Schnellnavigation
Steuerleiste
|
Navigation
|
Suche
|
Inhalt
Startseite
Impressum/Kontakt
AGB
Datenschutz
Hilfe
Baden-Württemberg
Landesrecht BW Bürgerservice
Rechercheauswahl
Treffer
Alle Dokumente
252.045
Rechtsprechung
18.379
Gesetze/Verordnungen
147.821
Verwaltungsvorschriften
21.495
Weitere Vorschriften
1.015
Verkündungsblätter
63.335
Bekanntmachungsverzeichnis
BGBl
Gelbe Sammlung des KM
Rechtsgebiete
Inhaltsverzeichnis
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Eingangsformel
Präambel
Art 1 - Art 19 I. Die Grundrechte
Art 1 [Menschenwürde, Menschenrechte, Grundrechtsbindung]
Art 2 [freie Entfaltung der Persönlichkeit, Recht auf Leben...
Art 3 [Gleichheit vor dem Gesetz]
Art 4 [Glaubens-, Gewissens- und Bekenntnisfreiheit, Kriegsdienstverweigerung]
Art 5 [Recht auf freie Meinungsäußerung, Medienfreiheit,...
Art 6 [Ehe, Familie, nicht eheliche Kinder]
Art 7 [Schulwesen]
Art 8 [Versammlungsfreiheit]
Art 9 [Vereinigungsfreiheit]
Art 10 [Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis]
Art 11 [Freizügigkeit]
Art 12 [Berufsfreiheit]
Art 12a [Dienstverpflichtung]
Art 13 [Unverletzlichkeit der Wohnung]
Art 14 [Eigentum, Erbrecht und Enteignung]
Art 15 [Sozialisierung]
Art 16 [Ausbürgerung, Auslieferung]
Art 16a [Asylrecht, Einschränkung des Asylrechts]
Art 17 [Petitionsrecht]
Art 17a [Einschränkung von Grundrechten bei Soldaten]
Art 18 [Verwirkung von Grundrechten]
Art 19 [Einschränkung von Grundrechten]
Art 20 - Art 37 II. Der Bund und die Länder
Art 38 - Art 48 III. Der Bundestag
Art 50 - Art 53 IV. Der Bundesrat
Art 53a - Art 53a IV a. Gemeinsamer Ausschuß
Art 54 - Art 61 V. Der Bundespräsident
Art 62 - Art 69 VI. Die Bundesregierung
Art 70 - Art 82 VII. Die Gesetzgebung des Bundes
Art 83 - Art 91 VIII. Die Ausführung der Bundesgesetze und...
Art 91a - Art 91e VIIIa. Gemeinschaftsaufgaben, Verwaltungszusammenarbeit
Art 92 - Art 104 IX. Die Rechtsprechung
Art 104a - Art 115 X. Das Finanzwesen
Art 115a - Art 115l X a. Verteidigungsfall
Art 116 - Art 146 XI. Übergangs- und Schlußbestimmungen
Anhang EV
Suche
Erweiterte Suche
Tipps und Tricks
Alle Dokumente
Hinweis
Dokument
Einzelnorm
Aktuelle Gesamtausgabe
Gesamtausgaben-Liste
juris-Abkürzung:
GG
Dokumenttyp:
Gesetz
Quelle:
FNA:
FNA 100-1, Bundesgesetzblatt Teil III
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Aktuell gültige Fassung der Gesamtausgabe
GG gültig ab: 20.07.2017
Frühere Fassungen der Gesamtausgabe
GG gültig von: 01.01.2015 gültig bis: 19.07.2017
GG gültig von: 17.07.2012 gültig bis: 31.12.2014
GG gültig von: 27.07.2010 gültig bis: 16.07.2012
GG gültig von: 01.12.2009 gültig bis: 26.07.2010
GG gültig von: 01.08.2009 gültig bis: 30.11.2009
GG gültig von: 23.07.2009 gültig bis: 31.07.2009
GG gültig von: 01.07.2009 gültig bis: 22.07.2009
GG gültig von: 26.03.2009 gültig bis: 30.06.2009
GG gültig von: 01.09.2006 gültig bis: 25.03.2009
GG gültig von: 01.08.2002 gültig bis: 31.08.2006
GG gültig von: 30.11.2001 gültig bis: 31.07.2002
GG gültig von: 23.12.2000 gültig bis: 29.11.2001
GG gültig von: 02.12.2000 gültig bis: 22.12.2000
GG gültig von: 27.10.1998 gültig bis: 01.12.2000
GG gültig von: 01.04.1998 gültig bis: 26.10.1998
GG gültig von: 25.10.1997 gültig bis: 31.03.1998
GG gültig von: 11.11.1995 gültig bis: 24.10.1997
GG gültig von: 15.11.1994 gültig bis: 10.11.1995
GG gültig von: 03.09.1994 gültig bis: 14.11.1994
GG gültig von: 23.12.1993 gültig bis: 02.09.1994
GG gültig von: 30.06.1993 gültig bis: 22.12.1993
GG gültig von: 25.12.1992 gültig bis: 29.06.1993
GG gültig von: 22.07.1992 gültig bis: 24.12.1992
GG gültig von: 03.10.1990 gültig bis: 21.07.1992
GG gültig von: 29.09.1990 gültig bis: 02.10.1990
GG gültig von: 01.01.1984 gültig bis: 28.09.1990
GG gültig von: 14.12.1976 gültig bis: 31.12.1983