I. Steuerpflicht
II. Einkommen
§ 3
|
|
|
| R 4. | Leistungen nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (§ 3 Nr. 2 EStG) |
| R 5. | Kapitalabfindungen auf Grund der Beamten-(Pensions‑)gesetze (§ 3 Nr. 3 EStG) - unbesetzt - |
| R 6. | Überlassung von Dienstkleidung und anderen Leistungen an bestimmte Angehörige des öffentlichen Dienstes (§ 3 Nr. 4 EStG) |
| R 7. | Geld- und Sachbezüge an Wehrpflichtige und Zivildienstleistende (§ 3 Nr. 5 EStG) |
| R 8. | Gesetzliche Bezüge der Wehr- und Zivildienstbeschädigten, Kriegsbeschädigten, ihrer Hinterbliebenen und der ihnen gleichgestellten Personen (§ 3 Nr. 6 EStG) |
| R 9. | Abfindungen wegen Auflösung des Dienstverhältnisses (§ 3 Nr. 9 EStG) |
| R 10. | Übergangsgelder, Übergangsbeihilfen (§ 3 Nr. 10 EStG) |
| R 11. | Beihilfen und Unterstützungen, die wegen Hilfsbedürftigkeit gewährt werden (§ 3 Nr. 11 EStG) |
| R 12. | Beihilfen aus öffentlichen Mitteln für Zwecke der Erziehung, Ausbildung, Forschung, Wissenschaft oder Kunst (§ 3 Nr. 11 und 44 EStG) - unbesetzt - |
| R 13. | Aufwandsentschädigungen aus öffentlichen Kassen (§ 3 Nr. 12 Satz 2 EStG) |
| R 14. | Reisekostenvergütungen, Umzugskostenvergütungen und Trennungsgelder aus öffentlichen Kassen (§ 3 Nr. 13 EStG) |
| R 14a. | Öffentliche Kassen - unbesetzt - |
| R 15. | Heiratsbeihilfen und Geburtsbeihilfen (§ 3 Nr. 15 EStG) |
| R 16. | Erstattung von Reisekosten, Umzugskosten und Mehraufwendungen bei doppelter Haushaltsführung außerhalb des öffentlichen Dienstes (§ 3 Nr. 16 EStG) |
| R 17. | Steuerbefreiung für nebenberufliche Tätigkeiten (§ 3 Nr. 26 EStG) |
| R 18. | Leistungen nach dem Altersteilzeitgesetz (§ 3 Nr. 28 EStG) |
| R 19. | Werkzeuggeld (§ 3 Nr. 30 EStG) |
| R 20. | Überlassung typischer Berufskleidung (§ 3 Nr. 31 EStG) |
| R 21. | Sammelbeförderung von Arbeitnehmern zwischen Wohnung und Arbeitsstätte (§ 3 Nr. 32 EStG) |
| R 21a. | Unterbringung und Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern (§ 3 Nr. 33 EStG) |
| R 21b. | - unbesetzt - |
| R 21c. | Zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbrachte Arbeitgeberleistungen |
| R 21d. | - unbesetzt - |
| R 21e. | Betriebliche Personalcomputer und Telekommunikationsgeräte (§ 3 Nr. 45 EStG) |
| R 22. | Durchlaufende Gelder, Auslagenersatz (§ 3 Nr. 50 EStG) |
| § 3 LStDV | (weggefallen) |
| R 22a. | Übertragung der betrieblichen Altersversorgung (§ 3 Nr. 55 EStG) - unbesetzt - |
| R 23. | Zuschüsse und Zinsvorteile aus öffentlichen Haushalten (§ 3 Nr. 58 EStG) |
| R 23a. | Steuerfreie Mietvorteile (§ 3 Nr. 59 EStG) |
| R 24. | Zukunftssicherungsleistungen (§ 3 Nr. 62 EStG, § 2 Abs. 2 Nr. 3 LStDV) |
| R 25. | Steuerfreie Beiträge zur betrieblichen Altersversorgung (§ 3 Nr. 63 EStG) - unbesetzt - |
| R 26. | Kaufkraftausgleich (§ 3 Nr. 64 EStG) |
| R 27. | Insolvenzsicherung (§ 3 Nr. 65 EStG) |
| R 28. | Übertragung von Versorgungsverpflichtungen oder -anwartschaften (§ 3 Nr. 66 EStG) - unbesetzt - |
| R 29. | Steuerbefreiungen nach anderen Gesetzen und nach Verträgen - unbesetzt - |
§ 3a
|
(weggefallen)
|
§ 3b
|
Steuerfreiheit von Zuschlägen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit
|
| R 30. | Steuerfreiheit der Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit (§ 3b EStG) |
§ 3c
|
Anteilige Abzüge
|
|
|
§ 4
|
Gewinnbegriff im Allgemeinen
|
§ 4a
|
Gewinnermittlungszeitraum, Wirtschaftsjahr
|
§ 4b
|
Direktversicherung
|
§ 4c
|
Zuwendungen an Pensionskassen
|
§ 4d
|
Zuwendungen an Unterstützungskassen
|
| Anlage 1 (zu § 4d Abs. 1) |
|
§ 4e
|
Beiträge an Pensionsfonds
|
§ 5
|
Gewinn bei Vollkaufleuten und bei bestimmten anderen Gewerbetreibenden
|
§ 5a
|
Gewinnermittlung bei Handelsschiffen im internationalen Verkehr
|
§ 6
|
Bewertung
|
§ 6a
|
Pensionsrückstellung
|
§ 6b
|
Übertragung stiller Reserven bei Veräußerung bestimmter Anlagegüter
|
§ 6c
|
Übertragung stiller Reserven bei Veräußerung bestimmter Anlagegüter bei der Ermittlung des Gewinns nach § 4 Abs. 3 oder nach Durchschnittssätzen
|
§ 6d
|
Euroumrechnungsrücklage
|
§ 7
|
Absetzung für Abnutzung oder Substanzverringerung
|
§ 7a
|
Gemeinsame Vorschriften für erhöhte Absetzungen und Sonderabschreibungen
|
§ 7b
|
Erhöhte Absetzungen für Einfamilienhäuser, Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen
|
§ 7c
|
Erhöhte Absetzungen für Baumaßnahmen an Gebäuden zur Schaffung neuer Mietwohnungen
|
§ 7d
|
Erhöhte Absetzungen für Wirtschaftsgüter, die dem Umweltschutz dienen
|
§ 7e
|
(weggefallen)
|
§ 7f
|
Bewertungsfreiheit für abnutzbare Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens privater Krankenhäuser
|
§ 7g
|
Sonderabschreibungen und Ansparabschreibungen zur Förderung kleiner und mittlerer Betriebe
|
§ 7h
|
Erhöhte Absetzungen bei Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen
|
§ 7i
|
Erhöhte Absetzungen bei Baudenkmalen
|
§ 7k
|
Erhöhte Absetzungen für Wohnungen mit Sozialbindung
|
|
|
§ 10
|
|
| R 49. | Sonderausgaben - unbesetzt - |
| R 50. - 59. | - unbesetzt - |
| R 60. | Kürzung des Vorwegabzugs - unbesetzt - |
§ 10a
|
Zusätzliche Altersvorsorge
|
§ 10b
|
Steuerbegünstigte Zwecke
|
|
§ 48 EStDV
|
Förderung mildtätiger, kirchlicher, religiöser, wissenschaftlicher und der als besonders förderungswürdig anerkannten gemeinnützigen Zwecke
|
|
§ 49 EStDV
|
Zuwendungsempfänger
|
|
§ 50 EStDV
|
Zuwendungsnachweis
|
| R 61. | Abzug der Ausgaben für steuerbegünstigte Zwecke - unbesetzt - |
| R 62. - 63. | - unbesetzt - |
§ 10c
|
Sonderausgaben-Pauschbetrag, Vorsorgepauschale
|
| R 64. | Berechnung der Vorsorgepauschale bei Ehegatten - unbesetzt - |
§ 10d
|
Verlustabzug
|
§ 10e
|
Steuerbegünstigung der zu eigenen Wohnzwecken genutzten Wohnung im eigenen Haus
|
§ 10f
|
Steuerbegünstigung für zu eigenen Wohnzwecken genutzte Baudenkmale und Gebäude in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen
|
§ 10g
|
Steuerbegünstigung für schutzwürdige Kulturgüter, die weder zur Einkunftserzielung noch zu eigenen Wohnzwecken genutzt werden
|
§ 10h
|
Steuerbegünstigung der zu Wohnzwecken überlassenen Wohnung im eigenen Haus
|
§ 10i
|
Vorkostenabzug bei einer nach dem Eigenheimzulagengesetz begünstigten Wohnung
|
|
|
| | | |
III. Veranlagung
IV. Tarif
§ 31
|
Familienleistungsausgleich
|
§ 32
|
Kinder, Freibeträge für Kinder
|
| R 79. | Zur Berücksichtigung von Kindern und zu den Freibeträgen für Kinder - unbesetzt - |
| R 80. - 89. | - unbesetzt - |
| R 90. | - unbesetzt - |
§ 32a
|
Einkommensteuertarif
|
§ 32b
|
Progressionsvorbehalt
|
| R 91. | Anwendung des Progressionsvorbehalts auf Lohn- und Einkommensersatzleistungen - unbesetzt - |
§ 33
|
Außergewöhnliche Belastungen
|
| R 92. | Außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art - unbesetzt - |
| R 93. - 95. | - unbesetzt - |
§ 33a
|
Außergewöhnliche Belastung in besonderen Fällen
|
| R 96. | Aufwendungen für den Unterhalt und eine etwaige Berufsausbildung - unbesetzt - |
| R 97. | Freibetrag zur Abgeltung des Sonderbedarfs eines sich in Berufsausbildung befindenden, auswärtig untergebrachten, volljährigen Kindes - unbesetzt - |
| R 98. | Aufwendungen für eine Hilfe im Haushalt oder für vergleichbare Dienstleistungen - unbesetzt - |
| R 99. | - unbesetzt - |
§ 33b
|
Pauschbeträge für behinderte Menschen, Hinterbliebene und Pflegepersonen
|
|
§ 65 EStDV
|
Nachweis der Behinderung
|
| R 100. | Pauschbeträge für behinderte Menschen, Hinterbliebene und Pflegepersonen - unbesetzt - |
§ 33c
|
Kinderbetreuungskosten
|
| R 101. | Kinderbetreuungskosten - unbesetzt - |
§ 34
|
Außerordentliche Einkünfte
|
| R 102. | Entschädigungen und Vergütungen für mehrjährige Tätigkeiten - unbesetzt - |
§ 34a
|
(weggefallen)
|
§ 34b
|
Steuersätze bei außerordentlichen Einkünften aus Forstwirtschaft
|
|
|
| | | |
V. Steuerermäßigungen
VI. Steuererhebung
§ 38
|
Erhebung der Lohnsteuer
|
| R 104. | Steuerabzug vom Arbeitslohn |
| R 104a. | Zufluss von Arbeitslohn |
| R 105. | Einbehaltungspflicht des Arbeitgebers |
| R 106. | Lohnzahlung durch Dritte |
| R 106a. | Lohnsteuerabzug durch Dritte |
§ 38a
|
Höhe der Lohnsteuer
|
§ 38b
|
Lohnsteuerklassen
|
| R 107. | Familienstand - unbesetzt - |
§ 39
|
Lohnsteuerkarte
|
| R 108. | Verfahren bei der Ausstellung der Lohnsteuerkarte |
| R 109. | Änderungen und Ergänzungen der Lohnsteuerkarte |
| R 110. | Nachträgliche Ausstellung von Lohnsteuerkarten |
§ 39a
|
Freibetrag und Hinzurechnungsbetrag
|
| R 111. | Verfahren bei der Eintragung eines Freibetrags oder eines Hinzurechnungsbetrags auf der Lohnsteuerkarte |
| R 112. | Freibetrag wegen negativer Einkünfte |
| R 113. | Freibeträge bei Ehegatten |
| R 113a. | - unbesetzt - |
§ 39b
|
Durchführung des Lohnsteuerabzugs für unbeschränkt einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer
|
| R 114. | Aufbewahrung der Lohnsteuerkarte |
| R 115. | Laufender Arbeitslohn und sonstige Bezüge |
| R 116. | Freibeträge für Versorgungsbezüge |
| R 117. | Altersentlastungsbetrag |
| R 118. | Einbehaltung der Lohnsteuer vom laufenden Arbeitslohn |
| R 119. | Einbehaltung der Lohnsteuer von sonstigen Bezügen |
| R 120. | Berücksichtigung der Vorsorgepauschale beim Lohnsteuerabzug |
| R 121. | Permanenter Lohnsteuer-Jahresausgleich |
| R 122. | Besteuerung des Nettolohns |
| R 123. | Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen |
§ 39c
|
Durchführung des Lohnsteuerabzugs ohne Lohnsteuerkarte
|
| R 124. | Nichtvorlage der Lohnsteuerkarte |
| R 124a. | Durchführung des Lohnsteuerabzugs bei erweiterter unbeschränkter Einkommensteuerpflicht - unbesetzt - |
§ 39d
|
Durchführung des Lohnsteuerabzugs für beschränkt einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer
|
| R 125. | Durchführung des Lohnsteuerabzugs für beschränkt einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer |
§ 40
|
Pauschalierung der Lohnsteuer in besonderen Fällen
|
| R 126. | Bemessung der Lohnsteuer nach besonderen Pauschsteuersätzen (§ 40 Abs. 1 EStG) |
| R 127. | Bemessung der Lohnsteuer nach einem festen Pauschsteuersatz (§ 40 Abs. 2 EStG) |
§ 40a
|
Pauschalierung der Lohnsteuer für Teilzeitbeschäftigte und geringfügig Beschäftigte
|
| R 128. | Kurzfristig Beschäftigte und Aushilfskräfte in der Land- und Forstwirtschaft |
| R 128a. | Geringfügig entlohnte Beschäftigte |
§ 40b
|
Pauschalierung der Lohnsteuer bei bestimmten Zukunftssicherungsleistungen
|
| R 129. | Pauschalierung der Lohnsteuer bei Beiträgen zu Direktversicherungen und Zuwendungen an Pensionskassen für Versorgungszusagen, die vor dem 1.1.2005 erteilt wurden |
| R 129a. | Pauschalierung der Lohnsteuer von Zuwendungen an nicht kapitalgedeckte Pensionskassen für Versorgungszusagen, die nach dem 31.12.2004 erteilt wurden - unbesetzt - |
| R 129b. | Pauschalierung der Lohnsteuer bei Beiträgen zu einer Gruppenunfallversicherung |
§ 41
|
Aufzeichnungspflichten beim Lohnsteuerabzug
|
|
§ 4 LStDV
|
Lohnkonto
|
| R 130. | Aufzeichnungserleichterungen, Aufzeichnung der Religionsgemeinschaft |
| R 131. | Aufzeichnung des Großbuchstabens U |
| R 132. | Betriebsstätte |
§ 41a
|
Anmeldung und Abführung der Lohnsteuer
|
| R 133. | Lohnsteuer-Anmeldung |
| R 134. | Abführung der Lohnsteuer |
§ 41b
|
Abschluss des Lohnsteuerabzugs
|
| R 135. | Lohnsteuerbescheinigung |
| R 136. | Lohnsteuerbescheinigungen von öffentlichen Kassen |
§ 41c
|
Änderung des Lohnsteuerabzugs
|
| R 137. | Änderung des Lohnsteuerabzugs |
| R 138. | Anzeigepflichten des Arbeitgebers |
| R 139. | Nachforderung von Lohnsteuer |
|
|
|
§§ 42-42a
|
(weggefallen)
|
| R 140. - 142. | - unbesetzt - |
§ 42b
|
Lohnsteuer-Jahresausgleich durch den Arbeitgeber
|
| R 143. | Durchführung des Lohnsteuer-Jahresausgleichs durch den Arbeitgeber |
§ 42c
|
(weggefallen)
|
| R 144. | - unbesetzt - |
§ 42d
|
Haftung des Arbeitgebers und Haftung bei Arbeitnehmerüberlassung
|
| R 145. | Inanspruchnahme des Arbeitgebers |
| R 146. | Haftung bei Arbeitnehmerüberlassung |
| R 146a. | Haftung bei Lohnsteuerabzug durch einen Dritten |
§ 42e
|
Anrufungsauskunft
|
| R 147. | Anrufungsauskunft |
§ 42f
|
Lohnsteuer-Außenprüfung
|
| R 148. | Lohnsteuer-Außenprüfung |
|
|
|
| | | |
VII. Steuerabzug bei Bauleistungen
VIII. Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger
IX. Sonstige Vorschriften, Bußgeld-, Ermächtigungs- und
Schlussvorschriften
X. Kindergeld
XI. Altersvorsorgezulage
Anhang 1
|
Altersteilzeitgesetz
|
Anhang 2
|
Altersversorgung
|
|
I.
|
Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (Betriebsrentengesetz - BetrAVG) - Auszug -
|
|
II.
|
Verordnung zur Durchführung der steuerlichen Vorschriften des Einkommensteuergesetzes zur Altersvorsorge (Altersvorsorge-Durchführungsverordnung - AltvDV)
|
|
III.
|
Steuerliche Förderung der privaten Altersvorsorge und betrieblichen Altersversorgung - Auszug - BMF vom 17.11.2004 (BStBl I S. 1065)
|
Anhang 3
|
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
|
|
Gesetz zur Regelung der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung (Arbeitnehmerüberlassungsgesetz - AÜG)
|
Anhang 4
|
Arbeitsentgeltverordnung
|
|
Verordnung über die Bestimmung des Arbeitsentgelts in der Sozialversicherung (Arbeitsentgeltverordnung - ArEV)
|
Anhang 5
|
Bergmannsprämiengesetz
|
|
I.
|
Gesetz über Bergmannsprämien (BergPG)
|
|
II.
|
Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über Bergmannsprämien (BergPDV)
|
Anhang 6
|
Betriebsprüfungsordnung
|
|
Allgemeine Verwaltungsvorschrift für die Betriebsprüfung - Betriebsprüfungsordnung - (BpO 2000) - Auszug -
|
Anhang 7 - 8
|
unbesetzt
|
Anhang 9
|
Lohnsteuer-Durchführungsverordnung
|
|
Lohnsteuer-Durchführungsverordnung 1990 (LStDV 1990)
|
Anhang 10
|
Umzugskosten
|
|
I.
|
Gesetz über die Umzugskostenvergütung für die Bundesbeamten, Richter im Bundesdienst und Soldaten (Bundesumzugskostengesetz - BUKG)
|
|
II.
|
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundesumzugskostengesetz (BUKGVwV)
|
|
III.
|
Verordnung über die Umzugskostenvergütung bei Auslandsumzügen (Auslandsumzugskostenverordnung - AUV)
|
|
IV.
|
Steuerliche Anerkennung von Umzugskosten nach R 41 Abs. 2 LStR; Änderung der maßgebenden Beträge für Kosten von Umzügen bei Beendigung nach dem 30. Juni 2003, 31. März und 31. Juli 2004 BMF vom 5.8.2003 (BStBl I S. 416)
|
Anhang 11 - 12
|
unbesetzt
|
Anhang 13
|
Sachbezugsverordnung
|
|
Verordnung über den Wert der Sachbezüge in der Sozialversicherung (Sachbezugsverordnung - SachBezV)
|
Anhang 14
|
Solidaritätszuschlag
|
|
I.
|
Solidaritätszuschlaggesetz 1995
|
|
II.
|
Merkblatt zum Solidaritätszuschlag im Lohnsteuer-Abzugsverfahren ab 1995
|
Anhang 15
|
Sozialgesetzbuch
- Auszug -
|
|
I.
|
Viertes Buch (SGB IV)
|
|
II.
|
Fünftes Buch (SGB V)
|
|
III.
|
Sechstes Buch (SGB VI)
|
|
IV.
|
Zehntes Buch (SGB X)
|
|
V.
|
Elftes Buch (SGB XI)
|
Anhang 16
|
Elektronische Übermittlung der Lohnsteuer-Anmeldung
|
|
I.
|
Verordnung zur elektronischen Übermittlung von Steuererklärungen und sonstigen für das Besteuerungsverfahren erforderlichen Daten (Steuerdaten-Übermittlungsverordnung - StDÜV)
|
|
II.
|
Automation in der Steuerverwaltung; Steuerdaten-Übermittlungsverordnung - StDÜV - BMF vom 5.2.2003 und vom 14.4.2003 (BStBl I S. 160, 268)
|
Anhang 17
|
unbesetzt
|
Anhang 18
|
Vermögensbildung
|
|
I.
|
Fünftes Gesetz zur Förderung der Vermögensbildung der Arbeitnehmer (Fünftes Vermögensbildungsgesetz - 5. VermBG)
|
|
II.
|
Verordnung zur Durchführung des Fünften Vermögensbildungsgesetzes (VermBDV 1994)
|
|
III.
|
Anwendung des Fünften Vermögensbildungsgesetzes ab 2004 BMF vom 9.8.2004 (BStBl I S. 717)
|
Anhang 19
|
Wohnungsbau-Prämie
|
|
I.
|
Wohnungsbau-Prämiengesetz (WoPG 1996)
|
|
II.
|
Verordnung zur Durchführung des Wohnungsbau-Prämiengesetzes (WoPDV 1996)
|
|
III.
|
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ausführung des Wohnungsbau-Prämiengesetzes
|
|
IV.
|
Gesetz über die soziale Wohnraumförderung (Wohnraumförderungsgesetz - WoFG) - Auszug -
|
Anhang 19a
|
Zuständigkeitsverordnungen
|
|
I.
|
Verordnung über die örtliche Zuständigkeit für die Einkommensteuer von im Ausland ansässigen Arbeitnehmern des Baugewerbes (Arbeitnehmer-Zuständigkeitsverordnung-Bau - ArbZustBauV)
|
|
II.
|
Verordnung über die örtliche Zuständigkeit für die Umsatzsteuer im Ausland ansässiger Unternehmer (Umsatzsteuerzuständigkeitsverordnung - UStZustV)
|
|
|
|
| | | |
Anhang 20
|
Aufwendungen für Berufsausbildung
|
|
Neuregelung der einkommensteuerlichen Behandlung von Berufsausbildungskosten gemäß §§ 10 Abs. 1 Nr. 7, 12 Nr. 5 EStG in der Fassung des Gesetzes zur Änderung der Abgabenordnung und weiterer Gesetze vom 21.7.2004 (BGBl. I S. 1753, BStBl. I 2005 S. 343) ab 2004 BMF vom 4.11.2005 (BStBl I S. )
|
Anhang 21
|
Steuerliche Behandlung des Anteils der Assistenz- und Oberärzte sowie des übrigen Krankenhauspersonals an den Liquidationseinnahmen der Chefärzte
|
|
BMF vom 27.4.1982 (BStBl I S. 530)
|
Anhang 22
|
Auslandstätigkeitserlass
|
|
Steuerliche Behandlung von Arbeitnehmereinkünften bei Auslandstätigkeiten (Auslandstätigkeitserlass) BMF vom 31.10.1983 (BStBl I S. 470)
|
Anhang 23
|
Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse
|
|
Zweifelsfragen zur Steuerermäßigung bei Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse und für die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen gemäß § 35a EStG BMF vom 1.11.2004 (BStBl I S. 958)
|
Anhang 24
|
Lohnsteuerbescheinigung
|
|
I.
|
Bekanntgabe des Musters für den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung für das Kalenderjahr 2006 und Aufzeichnungspflichten nach § 4 Abs. 1 Nr. 4 LStDV bei Versorgungsbezügen BMF vom 18.10.2005 (BStBl I S. )
|
|
II.
|
Bekanntmachung von Vordrucken; Ausschreibung von Lohnsteuerbescheinigungen und Besonderen Lohnsteuerbescheinigungen durch den Arbeitgeber ohne maschinelle Lohnabrechnung für das Kalenderjahr 2006 BMF vom 18.10.2005 (BStBl I S. )
|
Anhang 25
|
Einsatzwechseltätigkeit
|
|
Werbungskostenabzug und Arbeitgeberersatz bei Arbeitnehmern mit Auswärtstätigkeit an ständig wechselnden Tätigkeitsstätten (Einsatzwechseltätigkeit); BFH-Urteile vom 11. Mai 2005 - VI R 25/04, VI R 16/04, VI R 7/02, VI R 34/04 und VI R 70/03 - (BStBl II S. ) BMF vom 26.10.2005 (BStBl I. S. )
|
Anhang 26
|
Altersvorsorge/Alterseinkünfte
|
|
Gesetz zur Neuordnung der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen - Alterseinkünftegesetz (AltEinkG) BMF vom 24.2.2005 (BStBl I S. 429)
|
Anhang 27
|
Abweichende Lohnsteuer-Anmeldungsvordrucke
|
|
Zulassung von Vordrucken, die von den amtlich vorgeschriebenen Vordrucken im Umsatzsteuer-Voranmeldungs- und Lohnsteuer-Anmeldungsverfahren abweichen; Grundsatzschreiben Bezug: BMF vom 9.1.1992 (BStBl I S. 82) BMF vom 11.5.2004 (BStBl I S. 475.)
|
Anhang 28
|
Steuerliche Behandlung der Rabatte, die Arbeitnehmern von dritter Seite eingeräumt werden
|
|
BMF vom 27.9.1993 (BStBl I S. 814)
|
Anhang 29
|
Doppelbesteuerungsabkommen
|
|
I.
|
Stand der Doppelbesteuerungsabkommen und der Doppelbesteuerungsverhandlungen am 1. Januar 2005 BMF vom 5.1.2005 (BStBl 2005 I S. 298)
|
|
II.
|
Besteuerung des Arbeitslohns nach den Doppelbesteuerungsabkommen; hier: Anwendung der 183-Tage-Klausel BMF vom 5.1.1994 (BStBl I S. 11), zuletzt geändert durch BMF vom 20.4.2000 (BStBl I S. 483)
|
|
III.
|
Besteuerung von Gastlehrkräften nach den Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) BMF vom 10.1.1994 (BStBl 1994 I S. 14)
|
Anhang 30
|
Steuerliche Behandlung von Nutzungsüberlassungen;
|
|
Anwendung der Grundsätze des BFH-Urteils vom 4. November 1994 (BStBl 1995 II S. 338) BMF vom 28.4.1995 (BStBl I S. 273) unter Berücksichtigung der Änderungen durch BMF vom 21.7.2003 (BStBl I S. 391)
|
Anhang 31
|
Besteuerung von Künstlern
|
|
I.
|
Steuerabzug vom Arbeitslohn bei unbeschränkt einkommensteuer-(lohnsteuer-)pflichtigen Künstlern und verwandten Berufen BMF vom 5.10.1990 (BStBl I S. 638)
|
|
II.
|
Besteuerung der Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit bei beschränkt einkommensteuerpflichtigen Künstlern BMF vom 31.7.2002 (BStBl I S. 707)
|
Anhang 32
|
Einnahmen bei der Einkommen- und Lohnsteuer; Ermittlung des geldwerten Vorteils beim Erwerb von Kraftfahrzeugen vom Arbeitgeber in der Automobilbranche (§ 8 Abs. 3 EStG)
|
|
BMF vom 30.1.1996 (BStBl I S. 114)
|
Anhang 33
|
Gesetz zur Neuregelung der geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse und Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002;
|
|
Anwendung von Vorschriften zum Lohnsteuerabzugsverfahren BMF vom 10.1.2000 (BStBl I S. 138) - Auszug -
|
Anhang 34
|
Steuerliche Behandlung der Überlassung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs an Arbeitnehmer
|
|
BMF vom 28.5.1996 (BStBl I S. 654)
|
Anhang 35
|
Incentive-Reisen
|
|
Ertragsteuerliche Behandlung von Incentive-Reisen BMF vom 14.10.1996 (BStBl I S. 1192)
|
Anhang 36
|
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende, § 24b EStG Anwendungsschreiben
|
|
BMF vom 29.10.2004 (BStBl I S. 1042)
|
Anhang 37
|
Einkommen- (lohn-)steuerliche Behandlung von freiwilligen Unfallversicherungen der Arbeitnehmer
|
|
BMF vom 17.7.2000 (BStBl I S. 1204)
|
Anhang 38
|
Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer
|
|
Einkommensteuerliche Behandlung der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b, § 9 Abs. 5 und § 10 Abs. 1 Nr. 7 EStG BMF vom 7.1.2004 (BStBl I S. 143) unter Berücksichtigung der Änderungen durch BMF vom 14.9.2004 (BStBl I S. 861)
|
Anhang 39
|
Reisekosten bei Dienst- und Geschäftsreisen ins Ausland
|
|
Steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei Auslandsdienstreisen und -geschäftsreisen ab 1. Januar 2005 BMF vom 12.11.2001 (BStBl I S. 818) unter Berücksichtigung der Änderungen durch BMF vom 29.10.2002 (BStBl I S. 1354) und vom 9.11.2004 (BStBl I S. 1052)
|
Anhang 40
|
Erbschaftsteuer-Richtlinien
|
|
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Anwendung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerrechts (Erbschaftsteuer-Richtlinien - ErbStR) - Auszug -
|
Anhang 41
|
Kirchensteuer bei Pauschalierung
|
|
I.
|
Gleichlautender Erlass der obersten Finanzbehörden der Bundesländer betr. Kirchensteuer bei Pauschalierung der Lohnsteuer vom 19.5.1999 (BStBl I S. 509)
|
|
II.
|
Gleichlautender Erlass der obersten Finanzbehörden der Bundesländer betr. Kirchensteuer bei Pauschalierung der Lohnsteuer vom 8.5.2000 (BStBl I S. 612)
|
Anhang 42
|
Zweifelsfragen im Zusammenhang mit der ertragsteuerlichen Behandlung von Entlassungsentschädigungen;
|
|
Anwendung der BFH-Urteile
|
|
vom 24. Januar 2002 - XI R 2/01 - BStBl 2004 II S. 444
|
|
vom 24. Januar 2002 - XI R 43/99 - BStBl 2004 II S. 442
|
|
vom 6. März 2002 - XI R 16/01 - BStBl 2004 II S. 446
|
|
vom 3. Juli 2002 - XI R 80/00 - BStBl 2004 II S. 447
|
|
und vom 14. Mai 2003 - XI R 23/02 - BStBl 2004 II S. 451
|
|
BMF vom 24.5.2004 (BStBl I S. 505, berichtigt BStBl I S. 633)
|
Anhang 43
|
Entfernungspauschalen
|
|
Einführungsschreiben zu den Entfernungspauschalen ab 2001 BMF vom 11.12.2001 (BStBl I S. 994)
|
|
|