|
Einkommensteuergesetz § 24a Altersentlastungsbetrag 1Der Altersentlastungsbetrag ist bis zu einem Höchstbetrag im Kalenderjahr ein nach einem Prozentsatz ermittelter Betrag des Arbeitslohns und der positiven Summe der Einkünfte, die nicht solche aus nichtselbständiger Arbeit sind. 2Bei der Bemessung des Betrags bleiben außer Betracht: - 1.
- 2.
- 3.
- 4.
- 5.
3Der Altersentlastungsbetrag wird einem Steuerpflichtigen gewährt, der vor dem Beginn des Kalenderjahres, in dem er sein Einkommen bezogen hat, das 64. Lebensjahr vollendet hatte. 4Im Fall der Zusammenveranlagung von Ehegatten zur Einkommensteuer sind die Sätze 1 bis 3 für jeden Ehegatten gesondert anzuwenden. 5Der maßgebende Prozentsatz und der Höchstbetrag des Altersentlastungsbetrags sind der nachstehenden Tabelle zu entnehmen: Das auf die Vollendung des 64. Lebensjahres folgende Kalenderjahr | Altersentlastungsbetrag |
---|
in % der Einkünfte | Höchstbetrag in Euro |
---|
2005 | 40,0 | 1 900 | 2006 | 38,4 | 1 824 | 2007 | 36,8 | 1 748 | 2008 | 35,2 | 1 672 | 2009 | 33,6 | 1 596 | 2010 | 32,0 | 1 520 | 2011 | 30,4 | 1 444 | 2012 | 28,8 | 1 368 | 2013 | 27,2 | 1 292 | 2014 | 25,6 | 1 216 | 2015 | 24,0 | 1 140 | 2016 | 22,4 | 1 064 | 2017 | 20,8 | 988 | 2018 | 19,2 | 912 | 2019 | 17,6 | 836 | 2020 | 16,0 | 760 | 2021 | 15,2 | 722 | 2022 | 14,4 | 684 | 2023 | 13,6 | 646 | 2024 | 12,8 | 608 | 2025 | 12,0 | 570 | 2026 | 11,2 | 532 | 2027 | 10,4 | 494 | 2028 | 9,6 | 456 | 2029 | 8,8 | 418 | 2030 | 8,0 | 380 | 2031 | 7,2 | 342 | 2032 | 6,4 | 304 | 2033 | 5,6 | 266 | 2034 | 4,8 | 228 | 2035 | 4,0 | 190 | 2036 | 3,2 | 152 | 2037 | 2,4 | 114 | 2038 | 1,6 | 76 | 2039 | 0,8 | 38 | 2040 | 0,0 | 0 |
Fußnoten
§ 24a: Neugefasst durch Bek. v. 8.10.2009 I 3366
§ 24a Satz 2 Nr. 4: IdF d. Art. 2 Nr. 13 G v. 25.7.2014 I 1266 mWv 31.7.2014
Weitere Fassungen dieser Norm
§ 24a EStG, vom 08.10.2009, gültig ab 01.09.2009 bis 30.07.2014§ 24a EStG, vom 20.12.2007, gültig ab 29.12.2007 bis 31.08.2009§ 24a EStG, vom 13.12.2006, gültig ab 01.01.2007 bis 28.12.2007§ 24a EStG, vom 05.07.2004, gültig ab 01.01.2005 bis 31.12.2006§ 24a EStG, vom 19.10.2002, gültig ab 21.09.2002 bis 31.12.2004§ 24a EStG, vom 19.12.2000, gültig ab 01.01.2002 bis 20.09.2002§ 24a EStG, vom 16.04.1997, gültig ab 29.04.1997 bis 31.12.2001§ 24a EStG, vom 25.07.1988, gültig ab 03.08.1988 bis (gegenstandslos)§ 24a EStG, vom 07.09.1990, gültig ab 03.08.1988 bis 28.04.1997§ 24a EStG, vom 27.02.1987, gültig ab 10.03.1987 bis 02.08.1988§ 24a EStG, vom 15.04.1986, gültig ab 15.04.1986 bis 09.03.1987§ 24a EStG, vom 12.06.1985, gültig ab 12.06.1985 bis 14.04.1986§ 24a EStG, vom 24.01.1984, gültig ab 31.01.1984 bis 11.06.1985§ 24a EStG, vom 06.12.1981, gültig ab 06.12.1981 bis 30.01.1984§ 24a EStG, vom 21.06.1979, gültig ab 30.06.1979 bis 05.12.1981 § 24a EStG wird von folgenden Dokumenten zitiert
Verwaltungsvorschriften des Bundes / von Bundesverbänden Dieses Gesetz wurde von 7 Normen geändert
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=BJNR010050934BJNE008614119&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=EStG+%C2%A7+24a&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Blättern im Gesetz  |
|
|
|
|
|