|
Gerichtsverfassungsgesetz § 78a [Zuständigkeit der Strafvollstreckungskammern] (1) Bei den Landgerichten werden, soweit in ihrem Bezirk für Erwachsene Anstalten unterhalten werden, in denen Freiheitsstrafe oder freiheitsentziehende Maßregeln der Besserung und Sicherung vollzogen werden, oder soweit in ihrem Bezirk andere Vollzugsbehörden ihren Sitz haben, Strafvollstreckungskammern gebildet. Diese sind zuständig für die Entscheidungen - 1.
nach den § § 462a, 463 der Strafprozeßordnung, soweit sich nicht aus der Strafprozeßordnung etwas anderes ergibt, - 2.
- 3.
Ist nach § 454b Absatz 3 oder Absatz 4 der Strafprozeßordnung über die Aussetzung der Vollstreckung mehrerer Freiheitsstrafen gleichzeitig zu entscheiden, so entscheidet eine Strafvollstreckungskammer über die Aussetzung der Vollstreckung aller Strafen. (2) Die Landesregierungen weisen Strafsachen nach Absatz 1 Satz 2 Nr. 3 für die Bezirke der Landgerichte, bei denen keine Strafvollstreckungskammern zu bilden sind, in Absatz 1 Satz 1 bezeichneten Landgerichten durch Rechtsverordnung zu. Die Landesregierungen werden ermächtigt, durch Rechtsverordnung einem der in Absatz 1 bezeichneten Landgerichte für die Bezirke mehrerer Landgerichte die in die Zuständigkeit der Strafvollstreckungskammern fallenden Strafsachen zuzuweisen und zu bestimmen, daß Strafvollstreckungskammern ihren Sitz innerhalb ihres Bezirkes auch oder ausschließlich an Orten haben, an denen das Landgericht seinen Sitz nicht hat, sofern diese Bestimmungen für eine sachdienliche Förderung oder schnellere Erledigung der Verfahren zweckmäßig sind. Die Landesregierungen können die Ermächtigungen nach den Sätzen 1 und 2 durch Rechtsverordnung auf die Landesjustizverwaltungen übertragen. (3) Unterhält ein Land eine Anstalt, in der Freiheitsstrafe oder freiheitsentziehende Maßregeln der Besserung und Sicherung vollzogen werden, auf dem Gebiete eines anderen Landes, so können die beteiligten Länder vereinbaren, daß die Strafvollstreckungskammer bei dem Landgericht zuständig ist, in dessen Bezirk die für die Anstalt zuständige Aufsichtsbehörde ihren Sitz hat. Fußnoten
§ 78a Abs. 1: IdF d. § 179 Nr. 2 G v. 16.3.1976 I 581 mWv 1.1.1977
§ 78a Abs. 1 Satz 2 Nr. 2: IdF d. Art. 2 Nr. 1 G v. 20.1.1984 I 97, 360 mWv 1.1.1985 u. d. Art. 12 Nr. 1 G v. 10.12.2001 I 3422 mWv 15.12.2001
§ 78a Abs. 1 Satz 2 Nr. 3: Eingef. durch § 78 Nr. 1 Buchst. a G v. 23.12.1982 I 2071 mWv 1.7.1983; idF d. Art. 2 Nr. 3 G v. 24.6.2004 I 1354 mWv 1.9.2004 u. d. Art. 2 G v. 17.7.2015 I 1349 mWv 25.7.2015
§ 78a Abs. 1 Satz 3: Eingef. durch Art. 3 Nr. 1 G v. 13.4.1986 I 393 mWv 1.5.1986; idF d. Art. 4 Nr. 2 G v. 17.8.2017 I 3202 mWv 24.8.2017
§ 78a Abs. 2 Satz 1: Eingef. durch § 78 Nr.1 Buchst. b Doppelbuchst. aa G v. 23.12.1982 I 2071 mWv 1.7.1983
§ 78a Abs. 2 Satz 2: Früher Satz 1 gem. § 78 Nr. 1 Buchst. b Doppelbuchst. bb G v. 23.12.1982 I 2071 mWv 1.7.1983
§ 78a Abs. 2 Satz 3 (früher Satz 2): IdF d. § 78 Nr. 1 Buchst. b Doppelbuchst. cc G v. 23.12.1982 I 2071 mWv 1.7.1983
Weitere Fassungen dieser Norm
§ 78a GVG, vom 17.07.2015, gültig ab 25.07.2015 bis 23.08.2017§ 78a GVG, vom 24.06.2004, gültig ab 01.09.2004 bis 24.07.2015§ 78a GVG, vom 10.12.2001, gültig ab 15.12.2001 bis 31.08.2004§ 78a GVG, vom 13.04.1986, gültig ab 01.05.1986 bis 14.12.2001§ 78a GVG, vom 20.01.1984, gültig ab 01.01.1985 bis 30.04.1986§ 78a GVG, vom 23.12.1982, gültig ab 01.07.1983 bis 31.12.1984§ 78a GVG, vom 16.03.1976, gültig ab 01.01.1977 bis 30.06.1983 § 78a GVG wird von folgenden Dokumenten zitiert
Dieses Gesetz wurde von 8 Normen geändert
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=BJNR005130950BJNE010807819&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=GVG+%C2%A7+78a&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Blättern im Gesetz  |
|
|
|
|
|