |
§ 53 |
Rechtsstellung des Landrats als Leiter der unteren Verwaltungsbehörde |
§ 54 |
Mitwirkung des Kreistags |
§ 55 |
(aufgehoben) |
§ 56 |
Austausch von Beamten |
§ 56 a |
Prüfer bei der Rechtsaufsichtsbehörde |
SECHSTER TEIL
Übergangs- und Schlußbestimmungen |
1. Abschnitt: Allgemeine Übergangsbestimmungen |
§ 57 |
Weisungsaufgaben |
§ 58 |
(nicht abgedruckt) |
2. Abschnitt: Schlußbestimmungen |
§ 59 |
(nicht abgedruckt) |
§ 60 |
Durchführungsbestimmungen |
§ 61 |
Ordnungswidrigkeiten |
§ 62 |
Inkrafttreten |