|
Verordnung des Ministeriums für Ländlichen Raum und
Verbraucherschutz zur Durchführung weinrechtlicher Vorschriften
(Weinrechts-DVO BW)
Vom 20. August 2016
§ 1 Zuständigkeiten
(1) Zuständig nach
- 1.
§ 11
Absatz 1 Satz 3 und Absatz 3 Satz 1 des Weingesetzes,
- 2.
§§ 22
Absatz 1 Satz 1, § 23
Absatz 1, §§ 24 bis 26, § 27
Absatz 2, § 32c
Absatz 1 Nummer 1 und 4 und § 45
Absatz 2 der Weinverordnung,
- 3.
§ 29
Absatz 1 und § 30
Absatz 1 der Wein-Überwachungsverordnung,
- 4.
§ 2 Absatz 2, § 6 Absatz 2 Satz 2, § 7 Absatz 5 Satz 4 Halbsatz 2, § 11 Absatz 1 und 4 Satz 5, § 23, § 24 Absatz 1 und 2, § 26 und § 27 Absatz 1 dieser Verordnung
ist
- a)
für das bestimmte Anbaugebiet Baden das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg (WBI),
- b)
für das bestimmte Anbaugebiet Württemberg die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO),
- c)
für Baden-Württemberg, außerhalb der bestimmten Anbaugebiete Baden und Württemberg, in den Regierungsbezirken Freiburg und Karlsruhe das WBI und in den Regierungsbezirken Stuttgart und Tübingen die LVWO.
(2) Zuständig nach
- 1.
§ 2, § 3
Absatz 1 Satz 1 und § 33
Absatz 1 Nummer 4 der Wein-Überwachungsverordnung,
- 2.
§ 5 Absatz 5, § 5a Absatz 6, § 21 Absatz 1 Nummer 4, Absatz 3 Satz 2, Absatz 4 und 5 und § 22 Absatz 1 Nummer 2 und 5, Absatz 2 und 4 dieser Verordnung,
sind die Regierungspräsidien.
(3) Zuständig nach § 14 Absatz 1, 3 und 4 dieser Verordnung ist
- 1.
für Betriebe, die in dem bestimmten Anbaugebiet Baden liegen, das WBI und für Betriebe, die in dem bestimmten Anbaugebiet Württemberg liegen, die LVWO,
- 2.
für Betriebe in Baden-Württemberg, die außerhalb der bestimmten Anbaugebiete Baden und Württemberg liegen, in den Regierungsbezirken Freiburg und Karlsruhe das WBI und in den Regierungsbezirken Stuttgart und Tübingen die LVWO.
(4) Zuständige Stellen nach
- 1.
Titel III Kapitel II und Anhang VI der Verordnung (EG) Nr. 436/2009 der Kommission vom 26. Mai 2009 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 479/2008 des Rates hinsichtlich der Weinbaukartei, der obligatorischen Meldungen und der Sammlung von Informationen zur Überwachung des Marktes, der Begleitdokumente für die Beförderung von Weinbauerzeugnissen und der Ein- und Ausgangsbücher im Weinsektor (ABl. L 128 vom 27.5.2009, S. 15), die zuletzt durch die delegierte Verordnung (EU) 2015/1576 (ABl. L 246 vom 23.9.2015, S. 1) geändert worden ist, in der jeweils geltenden Fassung,
- 2.
§ 22 und § 23
Nummer 2 der Wein-Überwachungsverordnung sind
- a)
für die Regierungsbezirke Freiburg und Karlsruhe das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Freiburg,
- b)
für die Regierungsbezirke Stuttgart und Tübingen das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart.
(5) Zuständige Stelle nach § 2
Nummer 9 der Alkoholhaltige Getränke-Verordnung ist das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Freiburg.
Weitere Fassungen dieser Norm
§ 1 Weinrechts-DVO BW wird von folgenden Dokumenten zitiert
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=jlr-WeinRDVBW2016V1P1&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=WeinRDV+BW+%C2%A7+1&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Blättern im Gesetz  |
|
|
|
|
|