§ 29
Zulassung des Volksbegehrens
(1) Das Innenministerium hat das Volksbegehren zuzulassen, wenn
- 1.
der Antrag vorschriftsmäßig gestellt ist,
- 2.
im Fall des § 27 Absatz 3 die Gesetzesvorlage dem Grundgesetz und der Landesverfassung nicht widerspricht und
- 3.
im Fall des § 27 Absatz 3 Satz 2 die Gesetzesbegründung die erforderliche Verhältnismäßigkeitsprüfung enthält.
Es hat über den Antrag binnen vier Wochen nach seinem Eingang zu entscheiden.
(2) Von der Entscheidung sind der Landtag, die Regierung und die Vertrauensleute der Antragsteller zu benachrichtigen.
(3) Wird der Antrag abgelehnt, so können die Vertrauensleute der Antragsteller binnen zwei Wochen nach Zugang der Entscheidung hiergegen den Verfassungsgerichtshof anrufen. Das Innenministerium ist Prozessbeteiligter im Sinne von § 9
Absatz 1 des Gesetzes über den Verfassungsgerichtshof.
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten:
http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=jlr-VAbstGBW2016V4P29&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten:
http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=VAbstG+BW+%C2%A7+29&psml=bsbawueprod.psml&max=true