|
Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet Aufenthaltsgesetz § 21 Selbständige Tätigkeit (1) Einem Ausländer kann eine Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit erteilt werden, wenn - 1.
ein wirtschaftliches Interesse oder ein regionales Bedürfnis besteht, - 2.
die Tätigkeit positive Auswirkungen auf die Wirtschaft erwarten lässt und - 3.
die Finanzierung der Umsetzung durch Eigenkapital oder durch eine Kreditzusage gesichert ist.
Die Beurteilung der Voraussetzungen nach Satz 1 richtet sich insbesondere nach der Tragfähigkeit der zu Grunde liegenden Geschäftsidee, den unternehmerischen Erfahrungen des Ausländers, der Höhe des Kapitaleinsatzes, den Auswirkungen auf die Beschäftigungs- und Ausbildungssituation und dem Beitrag für Innovation und Forschung. Bei der Prüfung sind die für den Ort der geplanten Tätigkeit fachkundigen Körperschaften, die zuständigen Gewerbebehörden, die öffentlich-rechtlichen Berufsvertretungen und die für die Berufszulassung zuständigen Behörden zu beteiligen. (2) Eine Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit kann auch erteilt werden, wenn völkerrechtliche Vergünstigungen auf der Grundlage der Gegenseitigkeit bestehen. (2a) Einem Ausländer, der sein Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder vergleichbaren Ausbildungseinrichtung im Bundesgebiet erfolgreich abgeschlossen hat oder der als Forscher oder Wissenschaftler eine Aufenthaltserlaubnis nach den § § 18b, 18d oder § 19c Absatz 1 besitzt, kann eine Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit abweichend von Absatz 1 erteilt werden. Die beabsichtigte selbständige Tätigkeit muss einen Zusammenhang mit den in der Hochschulausbildung erworbenen Kenntnissen oder der Tätigkeit als Forscher oder Wissenschaftler erkennen lassen. (3) Ausländern, die älter sind als 45 Jahre, soll die Aufenthaltserlaubnis nur erteilt werden, wenn sie über eine angemessene Altersversorgung verfügen. (4) Die Aufenthaltserlaubnis wird auf längstens drei Jahre befristet. Nach drei Jahren kann abweichend von § 9 Abs. 2 eine Niederlassungserlaubnis erteilt werden, wenn der Ausländer die geplante Tätigkeit erfolgreich verwirklicht hat und der Lebensunterhalt des Ausländers und seiner mit ihm in familiärer Gemeinschaft lebenden Angehörigen, denen er Unterhalt zu leisten hat, durch ausreichende Einkünfte gesichert ist und die Voraussetzung des § 9 Absatz 2 Satz 1 Nummer 4 vorliegt. (5) Einem Ausländer kann eine Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer freiberuflichen Tätigkeit abweichend von Absatz 1 erteilt werden. Eine erforderliche Erlaubnis zur Ausübung des freien Berufes muss erteilt worden oder ihre Erteilung zugesagt sein. Absatz 1 Satz 3 ist entsprechend anzuwenden. Absatz 4 ist nicht anzuwenden. (6) Einem Ausländer, dem eine Aufenthaltserlaubnis zu einem anderen Zweck erteilt wird oder erteilt worden ist, kann unter Beibehaltung dieses Aufenthaltszwecks die Ausübung einer selbständigen Tätigkeit erlaubt werden, wenn die nach sonstigen Vorschriften erforderlichen Erlaubnisse erteilt wurden oder ihre Erteilung zugesagt ist. Fußnoten
§ 21: Neugefasst durch Bek. v. 25.2.2008 I 162
§ 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1: IdF d. Art. 1 Nr. 11a Buchst. a DBuchst. aa G v. 1.6.2012 I 1224 mWv 1.8.2012
§ 21 Abs. 1 Satz 2: Früherer Satz 2 aufgeh., früherer Satz 3 jetzt Satz 2 gem. u. idF d. Art. 1 Nr. 11a Buchst. a DBuchst. bb u. cc G v. 1.6.2012 I 1224 mWv 1.8.2012
§ 21 Abs. 1 Satz 3: Früher Satz 4 gem. Art. 1 Nr. 11a Buchst. a DBuchst. bb G v. 1.6.2012 I 1224 mWv 1.8.2012
§ 21 Abs. 2a: Eingef. durch Art. 1 Nr. 11a Buchst. b G v. 1.6.2012 I 1224 mWv 1.8.2012
§ 21 Abs. 2a Satz 1: IdF d. Art. 1 Nr. 13 Buchst. a G v. 15.8.2019 I 1307 mWv 1.3.2020 u. d. Art. 26a Abs. 1 Nr. 7 G v. 12.6.2020 I 1248 mWv 24.6.2020
§ 21 Abs. 4 Satz 2: IdF d. Art. 1 Nr. 13 Buchst. b G v. 15.8.2019 I 1307 mWv 1.3.2020
§ 21 Abs. 5 Satz 3: IdF d. Art. 1 Nr. 12 G v. 29.8.2013 I 3484 mWv 6.9.2013
Weitere Fassungen dieser Norm
§ 21 AufenthG, vom 15.08.2019, gültig ab 01.03.2020 bis 23.06.2020§ 21 AufenthG, vom 29.08.2013, gültig ab 06.09.2013 bis 29.02.2020§ 21 AufenthG, vom 01.06.2012, gültig ab 01.08.2012 bis 05.09.2013§ 21 AufenthG, vom 20.12.2008, gültig ab 01.01.2009 bis 31.07.2012§ 21 AufenthG, vom 19.08.2007, gültig ab 28.08.2007 bis (gegenstandslos)§ 21 AufenthG, vom 25.02.2008, gültig ab 28.08.2007 bis 31.12.2008§ 21 AufenthG, vom 30.07.2004, gültig ab 01.01.2005 bis 27.08.2007 § 21 AufenthG wird von folgenden Dokumenten zitiert
§ 20 AufenthG, gültig ab 02.03.2025§ 31 AufenthV, gültig ab 02.03.2025 bis (gegenstandslos)§ 31 AufenthV, gültig ab 02.03.2025Anlage AZRG-DV, gültig ab zukünftigAnlage AZRG-DV, gültig ab 12.12.2020Anlage AZRG-DV, gültig ab 24.11.2020 bis 11.12.2020§ 31 AufenthV, gültig ab 01.10.2020 bis (gegenstandslos)§ 31 AufenthV, gültig ab 01.10.2020 bis 01.03.2025§ 31 AufenthV, gültig ab 27.06.2020 bis 30.09.2020Anlage AZRG-DV, gültig ab 24.06.2020 bis 23.11.2020§ 44 AufenthG, gültig ab 29.05.2020Anlage AZRG-DV, gültig ab 01.05.2020 bis (gegenstandslos)Anlage AZRG-DV, gültig ab 01.05.2020 bis (gegenstandslos)Anlage AZRG-DV, gültig ab 01.05.2020 bis 23.06.2020Anlage AZRG-DV, gültig ab 01.04.2020 bis 30.04.2020§ 12 AufenthV, gültig ab 01.04.2020§ 31 AufenthV, gültig ab 01.04.2020 bis 26.06.2020§ 44 AufenthV, gültig ab 01.04.2020Anlage AZRG-DV, gültig ab 01.03.2020 bis 31.03.2020§ 16 AufenthG, gültig ab 01.03.2020§ 30 AufenthG, gültig ab 01.03.2020§ 44 AufenthG, gültig ab 01.03.2020 bis 28.05.2020§ 20 AufenthG, gültig ab 01.03.2020 bis 01.03.2025§ 38a AufenthG, gültig ab 01.03.2020Anlage AZRG-DV, gültig ab 01.01.2020 bis (gegenstandslos)Anlage AZRG-DV, gültig ab 01.01.2020 bis 29.02.2020Anlage AZRG-DV, gültig ab 01.11.2019 bis 31.12.2019Anlage AZRG-DV, gültig ab 15.09.2019 bis (gegenstandslos)Anlage AZRG-DV, gültig ab 15.09.2019 bis (gegenstandslos)Anlage AZRG-DV, gültig ab 15.09.2019 bis 30.10.2019Anlage AZRG-DV, gültig ab 09.08.2019 bis 14.09.2019§ 44 AufenthG, gültig ab 01.08.2019 bis 29.02.2020Anlage AZRG-DV, gültig ab 15.05.2019 bis (gegenstandslos)Anlage AZRG-DV, gültig ab 15.05.2019 bis 08.08.2019Anlage AZRG-DV, gültig ab 27.02.2019 bis (gegenstandslos)Anlage AZRG-DV, gültig ab 27.02.2019 bis (gegenstandslos)Anlage AZRG-DV, gültig ab 27.02.2019 bis 14.05.2019§ 30 AufenthG, gültig ab 01.08.2018 bis 29.02.2020§ 44 AufenthG, gültig ab 01.08.2018 bis 31.07.2019Anlage AZRG-DV, gültig ab 01.01.2018 bis (gegenstandslos)Anlage AZRG-DV, gültig ab 01.01.2018 bis (gegenstandslos)Anlage AZRG-DV, gültig ab 01.01.2018 bis (gegenstandslos)Anlage AZRG-DV, gültig ab 01.01.2018 bis 26.02.2019§ 44 AufenthV, gültig ab 01.09.2017 bis 31.03.2020Anlage AZRG-DV, gültig ab 05.08.2017 bis 31.12.2017§ 31 AufenthV, gültig ab 05.08.2017 bis 31.03.2020§ 16 AufenthG, gültig ab 01.08.2017 bis 29.02.2020§ 17 AufenthG, gültig ab 01.08.2017 bis 29.02.2020§ 30 AufenthG, gültig ab 01.08.2017 bis (gegenstandslos)§ 20 AufenthG, gültig ab 01.08.2017 bis 29.02.2020Dies sind die aktuellsten 50 zitierenden Gesetze Dieses Gesetz wurde von 6 Normen geändert
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=BJNR195010004BJNE002307311&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=AufenthG+%C2%A7+21&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Blättern im Gesetz  |
|
|
|
|
|