- 1
Kampfhunde (§ 1 PolVOgH)
- 1.1
Abstrakter Begriff des Kampfhundes (§ 1 Absatz 1 PolVOgH)
- 1.2
Kampfhund kraft Vermutung (§ 1 Absatz 2 PolVOgH)
- 1.3
Kampfhund kraft Rasse und Feststellung im Einzelfall (§ 1 Absatz 3 PolVOgH)
- 1.4
Verhaltensprüfung (§ 1 Absatz 4 PolVOgH)
- 2
Gefährliche Hunde (§ 2 PolVOgH)
- 2.1
Bissiger Hund (§ 2 Satz 2 Nummer 1 PolVOgH)
- 2.2
Anspringender Hund (§ 2 Satz 2 Nummer 2 PolVOgH)
- 2.3
Hetzender oder reißender Hund (§ 2 Satz 2 Nummer 3 PolVOgH) 2.4 Beurteilung der Gefährlichkeit
- 3
Erlaubnispflicht für die Kampfhundehaltung (§ 3 PolVOgH)
- 3.1
Verbot mit Erlaubnisvorbehalt (§ 3 Absatz 1 PolVOgH)
- 3.2
Erlaubnisvoraussetzungen (§ 3 Absatz 2 PolVOgH)
- 3.3
Maßnahmen zur Gefahrenabwehr bei Versagung der Erlaubnis (§ 3 Absatz 3 PolVOgH)
- 4
Besondere Halterpflichten, Leinen- und Maulkorbzwang (§ 4 PolVOgH)
- 4.1
Pflicht zur sicheren Haltung (§ 4 Absatz 1 PolVOgH)
- 4.2
Führung des Hundes durch Dritte (§ 4 Absatz 2 PolVOgH)
- 4.3
Leinenpflicht, Kennzeichnungspflicht (§ 4 Absatz 3 PolVOgH)
- 4.4
Ausnahmen von der Leinenpflicht (§ 4 Absatz 6 PolVOgH)
- 5
Zucht und Ausbildung (§ 5 PolVOgH)
- 5.1
Absolutes Zuchtverbot (§ 5 Absatz 1 PolVOgH)
- 5.2
Erlaubnispflicht für die Ausbildung (§ 5 Absatz 2 PolVOgH)
- 6
Gebühren (§ 9 PolVOgH)
- 7
Verzeichnis der Anlagen, Abbildungen
- 8
Inkrafttreten, Außerkrafttreten