|
Zivilprozessordnung § 688 Zulässigkeit (1) Wegen eines Anspruchs, der die Zahlung einer bestimmten Geldsumme in Euro zum Gegenstand hat, ist auf Antrag des Antragstellers ein Mahnbescheid zu erlassen. (2) Das Mahnverfahren findet nicht statt: - 1.
für Ansprüche eines Unternehmers aus einem Vertrag gemäß den § § 491 bis 508 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, wenn der gemäß § 492 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs anzugebende effektive Jahreszins den bei Vertragsschluss geltenden Basiszinssatz nach § 247 des Bürgerlichen Gesetzbuchs um mehr als zwölf Prozentpunkte übersteigt; - 2.
wenn die Geltendmachung des Anspruchs von einer noch nicht erbrachten Gegenleistung abhängig ist; - 3.
wenn die Zustellung des Mahnbescheids durch öffentliche Bekanntmachung erfolgen müsste.
(3) Müsste der Mahnbescheid im Ausland zugestellt werden, so findet das Mahnverfahren nur insoweit statt, als das Anerkennungs- und Vollstreckungsausführungsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. November 2015 (BGBl. I S. 2146) und das Auslandsunterhaltsgesetz vom 23. Mai 2011 (BGBl. I S. 898), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 20. November 2015 (BGBl. I S. 2018) geändert worden ist, dies vorsehen oder die Zustellung in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union erfolgen soll. (4) Die Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. 1896/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 zur Einführung eines Europäischen Mahnverfahrens (ABl. L 399 vom 30.12.2006, S. 1; L 46 vom 21.2.2008, S. 52; L 333 vom 11.12.2008, S. 17), die zuletzt durch die Verordnung (EU) 2015/2421 (ABl. L 341 vom 24.12.2015, S. 1) geändert worden ist, bleiben unberührt. Für die Durchführung gelten die § § 1087 bis 1096. Fußnoten
§ 688: Neugefasst durch Bek. v. 5.12.2005 I 3202
§ 688 Abs. 2 Nr. 1: IdF d. Art. 8 Abs. 3 Nr. 1 G v. 29.7.2009 I 2355 mWv 11.6.2010 u. d. Art. 3 Nr. 1 G v. 11.3.2016 I 396 mWv 21.3.2016
§ 688 Abs. 3: IdF d. Art. 1 Nr. 9 G v. 11.6.2017 I 1607 mWv 17.6.2017
§ 688 Abs. 4: Eingef. durch Art. 1 Nr. 5 G v. 30.10.2008 I 2122 mWv 12.12.2008
§ 688 Abs. 4 Satz 1: IdF d. Art. 1 Nr. 4 G v. 8.7.2014 I 890 mWv 10.1.2015 u. d. Art. 1 Nr. 10 G v. 11.6.2017 I 1607 mWv 14.7.2017
Weitere Fassungen dieser Norm
§ 688 ZPO, vom 11.06.2017, gültig ab 17.06.2017 bis 13.07.2017§ 688 ZPO, vom 11.03.2016, gültig ab 21.03.2016 bis 16.06.2017§ 688 ZPO, vom 08.07.2014, gültig ab 10.01.2015 bis 20.03.2016§ 688 ZPO, vom 29.07.2009, gültig ab 11.06.2010 bis 09.01.2015§ 688 ZPO, vom 30.10.2008, gültig ab 12.12.2008 bis 10.06.2010§ 688 ZPO, vom 05.12.2005, gültig ab 21.10.2005 bis 11.12.2008§ 688 ZPO, vom 05.04.2002, gültig ab 12.04.2002 bis 20.10.2005§ 688 ZPO, vom 27.07.2001, gültig ab 01.01.2002 bis (gegenstandslos)§ 688 ZPO, vom 26.11.2001, gültig ab 01.01.2002 bis 11.04.2002§ 688 ZPO, vom 19.02.2001, gültig ab 01.03.2001 bis 31.12.2001§ 688 ZPO, vom 09.06.1998, gültig ab 01.01.1999 bis 28.02.2001§ 688 ZPO, vom 17.12.1990, gültig ab 01.01.1992 bis (gegenstandslos)§ 688 ZPO, vom 17.12.1990, gültig ab 01.01.1992 bis 31.12.1998§ 688 ZPO, vom 17.12.1990, gültig ab 01.04.1991 bis 31.12.1991§ 688 ZPO, vom 30.05.1988, gültig ab 08.06.1988 bis 31.03.1991§ 688 ZPO, vom 03.12.1976, gültig ab 01.07.1977 bis 07.06.1988 § 688 ZPO wird von folgenden Dokumenten zitiert
Dieses Gesetz wurde von 14 Normen geändert
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=BJNR005330950BJNE087615311&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=ZPO+%C2%A7+688&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Blättern im Gesetz  |
|
|
|
|
|