|
Bundeswahlgesetz § 12 Wahlrecht (1) Wahlberechtigt sind alle Deutschen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes, die am Wahltage - 1.
das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben, - 2.
seit mindestens drei Monaten in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung innehaben oder sich sonst gewöhnlich aufhalten, - 3.
nicht nach § 13 vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.
(2) Wahlberechtigt sind bei Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen auch diejenigen Deutschen im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes, die am Wahltag außerhalb der Bundesrepublik Deutschland leben, sofern sie - 1.
nach Vollendung ihres vierzehnten Lebensjahres mindestens drei Monate ununterbrochen in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung innegehabt oder sich sonst gewöhnlich aufgehalten haben und dieser Aufenthalt nicht länger als 25 Jahre zurückliegt oder - 2.
aus anderen Gründen persönlich und unmittelbar Vertrautheit mit den politischen Verhältnissen in der Bundesrepublik Deutschland erworben haben und von ihnen betroffen sind.
Als Wohnung oder gewöhnlicher Aufenthalt im Sinne von Satz 1 gilt auch eine frühere Wohnung oder ein früherer Aufenthalt in dem in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet. Bei Rückkehr eines nach Satz 1 Wahlberechtigten in die Bundesrepublik Deutschland gilt die Dreimonatsfrist des Absatzes 1 Nr. 2 nicht. (3) Wohnung im Sinne des Gesetzes ist jeder umschlossene Raum, der zum Wohnen oder Schlafen benutzt wird. Wohnwagen und Wohnschiffe sind jedoch nur dann als Wohnungen anzusehen, wenn sie nicht oder nur gelegentlich fortbewegt werden. (4) Sofern sie in der Bundesrepublik Deutschland keine Wohnung innehaben oder innegehabt haben, gilt als Wohnung im Sinne des Absatzes 1 Nr. 2 oder des Absatzes 2 Satz 1 - 1.
für Seeleute sowie für die Angehörigen ihres Hausstandes das von ihnen bezogene Schiff, wenn dieses nach dem Flaggenrechtsgesetz in der jeweils geltenden Fassung die Bundesflagge zu führen berechtigt ist, - 2.
für Binnenschiffer sowie für die Angehörigen ihres Hausstandes das von ihnen bezogene Schiff, wenn dieses in einem Schiffsregister in der Bundesrepublik Deutschland eingetragen ist, - 3.
für im Vollzug gerichtlich angeordneter Freiheitsentziehung befindliche Personen sowie für andere Untergebrachte die Anstalt oder die entsprechende Einrichtung.
(5) Bei der Berechnung der Dreimonatsfrist nach Absatz 1 Nr. 2 und Absatz 2 Satz 1 ist der Tag der Wohnungs- oder Aufenthaltsnahme in die Frist einzubeziehen. Fußnoten
§ 12 Abs. 2: IdF d. Art. 1 Nr. 4 Buchst. a G v. 17.3.2008 I 394 mWv 21.3.2008
§ 12 Abs. 2 Satz 1: IdF d. Art. 1 G v. 27.4.2013 I 962 mWv 3.5.2013
§ 12 Abs. 4 Eingangssatz: IdF d. Art. 1 Nr. 4 Buchst. b DBuchst. aa G v. 17.3.2008 I 394 mWv 21.3.2008
§ 12 Abs. 4 Nr. 1: IdF d. Art. 1 Nr. 4 Buchst. b DBuchst. bb G v. 17.3.2008 I 394 mWv 21.3.2008
§ 12 Abs. 5: IdF d. Art. 1 Nr. 4 Buchst. c G v. 17.3.2008 I 394 mWv 21.3.2008
Weitere Fassungen dieser Norm
§ 12 BWahlG, vom 17.03.2008, gültig ab 21.03.2008 bis 02.05.2013§ 12 BWahlG, vom 20.04.1998, gültig ab 24.04.1998 bis 20.03.2008§ 12 BWahlG, vom 21.07.1993, gültig ab 28.07.1993 bis (gegenstandslos)§ 12 BWahlG, vom 23.07.1993, gültig ab 28.07.1993 bis 23.04.1998§ 12 BWahlG, vom 21.09.1990, gültig ab 11.10.1990 bis 27.07.1993§ 12 BWahlG, vom 08.03.1985, gültig ab 16.03.1985 bis 10.10.1990§ 12 BWahlG, vom 01.09.1975, gültig ab 03.07.1975 bis 15.03.1985 § 12 BWahlG wird von folgenden Dokumenten zitiert
Inhaltsübersicht BWahlG, gültig ab 01.01.2022 bis (gegenstandslos)Inhaltsübersicht BWahlG, gültig ab 01.01.2022Inhaltsübersicht BWahlG, gültig ab 19.11.2020 bis 31.12.2021Inhaltsübersicht BWahlG, gültig ab 06.11.2020 bis 18.11.2020Inhaltsübersicht BWahlG, gültig ab 30.06.2020 bis 05.11.2020§ 34 BWO, gültig ab 27.06.2020§ 18 BWO, gültig ab 22.02.2020Anlage 1 BWO, gültig ab 22.02.2020Anlage 2 BWO, gültig ab 22.02.2020Anlage 14 BWO, gültig ab 22.02.2020Anlage 21 BWO, gültig ab 22.02.2020Inhaltsübersicht BWahlG, gültig ab 01.07.2019 bis 29.06.2020§ 6 EuWG, gültig ab 01.07.2019Anlage 1 EuWO, gültig ab 01.07.2019Anlage 2 EuWO, gültig ab 01.07.2019Anlage 1 BWO, gültig ab 01.07.2019 bis 21.02.2020Anlage 2 BWO, gültig ab 01.07.2019 bis 21.02.2020§ 15 EuWO, gültig ab 25.05.2018§ 17 EuWO, gültig ab 25.05.2018Anlage 1 EuWO, gültig ab 25.05.2018 bis 30.06.2019Anlage 2 EuWO, gültig ab 25.05.2018 bis 30.06.2019§ 17a EuWO, gültig ab 25.05.2018§ 16 BWO, gültig ab 31.03.2017§ 18 BWO, gültig ab 31.03.2017 bis 21.02.2020Anlage 1 BWO, gültig ab 31.03.2017 bis 30.06.2019Anlage 2 BWO, gültig ab 31.03.2017 bis 30.06.2019§ 15 EuWO, gültig ab 01.11.2015 bis 24.05.2018§ 17a EuWO, gültig ab 01.11.2015 bis 24.05.2018§ 16 BWO, gültig ab 01.11.2015 bis 30.03.2017§ 34 BWO, gültig ab 01.11.2015 bis 26.06.2020Anlage 14 BWO, gültig ab 01.11.2015 bis 21.02.2020§ 15 EuWO, gültig ab 01.05.2015 bis (gegenstandslos)§ 15 EuWO, gültig ab 01.05.2015 bis (gegenstandslos)§ 17a EuWO, gültig ab 01.05.2015 bis (gegenstandslos)§ 17a EuWO, gültig ab 01.05.2015 bis (gegenstandslos)§ 16 BWO, gültig ab 01.05.2015 bis (gegenstandslos)§ 34 BWO, gültig ab 01.05.2015 bis (gegenstandslos)§ 34 BWO, gültig ab 01.05.2015 bis (gegenstandslos)Anlage 14 BWO, gültig ab 01.05.2015 bis (gegenstandslos)Anlage 14 BWO, gültig ab 01.05.2015 bis (gegenstandslos)Inhaltsübersicht BWahlG, gültig ab 01.01.2014 bis 30.06.2019§ 15 EuWO, gültig ab 24.12.2013 bis 31.10.2015§ 17 EuWO, gültig ab 24.12.2013 bis 24.05.2018§ 27 EuWO, gültig ab 24.12.2013Anlage 2 EuWO, gültig ab 24.12.2013 bis 24.05.2018§ 17a EuWO, gültig ab 24.12.2013 bis 31.10.2015§ 6 EuWG, gültig ab 10.10.2013 bis 30.06.2019§ 17 BWO, gültig ab 18.05.2013§ 18 BWO, gültig ab 18.05.2013 bis 30.03.2017§ 28 BWO, gültig ab 18.05.2013Dies sind die aktuellsten 50 zitierenden Gesetze Dieses Gesetz wurde von 6 Normen geändert
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=BJNR003830956BJNE002207377&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=BWahlG+%C2%A7+12&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Blättern im Gesetz  |
|
|
|
|
|