Buch 1 |
Allgemeine Vorschriften |
|
Abschnitt 1 |
Gerichte |
|
| Titel 1 |
| Sachliche Zuständigkeit der Gerichte und Wertvorschriften |
§ 1 | Sachliche Zuständigkeit |
§ 2 | Bedeutung des Wertes |
§ 3 | Wertfestsetzung nach freiem Ermessen |
§ 4 | Wertberechnung; Nebenforderungen |
§ 5 | Mehrere Ansprüche |
§ 6 | Besitz; Sicherstellung; Pfandrecht |
§ 7 | Grunddienstbarkeit |
§ 8 | Pacht- oder Mietverhältnis |
§ 9 | Wiederkehrende Nutzungen oder Leistungen |
§ 10 | (weggefallen) |
§ 11 | Bindende Entscheidung über Unzuständigkeit |
|
| Titel 2 |
| Gerichtsstand |
§ 12 | Allgemeiner Gerichtsstand; Begriff |
§ 13 | Allgemeiner Gerichtsstand des Wohnsitzes |
§ 14 | (weggefallen) |
§ 15 | Allgemeiner Gerichtsstand für exterritoriale Deutsche |
§ 16 | Allgemeiner Gerichtsstand wohnsitzloser Personen |
§ 17 | Allgemeiner Gerichtsstand juristischer Personen |
§ 18 | Allgemeiner Gerichtsstand des Fiskus |
§ 19 | Mehrere Gerichtsbezirke am Behördensitz |
§ 19a | Allgemeiner Gerichtsstand des Insolvenzverwalters |
§ 19b | Ausschließlicher Gerichtsstand bei restrukturierungsbezogenen Klagen; Verordnungsermächtigung |
§ 20 | Besonderer Gerichtsstand des Aufenthaltsorts |
§ 21 | Besonderer Gerichtsstand der Niederlassung |
§ 22 | Besonderer Gerichtsstand der Mitgliedschaft |
§ 23 | Besonderer Gerichtsstand des Vermögens und des Gegenstands |
§ 24 | Ausschließlicher dinglicher Gerichtsstand |
§ 25 | Dinglicher Gerichtsstand des Sachzusammenhanges |
§ 26 | Dinglicher Gerichtsstand für persönliche Klagen |
§ 27 | Besonderer Gerichtsstand der Erbschaft |
§ 28 | Erweiterter Gerichtsstand der Erbschaft |
§ 29 | Besonderer Gerichtsstand des Erfüllungsorts |
§ 29a | Ausschließlicher Gerichtsstand bei Miet- oder Pachträumen |
§ 29b | (weggefallen) |
§ 29c | Besonderer Gerichtsstand für Haustürgeschäfte |
§ 30 | Gerichtsstand bei Beförderungen |
§ 30a | Gerichtsstand bei Bergungsansprüchen |
§ 31 | Besonderer Gerichtsstand der Vermögensverwaltung |
§ 32 | Besonderer Gerichtsstand der unerlaubten Handlung |
§ 32a | Ausschließlicher Gerichtsstand der Umwelteinwirkung |
§ 32b | Ausschließlicher Gerichtsstand bei falschen, irreführenden oder unterlassenen öffentlichen Kapitalmarktinformationen |
§ 32c | Ausschließlicher Gerichtsstand bei Musterfeststellungsverfahren |
§ 33 | Besonderer Gerichtsstand der Widerklage |
§ 34 | Besonderer Gerichtsstand des Hauptprozesses |
§ 35 | Wahl unter mehreren Gerichtsständen |
§ 36 | Gerichtliche Bestimmung der Zuständigkeit |
§ 37 | Verfahren bei gerichtlicher Bestimmung |
|
| Titel 3 |
| Vereinbarung über die Zuständigkeit der Gerichte |
§ 38 | Zugelassene Gerichtsstandsvereinbarung |
§ 39 | Zuständigkeit infolge rügeloser Verhandlung |
§ 40 | Unwirksame und unzulässige Gerichtsstandsvereinbarung |
|
| Titel 4 |
| Ausschließung und Ablehnung der Gerichtspersonen |
§ 41 | Ausschluss von der Ausübung des Richteramtes |
§ 42 | Ablehnung eines Richters |
§ 43 | Verlust des Ablehnungsrechts |
§ 44 | Ablehnungsgesuch |
§ 45 | Entscheidung über das Ablehnungsgesuch |
§ 46 | Entscheidung und Rechtsmittel |
§ 47 | Unaufschiebbare Amtshandlungen |
§ 48 | Selbstablehnung; Ablehnung von Amts wegen |
§ 49 | Urkundsbeamte |
|
Abschnitt 2 |
Parteien |
|
| Titel 1 |
| Parteifähigkeit; Prozessfähigkeit |
§ 50 | Parteifähigkeit |
§ 51 | Prozessfähigkeit; gesetzliche Vertretung; Prozessführung |
§ 52 | Umfang der Prozessfähigkeit |
§ 53 | Prozessunfähigkeit bei Betreuung oder Pflegschaft |
§ 54 | Besondere Ermächtigung zu Prozesshandlungen |
§ 55 | Prozessfähigkeit von Ausländern |
§ 56 | Prüfung von Amts wegen |
§ 57 | Prozesspfleger |
§ 58 | Prozesspfleger bei herrenlosem Grundstück oder Schiff |
|
| Titel 2 |
| Streitgenossenschaft |
§ 59 | Streitgenossenschaft bei Rechtsgemeinschaft oder Identität des Grundes |
§ 60 | Streitgenossenschaft bei Gleichartigkeit der Ansprüche |
§ 61 | Wirkung der Streitgenossenschaft |
§ 62 | Notwendige Streitgenossenschaft |
§ 63 | Prozessbetrieb; Ladungen |
|
| Titel 3 |
| Beteiligung Dritter am Rechtsstreit |
§ 64 | Hauptintervention |
§ 65 | Aussetzung des Hauptprozesses |
§ 66 | Nebenintervention |
§ 67 | Rechtsstellung des Nebenintervenienten |
§ 68 | Wirkung der Nebenintervention |
§ 69 | Streitgenössische Nebenintervention |
§ 70 | Beitritt des Nebenintervenienten |
§ 71 | Zwischenstreit über Nebenintervention |
§ 72 | Zulässigkeit der Streitverkündung |
§ 73 | Form der Streitverkündung |
§ 74 | Wirkung der Streitverkündung |
§ 75 | Gläubigerstreit |
§ 76 | Urheberbenennung bei Besitz |
§ 77 | Urheberbenennung bei Eigentumsbeeinträchtigung |
|
| Titel 4 |
| Prozessbevollmächtigte und Beistände |
§ 78 | Anwaltsprozess |
§ 78a | (weggefallen) |
§ 78b | Notanwalt |
§ 78c | Auswahl des Rechtsanwalts |
§ 79 | Parteiprozess |
§ 80 | Prozessvollmacht |
§ 81 | Umfang der Prozessvollmacht |
§ 82 | Geltung für Nebenverfahren |
§ 83 | Beschränkung der Prozessvollmacht |
§ 84 | Mehrere Prozessbevollmächtigte |
§ 85 | Wirkung der Prozessvollmacht |
§ 86 | Fortbestand der Prozessvollmacht |
§ 87 | Erlöschen der Vollmacht |
§ 88 | Mangel der Vollmacht |
§ 89 | Vollmachtloser Vertreter |
§ 90 | Beistand |
|
| Titel 5 |
| Prozesskosten |
§ 91 | Grundsatz und Umfang der Kostenpflicht |
§ 91a | Kosten bei Erledigung der Hauptsache |
§ 92 | Kosten bei teilweisem Obsiegen |
§ 93 | Kosten bei sofortigem Anerkenntnis |
§ 93a | (weggefallen) |
§ 93b | Kosten bei Räumungsklagen |
§ 94 | Kosten bei übergegangenem Anspruch |
§ 95 | Kosten bei Säumnis oder Verschulden |
§ 96 | Kosten erfolgloser Angriffs- oder Verteidigungsmittel |
§ 97 | Rechtsmittelkosten |
§ 98 | Vergleichskosten |
§ 99 | Anfechtung von Kostenentscheidungen |
§ 100 | Kosten bei Streitgenossen |
§ 101 | Kosten einer Nebenintervention |
§ 102 | (weggefallen) |
§ 103 | Kostenfestsetzungsgrundlage; Kostenfestsetzungsantrag |
§ 104 | Kostenfestsetzungsverfahren |
§ 105 | Vereinfachter Kostenfestsetzungsbeschluss |
§ 106 | Verteilung nach Quoten |
§ 107 | Änderung nach Streitwertfestsetzung |
|
| Titel 6 |
| Sicherheitsleistung |
§ 108 | Art und Höhe der Sicherheit |
§ 109 | Rückgabe der Sicherheit |
§ 110 | Prozesskostensicherheit |
§ 111 | Nachträgliche Prozesskostensicherheit |
§ 112 | Höhe der Prozesskostensicherheit |
§ 113 | Fristbestimmung für Prozesskostensicherheit |
|
| Titel 7 |
| Prozesskostenhilfe und Prozesskostenvorschuss |
§ 114 | Voraussetzungen |
§ 115 | Einsatz von Einkommen und Vermögen |
§ 116 | Partei kraft Amtes; juristische Person; parteifähige Vereinigung |
§ 117 | Antrag |
§ 118 | Bewilligungsverfahren |
§ 119 | Bewilligung |
§ 120 | Festsetzung von Zahlungen |
§ 120a | Änderung der Bewilligung |
§ 121 | Beiordnung eines Rechtsanwalts |
§ 122 | Wirkung der Prozesskostenhilfe |
§ 123 | Kostenerstattung |
§ 124 | Aufhebung der Bewilligung |
§ 125 | Einziehung der Kosten |
§ 126 | Beitreibung der Rechtsanwaltskosten |
§ 127 | Entscheidungen |
|
Abschnitt 3 |
Verfahren |
|
| Titel 1 |
| Mündliche Verhandlung |
§ 128 | Grundsatz der Mündlichkeit; schriftliches Verfahren |
§ 128a | Verhandlung im Wege der Bild- und Tonübertragung |
§ 129 | Vorbereitende Schriftsätze |
§ 129a | Anträge und Erklärungen zu Protokoll |
§ 130 | Inhalt der Schriftsätze |
§ 130a | Elektronisches Dokument |
§ 130b | Gerichtliches elektronisches Dokument |
§ 130c | Formulare; Verordnungsermächtigung |
§ 131 | Beifügung von Urkunden |
§ 132 | Fristen für Schriftsätze |
§ 133 | Abschriften |
§ 134 | Einsicht von Urkunden |
§ 135 | Mitteilung von Urkunden unter Rechtsanwälten |
§ 136 | Prozessleitung durch Vorsitzenden |
§ 137 | Gang der mündlichen Verhandlung |
§ 138 | Erklärungspflicht über Tatsachen; Wahrheitspflicht |
§ 139 | Materielle Prozessleitung |
§ 140 | Beanstandung von Prozessleitung oder Fragen |
§ 141 | Anordnung des persönlichen Erscheinens |
§ 142 | Anordnung der Urkundenvorlegung |
§ 143 | Anordnung der Aktenübermittlung |
§ 144 | Augenschein; Sachverständige |
§ 145 | Prozesstrennung |
§ 146 | Beschränkung auf einzelne Angriffs- und Verteidigungsmittel |
§ 147 | Prozessverbindung |
§ 148 | Aussetzung bei Vorgreiflichkeit |
§ 149 | Aussetzung bei Verdacht einer Straftat |
§ 150 | Aufhebung von Trennung, Verbindung oder Aussetzung |
§ 151 | (weggefallen) |
§ 152 | Aussetzung bei Eheaufhebungsantrag |
§ 153 | Aussetzung bei Vaterschaftsanfechtungsklage |
§ 154 | Aussetzung bei Ehe- oder Kindschaftsstreit |
§ 155 | Aufhebung der Aussetzung bei Verzögerung |
§ 156 | Wiedereröffnung der Verhandlung |
§ 157 | Untervertretung in der Verhandlung |
§ 158 | Entfernung infolge Prozessleitungsanordnung |
§ 159 | Protokollaufnahme |
§ 160 | Inhalt des Protokolls |
§ 160a | Vorläufige Protokollaufzeichnung |
§ 161 | Entbehrliche Feststellungen |
§ 162 | Genehmigung des Protokolls |
§ 163 | Unterschreiben des Protokolls |
§ 164 | Protokollberichtigung |
§ 165 | Beweiskraft des Protokolls |
|
| Titel 2 |
| Verfahren bei Zustellungen |
|
| Untertitel 1 |
| Zustellungen von Amts wegen |
§ 166 | Zustellung |
§ 167 | Rückwirkung der Zustellung |
§ 168 | Aufgaben der Geschäftsstelle |
§ 169 | Bescheinigung des Zeitpunktes der Zustellung; Beglaubigung |
§ 170 | Zustellung an Vertreter |
§ 171 | Zustellung an Bevollmächtigte |
§ 172 | Zustellung an Prozessbevollmächtigte |
§ 173 | Zustellung durch Aushändigung an der Amtsstelle |
§ 174 | Zustellung gegen Empfangsbekenntnis oder automatisierte Eingangsbestätigung |
§ 175 | Zustellung durch Einschreiben mit Rückschein |
§ 176 | Zustellungsauftrag |
§ 177 | Ort der Zustellung |
§ 178 | Ersatzzustellung in der Wohnung, in Geschäftsräumen und Einrichtungen |
§ 179 | Zustellung bei verweigerter Annahme |
§ 180 | Ersatzzustellung durch Einlegen in den Briefkasten |
§ 181 | Ersatzzustellung durch Niederlegung |
|