|
Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) - Arbeitsförderung - (Artikel 1 des Gesetzes vom 24. März 1997, BGBl. I S. 594) § 3 Leistungen der Arbeitsförderung (1) Leistungen der Arbeitsförderung sind Leistungen nach Maßgabe des Dritten und Vierten Kapitels dieses Buches. (2) Leistungen der aktiven Arbeitsförderung sind Leistungen nach Maßgabe des Dritten Kapitels dieses Buches und Arbeitslosengeld bei beruflicher Weiterbildung. (3) Leistungen der aktiven Arbeitsförderung sind Ermessensleistungen mit Ausnahme - 1.
- 2.
der Berufsausbildungsbeihilfe während der ersten Berufsausbildung oder einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme, - 3.
der Leistung zur Vorbereitung auf den nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses oder eines gleichwertigen Schulabschlusses im Rahmen einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme, - 4.
der Weiterbildungskosten zum nachträglichen Erwerb eines Berufsabschlusses, des Hauptschulabschlusses oder eines gleichwertigen Schulabschlusses, - 5.
des Kurzarbeitergeldes bei Arbeitsausfall, - 6.
des Wintergeldes, - 7.
der Leistungen zur Förderung der Teilnahme an Transfermaßnahmen, - 8.
der besonderen Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und - 9.
des Arbeitslosengeldes bei beruflicher Weiterbildung.
(4) Entgeltersatzleistungen sind - 1.
Arbeitslosengeld bei Arbeitslosigkeit und bei beruflicher Weiterbildung, - 2.
Teilarbeitslosengeld bei Teilarbeitslosigkeit, - 3.
Übergangsgeld bei Teilnahme an Maßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben, - 4.
Kurzarbeitergeld bei Arbeitsausfall, - 5.
Insolvenzgeld bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers.
Fußnoten
§ 3: IdF d. Art. 2 Nr. 3 G v. 20.12.2011 I 2854 mWv 1.4.2012
§ 3 Abs. 3 Nr. 4: IdF d. Art. 1 Nr. 2 G v. 20.5.2020 I 1044 mWv 29.5.2020
Weitere Fassungen dieser Norm
§ 3 SGB 3, vom 20.12.2011, gültig ab 01.04.2012 bis 28.05.2020§ 3 SGB 3, vom 20.12.2011, gültig ab 28.12.2011 bis 31.03.2012§ 3 SGB 3, vom 21.12.2008, gültig ab 01.08.2009 bis (gegenstandslos)§ 3 SGB 3, vom 15.07.2009, gültig ab 01.08.2009 bis 27.12.2011§ 3 SGB 3, vom 15.07.2009, gültig ab 22.07.2009 bis 31.07.2009§ 3 SGB 3, vom 21.12.2008, gültig ab 01.01.2009 bis 21.07.2009§ 3 SGB 3, vom 26.08.2008, gültig ab 30.08.2008 bis 31.12.2008§ 3 SGB 3, vom 08.04.2008, gültig ab 01.01.2008 bis 29.08.2008§ 3 SGB 3, vom 10.10.2007, gültig ab 01.10.2007 bis 31.12.2007§ 3 SGB 3, vom 20.07.2006, gültig ab 01.08.2006 bis 30.09.2007§ 3 SGB 3, vom 24.04.2006, gültig ab 01.04.2006 bis 31.07.2006§ 3 SGB 3, vom 23.12.2003, gültig ab 01.01.2005 bis (gegenstandslos)§ 3 SGB 3, vom 24.12.2003, gültig ab 01.01.2005 bis 31.03.2006§ 3 SGB 3, vom 10.12.2001, gültig ab 01.01.2004 bis (gegenstandslos)§ 3 SGB 3, vom 23.03.2002, gültig ab 01.01.2004 bis (gegenstandslos)§ 3 SGB 3, vom 23.07.2002, gültig ab 01.01.2004 bis (gegenstandslos)§ 3 SGB 3, vom 23.12.2002, gültig ab 01.01.2004 bis (gegenstandslos)§ 3 SGB 3, vom 23.12.2003, gültig ab 01.01.2004 bis 31.12.2004§ 3 SGB 3, vom 23.12.2002, gültig ab 01.01.2003 bis 31.12.2003§ 3 SGB 3, vom 23.07.2002, gültig ab 01.08.2002 bis 31.12.2002§ 3 SGB 3, vom 23.03.2002, gültig ab 27.03.2002 bis 31.07.2002§ 3 SGB 3, vom 10.12.2001, gültig ab 01.01.2002 bis 26.03.2002§ 3 SGB 3, vom 19.06.2001, gültig ab 01.07.2001 bis 31.12.2001§ 3 SGB 3, vom 24.03.1997, gültig ab 01.01.1998 bis (gegenstandslos)§ 3 SGB 3, vom 16.12.1997, gültig ab 01.01.1998 bis 30.06.2001 § 3 SGB 3 wird von folgenden Dokumenten zitiert
Dieses Gesetz wurde von 18 Normen geändert
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=BJNR059500997BJNE013925126&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=SGB+3+%C2%A7+3&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Blättern im Gesetz  |
|
|
|
|
|