|
Sozialgesetzbuch (SGB) - Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe - (Artikel 1 des Gesetzes v. 26. Juni 1990, BGBl. I S. 1163) § 2 Aufgaben der Jugendhilfe (1) Die Jugendhilfe umfasst Leistungen und andere Aufgaben zugunsten junger Menschen und Familien. (2) Leistungen der Jugendhilfe sind: - 1.
Angebote der Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit und des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes (§ § 11 bis 14), - 2.
Angebote zur Förderung der Erziehung in der Familie (§ § 16 bis 21), - 3.
Angebote zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege (§ § 22 bis 25), - 4.
Hilfe zur Erziehung und ergänzende Leistungen (§ § 27 bis 35, 36, 37, 39, 40), - 5.
Hilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche und ergänzende Leistungen (§ § 35a bis 37, 39, 40), - 6.
Hilfe für junge Volljährige und Nachbetreuung ( § 41).
(3) Andere Aufgaben der Jugendhilfe sind - 1.
die Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen ( § 42), - 2.
die vorläufige Inobhutnahme von ausländischen Kindern und Jugendlichen nach unbegleiteter Einreise ( § 42a), - 3.
die Erteilung, der Widerruf und die Zurücknahme der Pflegeerlaubnis (§ § 43, 44), - 4.
die Erteilung, der Widerruf und die Zurücknahme der Erlaubnis für den Betrieb einer Einrichtung sowie die Erteilung nachträglicher Auflagen und die damit verbundenen Aufgaben (§ § 45 bis 47, 48a), - 5.
die Tätigkeitsuntersagung (§ § 48, 48a), - 6.
die Mitwirkung in Verfahren vor den Familiengerichten ( § 50), - 7.
die Beratung und Belehrung in Verfahren zur Annahme als Kind ( § 51), - 8.
die Mitwirkung in Verfahren nach dem Jugendgerichtsgesetz ( § 52), - 9.
die Beratung und Unterstützung von Müttern bei Vaterschaftsfeststellung und Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen sowie von Pflegern und Vormündern (§ § 52a, 53), - 10.
die Erteilung, der Widerruf und die Zurücknahme der Erlaubnis zur Übernahme von Vereinsvormundschaften ( § 54), - 11.
Beistandschaft, Amtspflegschaft, Amtsvormundschaft und Gegenvormundschaft des Jugendamts (§ § 55 bis 58), - 12.
- 13.
die Aufnahme von vollstreckbaren Urkunden ( § 60).
Fußnoten
§ 2: Neugefasst durch Bek. v. 11.9.2012 I 2022
§ 2 Abs. 3 Nr. 2: Eingef. durch Art. 1 Nr. 2 G v. 28.10.2015 I 1802 mWv 1.11.2015
Weitere Fassungen dieser Norm
§ 2 SGB 8, vom 22.12.2011, gültig ab 01.01.2012 bis (gegenstandslos)§ 2 SGB 8, vom 11.09.2012, gültig ab 01.01.2012 bis 31.10.2015§ 2 SGB 8, vom 17.12.2008, gültig ab 01.09.2009 bis 31.12.2011§ 2 SGB 8, vom 14.12.2006, gültig ab 01.01.2007 bis 31.08.2009§ 2 SGB 8, vom 08.09.2005, gültig ab 01.10.2005 bis 31.12.2006§ 2 SGB 8, vom 04.12.1997, gültig ab 01.07.1998 bis (gegenstandslos)§ 2 SGB 8, vom 16.12.1997, gültig ab 01.07.1998 bis (gegenstandslos)§ 2 SGB 8, vom 08.12.1998, gültig ab 01.07.1998 bis 30.09.2005§ 2 SGB 8, vom 15.03.1996, gültig ab 01.01.1996 bis 30.06.1998§ 2 SGB 8, vom 16.02.1993, gültig ab 01.04.1993 bis (gegenstandslos)§ 2 SGB 8, vom 03.05.1993, gültig ab 01.04.1993 bis 31.12.1995§ 2 SGB 8, vom 26.06.1990, gültig ab 01.01.1991 bis 31.03.1993 § 2 SGB 8 wird von folgenden Dokumenten zitiert
§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2024 bis (gegenstandslos)§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2024 bis (gegenstandslos)§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2024 bis (gegenstandslos)§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2024§ 4 UStG, gültig ab 01.07.2022 bis 31.12.2023§ 4 UStG, gültig ab 01.07.2021 bis 30.06.2022§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2021 bis 30.06.2021§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2020 bis (gegenstandslos)§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2020 bis (gegenstandslos)§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2020 bis (gegenstandslos)§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2020 bis 31.12.2020§ 4 UStG, gültig ab 18.12.2019 bis 31.12.2019§ 62 SGB 8, gültig ab 26.11.2019§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2018 bis (gegenstandslos)§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2018 bis (gegenstandslos)§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2018 bis (gegenstandslos)§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2018 bis (gegenstandslos)§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2018 bis 17.12.2019§ 4 UStG, gültig ab 29.07.2017 bis 31.12.2017§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2017 bis (gegenstandslos)§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2017 bis 28.07.2017§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2016 bis 31.12.2016§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2015 bis (gegenstandslos)§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2015 bis 31.12.2015§ 4 UStG, gültig ab 31.07.2014 bis 31.12.2014§ 4 UStG, gültig ab 24.12.2013 bis 30.07.2014§ 4 UStG, gültig ab 01.07.2013 bis 23.12.2013§ 4 UStG, gültig ab 30.06.2013 bis 30.06.2013§ 62 SGB 8, gültig ab 01.01.2012 bis 25.11.2019§ 63 SGB 8, gültig ab 01.01.2012§ 79a SGB 8, gültig ab 01.01.2012 bis (gegenstandslos)§ 79a SGB 8, gültig ab 01.01.2012§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2011 bis (gegenstandslos)§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2011 bis (gegenstandslos)§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2011 bis 29.06.2013§ 4 UStG, gültig ab 01.07.2010 bis 31.12.2010§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2009 bis 30.06.2010§ 4 UStG, gültig ab 25.12.2008 bis 31.12.2008§ 4 UStG, gültig ab 01.01.2008 bis 24.12.2008 Dieses Gesetz wurde von 7 Normen geändert
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=BJNR111630990BJNE002512119&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=SGB+8+%C2%A7+2&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Blättern im Gesetz  |
|
|
|
|
|