|
Gesetz zur Ordnung des Handwerks Handwerksordnung § 8 (1) In Ausnahmefällen ist eine Bewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle (Ausnahmebewilligung) zu erteilen, wenn die zur selbständigen Ausübung des von dem Antragsteller zu betreibenden zulassungspflichtigen Handwerks notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten nachgewiesen sind; dabei sind auch seine bisherigen beruflichen Erfahrungen und Tätigkeiten zu berücksichtigen. Ein Ausnahmefall liegt vor, wenn die Ablegung einer Meisterprüfung zum Zeitpunkt der Antragstellung oder danach für ihn eine unzumutbare Belastung bedeuten würde. Ein Ausnahmefall liegt auch dann vor, wenn der Antragsteller eine Prüfung auf Grund einer nach § 42 dieses Gesetzes oder § 53 des Berufsbildungsgesetzes erlassenen Rechtsverordnung bestanden hat. (2) Die Ausnahmebewilligung kann unter Auflagen oder Bedingungen oder befristet erteilt und auf einen wesentlichen Teil der Tätigkeiten beschränkt werden, die zu einem in der Anlage A zu diesem Gesetz aufgeführten Gewerbe gehören; in diesem Fall genügt der Nachweis der hierfür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten. (3) Die Ausnahmebewilligung wird auf Antrag des Gewerbetreibenden von der höheren Verwaltungsbehörde nach Anhörung der Handwerkskammer zu den Voraussetzungen der Absätze 1 und 2 und des § 1 Abs. 2 erteilt. Die Handwerkskammer kann eine Stellungnahme der fachlich zuständigen Innung oder Berufsvereinigung einholen, wenn der Antragsteller ausdrücklich zustimmt. Sie hat ihre Stellungnahme einzuholen, wenn der Antragsteller es verlangt. Die Landesregierungen werden ermächtigt, durch Rechtsverordnung zu bestimmen, daß abweichend von Satz 1 an Stelle der höheren Verwaltungsbehörde eine andere Behörde zuständig ist. Sie können diese Ermächtigung auf oberste Landesbehörden übertragen. (4) Gegen die Entscheidung steht neben dem Antragsteller auch der Handwerkskammer der Verwaltungsrechtsweg offen; die Handwerkskammer ist beizuladen. Fußnoten
§ 8 Abs. 1 Satz 1: IdF d. Art. 1 Nr. 11 Buchst. a G v. 24.12.2003 I 2934 mWv 1.1.2004
§ 8 Abs. 1 Satz 2: IdF d. Art. 1 Nr. 11 Buchst. b G v. 24.12.2003 I 2934 mWv 1.1.2004
§ 8 Abs. 1 Satz 3: IdF d. Art. 1 Nr. 11 Buchst. c G v. 24.12.2003 I 2934 mWv 1.1.2004 u. d. Art. 2 Nr. 3 G v. 23.3.2005 I 931 mWv 1.4.2005
Weitere Fassungen dieser Norm
§ 8 HwO, vom 24.12.2003, gültig ab 01.01.2004 bis 31.03.2005§ 8 HwO, vom 25.03.1998, gültig ab 01.04.1998 bis (gegenstandslos)§ 8 HwO, vom 24.09.1998, gültig ab 01.04.1998 bis 31.12.2003§ 8 HwO, vom 20.12.1993, gültig ab 01.01.1994 bis 31.03.1998§ 8 HwO, vom 10.03.1975, gültig ab 01.04.1975 bis 31.12.1993 § 8 HwO wird von folgenden Dokumenten zitiert
Anlage 4 BauArbbV10, gültig ab 01.03.2018 bis 31.12.2019§ 9 HwO, gültig ab 06.07.2017§ 50b HwO, gültig ab 06.07.2017Anlage 37 SokaSiG, gültig ab 25.05.2017Anhang 3 SokaSiG, gültig ab 25.05.2017§ 1 EU/EWRHwV, gültig ab 01.04.2016§ 7 HwO, gültig ab 08.09.2015§ 9 HwO, gültig ab 08.09.2015 bis 05.07.2017§ 22b HwO, gültig ab 08.09.2015§ 2 9. BauArbbV, gültig ab 01.01.2014 bis 31.12.2017Anlage 4 9. BauArbbV, gültig ab 01.01.2014 bis 31.12.2017§ 7 HwO, gültig ab 01.04.2012 bis 07.09.2015§ 7b HwO, gültig ab 01.04.2012§ 22b HwO, gültig ab 01.04.2012 bis 07.09.2015§ 50b HwO, gültig ab 01.04.2012 bis 05.07.2017§ 124b HwO, gültig ab 15.07.2011§ 1 EU/EWR HwV, gültig ab 23.12.2007 bis 31.03.2016§ 7 HwO, gültig ab 01.10.2007 bis 31.03.2012§ 9 HwO, gültig ab 01.10.2007 bis 07.09.2015§ 22b HwO, gültig ab 01.10.2007 bis 31.03.2012§ 7 HwO, gültig ab 08.11.2006 bis 30.09.2007§ 9 HwO, gültig ab 08.11.2006 bis 30.09.2007§ 22b HwO, gültig ab 08.11.2006 bis 30.09.2007§ 7 HwO, gültig ab 01.04.2005 bis 07.11.2006§ 119 HwO, gültig ab 01.04.2005§ 124b HwO, gültig ab 01.04.2005 bis 14.07.2011§ 22b HwO, gültig ab 01.04.2005 bis 07.11.2006§ 10 HFlV, gültig ab 13.11.2004 bis 14.08.2007§ 1 EU/EWR HwV, gültig ab 01.01.2004 bis 22.12.2007§ 3 EU/EWR HwV, gültig ab 01.01.2004 bis 22.12.2007§ 7 HwO, gültig ab 01.01.2004 bis 31.03.2005§ 9 HwO, gültig ab 01.01.2004 bis 07.11.2006§ 21 HwO, gültig ab 01.01.2004 bis 31.03.2005§ 119 HwO, gültig ab 01.01.2004 bis 31.03.2005§ 7b HwO, gültig ab 01.01.2004 bis 31.03.2012§ 124b HwO, gültig ab 01.01.2004 bis 31.03.2005§ 1 EU/EWR HwV, gültig ab 17.10.2002 bis 31.12.2003§ 3 EU/EWR HwV, gültig ab 17.10.2002 bis 31.12.2003§ 7 HwO, gültig ab 07.11.2001 bis 31.12.2003§ 9 HwO, gültig ab 07.11.2001 bis 31.12.2003§ 1 EU/EWR HwV, gültig ab 01.04.1998 bis 16.10.2002§ 3 EU/EWR HwV, gültig ab 01.04.1998 bis 16.10.2002§ 7 HwO, gültig ab 01.04.1998 bis (gegenstandslos)§ 7 HwO, gültig ab 01.04.1998 bis 06.11.2001§ 9 HwO, gültig ab 01.04.1998 bis 06.11.2001§ 119 HwO, gültig ab 01.04.1998 bis (gegenstandslos)§ 119 HwO, gültig ab 01.04.1998 bis 31.12.2003§ 7a HwO, gültig ab 01.04.1998 bis (gegenstandslos)§ 7a HwO, gültig ab 01.04.1998Anlage 2 PersZulV 1995, gültig ab 20.12.1995 bis 30.12.1997Dies sind die aktuellsten 50 zitierenden Gesetze Dieses Gesetz wurde von 5 Normen geändert
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=BJNR014110953BJNE003505377&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=HwO+%C2%A7+8&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Blättern im Gesetz  |
|
|
|
|
|