|
Gewerbeordnung § 144 Verletzung von Vorschriften über erlaubnisbedürftige stehende Gewerbe (1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig - 1.
ohne die erforderliche Erlaubnis - a)
(weggefallen), - b)
nach § 30 Abs. 1 eine dort bezeichnete Anstalt betreibt, - c)
nach § 33a Abs. 1 Satz 1 Schaustellungen von Personen in seinen Geschäftsräumen veranstaltet oder für deren Veranstaltung seine Geschäftsräume zur Verfügung stellt, - d)
- e)
- f)
- g)
nach § 34b Abs. 1 fremde bewegliche Sachen, fremde Grundstücke oder fremde Rechte versteigert, - h)
nach § 34c Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 oder Nummer 2 den Abschluß von Verträgen der dort bezeichneten Art vermittelt oder die Gelegenheit hierzu nachweist, - i)
- j)
- k)
- l)
- m)
- n)
- o)
nach § 34i Absatz 1 Satz 1 den Abschluss von Verträgen der dort bezeichneten Art vermittelt oder Dritte zu solchen Verträgen berät,
- 2.
ohne Zulassung nach § 31 Absatz 1 Leben oder Eigentum fremder Personen auf einem Seeschiff bewacht, - 3.
- 4.
ohne eine nach § 47 erforderliche Erlaubnis das Gewerbe durch einen Stellvertreter ausüben läßt.
(2) Ordnungswidrig handelt auch, wer vorsätzlich oder fahrlässig - 1.
einer Rechtsverordnung nach § 31 Absatz 4 Satz 1 Nummer 1, 2, 3 Buchstabe a bis c oder Buchstabe d oder Nummer 4 oder Satz 2 oder einer vollziehbaren Anordnung auf Grund einer solchen Rechtsverordnung zuwiderhandelt, soweit die Rechtsverordnung für einen bestimmten Tatbestand auf diese Bußgeldvorschrift verweist, - 1a.
einer Rechtsverordnung nach § 33f Absatz 1 Nummer 1, 2 oder 4 oder einer vollziehbaren Anordnung aufgrund einer solchen Rechtsverordnung zuwiderhandelt, soweit die Rechtsverordnung für einen bestimmten Tatbestand auf diese Bußgeldvorschrift verweist, - 1b.
- 2.
entgegen § 34 Abs. 4 bewegliche Sachen mit Gewährung des Rückkaufrechts ankauft, - 3.
einer vollziehbaren Auflage nach § 33a Abs. 1 Satz 3, § 33c Abs. 1 Satz 3, § 33d Abs. 1 Satz 2, § 33e Abs. 3, § 33i Abs. 1 Satz 2, § 34 Abs. 1 Satz 2, § 34a Abs. 1 Satz 2, § 34b Abs. 3, § 34d Absatz 4 Satz 1, auch in Verbindung mit Absatz 6 Satz 3, oder § 36 Abs. 1 Satz 3 oder einer vollziehbaren Anordnung nach § 33c Abs. 3 Satz 3 oder § 34a Abs. 4 zuwiderhandelt, - 4.
ein Spielgerät ohne die nach § 33c Abs. 3 Satz 1 erforderliche Bestätigung der zuständigen Behörde aufstellt, - 4a.
- 5.
- 6.
einer Rechtsverordnung nach § 34c Abs. 3 oder § 34g Absatz 1 Satz 1 oder Absatz 2 Satz 1 Nummer 1, 2 oder 4 oder Satz 2 oder § 34j oder einer vollziehbaren Anordnung auf Grund einer solchen Rechtsverordnung zuwiderhandelt, soweit die Rechtsverordnung für einen bestimmten Tatbestand auf diese Bußgeldvorschrift verweist, - 7.
- 7a.
- 7b.
entgegen § 34d Absatz 2 Satz 6 die Auskehrung einer Zuwendung nicht, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig veranlasst, - 7c.
- 8.
- 9.
- 10.
- 11.
(3) Ordnungswidrig handelt ferner, wer vorsätzlich oder fahrlässig bei einer Versteigerung einer Vorschrift des § 34b Abs. 6 oder 7 zuwiderhandelt. (4) Die Ordnungswidrigkeit kann in den Fällen des Absatzes 1 Nummer 1 Buchstabe m und n und Nummer 2 mit einer Geldbuße bis zu fünfzigtausend Euro, in den Fällen des Absatzes 1 Nummer 1 Buchstabe a bis l und o, Nummer 3 und 4 und des Absatzes 2 Nummer 1, 1a und 5 bis 11 mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro, in den Fällen des Absatzes 2 Nummer 1b und 2 bis 4a mit einer Geldbuße bis zu dreitausend Euro und in den Fällen des Absatzes 3 mit einer Geldbuße bis zu eintausend Euro geahndet werden. (5) Verwaltungsbehörde im Sinne des § 36 Absatz 1 Nummer 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten ist in den Fällen des Absatzes 1 Nummer 2 und 3 und des Absatzes 2 Nummer 1 das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Fußnoten
§ 144 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. g: IdF d. Art. 1 Nr. 27 Buchst. a DBuchst. aa G v. 24.8.2002 I 3412 mWv 1.1.2003
§ 144 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. h: IdF d. Art. 1 Nr. 27 Buchst. a DBuchst. bb G v. 24.8.2002 I 3412 mWv 1.1.2003, d. Art. 1 Nr. 13 Buchst. a G v. 19.12.2006 I 3232 mWv 22.5.2007, d. Art. 5 Nr. 3 Buchst. a DBuchst. aa bis dd G v. 16.7.2007 I 1330 mWv 1.11.2007, d. Art. 1 Nr. 17 G v. 17.7.2009 I 2091 mWv 28.12.2009 u. d. Art. 5 Nr. 16 Buchst. a DBuchst. aa G v. 6.12.2011 I 2481 mWv 1.1.2013
§ 144 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. i: IdF d. Art. 5 Nr. 16 Buchst. a DBuchst. bb G v. 6.12.2011 I 2481 mWv 1.1.2013
§ 144 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. j: Eingef. durch Art. 1 Nr. 8 Buchst. a DBuchst. aa G v. 17.10.2017 I 3562 mWv 1.8.2018
§ 144 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. k (früher Buchst. j): Eingef. durch Art. 1 Nr. 13 Buchst. a G v. 19.12.2006 I 3232 mWv 22.5.2007; idF d. Art. 5 Nr. 16 Buchst. a DBuchst. cc G v. 6.12.2011 I 2481 mWv 1.1.2013 u. d. Art. 1 Nr. 16 Buchst. a G v. 20.7.2017 I 2789 mWv 23.2.2018; jetzt Buchst. k gem. Art. 1 Nr. 8 Buchst. a DBuchst. aa u. bb G v. 17.10.2017 I 3562 mWv 1.8.2018
§ 144 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. l (früher Buchst. k): Eingef. durch Art. 1 Nr. 13 Buchst. a G v. 19.12.2006 I 3232 mWv 22.5.2007; idF d. Art. 3 Nr. 13 Buchst. a DBuchst. aa G v. 15.7.2013 I 2390 mWv 1.8.2014 u. d. Art. 1 Nr. 16 Buchst. a G v. 20.7.2017 I 2789 mWv 23.2.2018; jetzt Buchst. l gem. Art. 1 Nr. 8 Buchst. a DBuchst. aa u. bb G v. 17.10.2017 I 3562 mWv 1.8.2018
§ 144 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. m (früher Buchst. l): IdF d. Art. 11 Nr. 3 G v. 15.7.2014 I 934 mWv 19.7.2014 u. d. Art. 10 Nr. 14 Buchst. a DBuchst. aa G v. 11.3.2016 I 396 mWv 21.3.2016; jetzt Buchst. m gem. Art. 1 Nr. 8 Buchst. a DBuchst. aa u. bb G v. 17.10.2017 I 3562 mWv 1.8.2018
§ 144 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. n (früher Buchst. m): Eingef. durch Art. 3 Nr. 13 Buchst. a DBuchst. cc G v. 15.7.2013 I 2390 mWv 1.8.2014; idF d. Art. 10 Nr. 14 Buchst. a DBuchst. bb G v. 11.3.2016 I 396 mWv 21.3.2016; jetzt Buchst. n gem. Art. 1 Nr. 8 Buchst. a DBuchst. aa u. bb G v. 17.10.2017 I 3562 mWv 1.8.2018
§ 144 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. o (früher Buchst. n): Eingef. durch Art. 10 Nr. 14 Buchst. a DBuchst. cc G v. 11.3.2016 I 396 mWv 21.3.2016; jetzt Buchst. o gem. Art. 1 Nr. 8 Buchst. a DBuchst. aa u. bb G v. 17.10.2017 I 3562 mWv 1.8.2018
§ 144 Abs. 1 Nr. 2 u. 3: Eingef. durch Art. 1 Nr. 6 Buchst. a DBuchst. bb G v. 4.3.2013 I 362 mWv 13.3.2013
§ 144 Abs. 1 Nr. 4: Früher Nr. 2 gem. Art. 1 Nr. 6 Buchst. a DBuchst. cc G v. 4.3.2013 I 362 mWv 13.3.2013
§ 144 Abs. 2 Nr. 1: Eingef. durch Art. 1 Nr. 6 Buchst. b DBuchst. aa G v. 4.3.2013 I 362 mWv 13.3.2013
§ 144 Abs. 2 Nr. 1a (früher Nr. 1): Eingef. durch Art. 1 Nr. 12 Buchst. a DBuchst. aa G v. 5.12.2012 I 2415 mWv 2.1.2013; jetzt Nr. 1a gem. Art. 1 Nr. 6 Buchst. b DBuchst. bb G v. 4.3.2013 I 362 mWv 13.3.2013
§ 144 Abs. 2 Nr. 1b (früher Nr. 1a): IdF d. Art. 1 Nr. 12 Buchst. a DBuchst. bb G v. 5.12.2012 I 2415 mWv 2.1.2013; jetzt Nr. 1b gem. u. idF d. Art. 1 Nr. 6 Buchst. b DBuchst. bb u. cc G v. 4.3.2013 I 362 mWv 13.3.2013, d. Art. 13 Nr. 4 G v. 30.6.2016 I 1514 mWv 2.7.2016 u. d. Art. 1 Nr. 16 Buchst. b DBuchst. aa G v. 20.7.2017 I 2789 mWv 23.2.2018
§ 144 Abs. 2 Nr. 3: IdF d. Art. 1 Nr. 2 Buchst. b u. c G v. 23.7.2002 I 2724 mWv 1.1.2003, d. Art. 9 Nr. 3 Buchst. a DBuchst. bb G v. 21.6.2005 I 1666 mWv 1.7.2005, d. Art. 1 Nr. 13 Buchst. b DBuchst. bb G v. 19.12.2006 I 3232 mWv 22.5.2007 u. d. Art. 1 Nr. 16 Buchst. b DBuchst. bb G v. 20.7.2017 I 2789 mWv 23.2.2018
§ 144 Abs. 2 Nr. 4: IdF d. Art. 1 Nr. 2 Buchst. d G v. 23.7.2002 I 2724 mWv 1.1.2003 u. d. Art. 9 Nr. 3 Buchst. a DBuchst. cc G v. 21.6.2005 I 1666 mWv 1.7.2005
§ 144 Abs. 2 Nr. 4a: Eingef. durch Art. 1 Nr. 12 Buchst. a DBuchst. cc G v. 5.12.2012 I 2415 mWv 2.1.2013
§ 144 Abs. 2 Nr. 5: Eingef. durch Art. 9 Nr. 2 Buchst. a DBuchst. dd G v. 21.6.2005 I 1666 mWv 1.7.2005; idF d. Art. 1 Nr. 13 Buchst. b DBuchst. cc G v. 19.12.2006 I 3232 mWv 22.5.2007, d. Art. 5 Nr. 16 Buchst. b DBuchst. aa G v. 6.12.2011 I 2481 mWv 1.1.2013, d. Art. 3 Nr. 13 Buchst. b DBuchst. aa G v. 15.7.2013 I 2390 mWv 1.8.2014 u. d. Art. 10 Nr. 14 Buchst. b DBuchst. aa G v. 11.3.2016 I 396 mWv 21.3.2016
§ 144 Abs. 2 Nr. 6: Eingef. durch Art. 9 Nr. 2 Buchst. a DBuchst. dd G v. 21.6.2005 I 1666 mWv 1.7.2005; idF d. Art. 1 Nr. 13 Buchst. b DBuchst. dd G v. 19.12.2006 I 3232 mWv 22.5.2007, d. Art. 5 Nr. 16 Buchst. b DBuchst. bb G v. 6.12.2011 I 2481 mWv 1.1.2013 u. d. Art. 10 Nr. 14 Buchst. b DBuchst. bb G v. 11.3.2016 I 396 mWv 21.3.2016
§ 144 Abs. 2 Nr. 7 bis 8: Früher Nr. 7 u. 8 gem. u. idF d. Art. 1 Nr. 16 Buchst. b DBuchst. cc G v. 20.7.2017 I 2789 mWv 23.2.2018
§ 144 Abs. 2 Nr. 7c: Eingef. durch Art. 2 Nr. 8 G v. 11.12.2018 I 2354 mWv 15.12.2018
§ 144 Abs. 2 Nr. 9: Eingef. durch Art. 5 Nr. 16 Buchst. b DBuchst. ee G v. 6.12.2011 I 2481 mWv 1.1.2013; idF d. Art. 3 Nr. 13 Buchst. b DBuchst. cc G v. 15.7.2013 I 2390 mWv 1.8.2014, d. Art. 10 Nr. 14 Buchst. b DBuchst. dd G v. 11.3.2016 I 396 mWv 21.3.2016 u. d. Art. 1 Nr. 16 Buchst. b DBuchst. dd aaa u. bbb G v. 20.7.2017 I 2789 mWv 23.2.2018
§ 144 Abs. 2 Nr. 10: Eingef. durch Art. 3 Nr. 13 Buchst. b DBuchst. dd G v. 15.7.2013 I 2390 mWv 1.8.2014; idF d. Art. 10 Nr. 14 Buchst. b DBuchst. ee G v. 11.3.2016 I 396 mWv 21.3.2016
§ 144 Abs. 2 Nr. 11: Eingef. durch Art. 3 Nr. 13 Buchst. b DBuchst. dd G v. 15.7.2013 I 2390 mWv 1.8.2014
§ 144 Abs. 3: IdF d. Art. 1 Nr. 27 Buchst. b DBuchst. aa u. bb G v. 24.8.2002 I 3412 mWv 1.1.2003
§ 144 Abs. 4 u. 5: Früher Abs. 4 gem. u. idF d. Art. 1 Nr. 6 Buchst. c G v. 4.3.2013 I 362 mWv 13.3.2013
§ 144 Abs. 4: IdF d. Art. 3 Nr. 13 Buchst. c G v. 15.7.2013 I 2390 mWv 1.8.2014, d. Art. 10 Nr. 14 Buchst. c G v. 11.3.2016 I 396 mWv 21.3.2016 u. d. Art. 1 Nr. 8 Buchst. b G v. 17.10.2017 I 3562 mWv 1.8.2018
Weitere Fassungen dieser Norm
§ 144 GewO, vom 17.10.2017, gültig ab 01.08.2018 bis 14.12.2018§ 144 GewO, vom 20.07.2017, gültig ab 23.02.2018 bis 31.07.2018§ 144 GewO, vom 30.06.2016, gültig ab 02.07.2016 bis 22.02.2018§ 144 GewO, vom 11.03.2016, gültig ab 21.03.2016 bis 01.07.2016§ 144 GewO, vom 15.07.2013, gültig ab 01.08.2014 bis (gegenstandslos)§ 144 GewO, vom 15.07.2014, gültig ab 01.08.2014 bis 20.03.2016§ 144 GewO, vom 15.07.2014, gültig ab 19.07.2014 bis 31.07.2014§ 144 GewO, vom 04.03.2013, gültig ab 13.03.2013 bis 18.07.2014§ 144 GewO, vom 05.12.2012, gültig ab 02.01.2013 bis 12.03.2013§ 144 GewO, vom 06.12.2011, gültig ab 01.01.2013 bis 01.01.2013§ 144 GewO, vom 17.07.2009, gültig ab 28.12.2009 bis 31.12.2012§ 144 GewO, vom 16.07.2007, gültig ab 01.11.2007 bis 27.12.2009§ 144 GewO, vom 19.12.2006, gültig ab 22.05.2007 bis 31.10.2007§ 144 GewO, vom 21.06.2005, gültig ab 01.07.2005 bis 21.05.2007§ 144 GewO, vom 11.10.2002, gültig ab 01.04.2003 bis 30.06.2005§ 144 GewO, vom 23.07.2002, gültig ab 01.01.2003 bis (gegenstandslos)§ 144 GewO, vom 24.08.2002, gültig ab 01.01.2003 bis 31.03.2003§ 144 GewO, vom 10.11.2001, gültig ab 01.01.2002 bis 31.12.2002§ 144 GewO, vom 22.02.1999, gültig ab 01.01.1999 bis 31.12.2001§ 144 GewO, vom 16.06.1998, gültig ab 01.10.1998 bis 31.12.1998§ 144 GewO, vom 23.11.1994, gültig ab 01.02.1995 bis 30.09.1998§ 144 GewO, vom 28.10.1994, gültig ab 01.12.1994 bis 31.01.1995§ 144 GewO, vom 20.12.1993, gültig ab 29.12.1993 bis 30.11.1994§ 144 GewO, vom 16.12.1986, gültig ab 01.01.1987 bis (gegenstandslos)§ 144 GewO, vom 01.01.1987, gültig ab 01.01.1987 bis 28.12.1993§ 144 GewO, vom 18.02.1986, gültig ab 01.05.1986 bis 31.12.1986§ 144 GewO, vom 25.07.1984, gültig ab 01.10.1984 bis 30.04.1986§ 144 GewO, vom 12.02.1979, gültig ab 01.02.1980 bis 30.09.1984 § 144 GewO wird von folgenden Dokumenten zitiert
Dieses Gesetz wurde von 27 Normen geändert
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=BJNR002450869BJNE020428116&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=GewO+%C2%A7+144&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Blättern im Gesetz  |
|
|
|
|
|