Zum 21.04.2021 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
Fußnoten
(+++ Textnachweis ab: 18.12.2015 +++)
(+++ Amtlicher Hinweis des Normgebers auf EG-Recht:
Notifizierung der
EGRL 34/98 (CELEX Nr: 31998L0034) +++)
Art. 1 bis 5: Änderungsvorschriften
Art. 6: Einschränkung eines Grundrechts
Art. 7: Evaluierung
Art. 8: Inkrafttreten
Dieses Gesetz ändert die nachfolgend aufgeführten Normen
Vorschrift | Änderung | geänderte Norm | Gültigkeit |
---|
ab | bis | i.d.F. |
---|
Art 1 Nr 1 | Einfügung | StPO Inhaltsübersicht (§ 101a, § 101b) | 18.12.2015 | | |
Art 1 Nr 2 | Neuregelung | StPO § 100g | 18.12.2015 | | |
Art 1 Nr 3 | Teiländerung | StPO § 100j Abs 2 | 18.12.2015 | | |
Art 1 Nr 4 Buchst a | Teiländerung | StPO § 101 Abs 1 | 18.12.2015 | | |
Art 1 Nr 4 Buchst b aa aaa | Aufhebung | StPO § 101 Abs 4 S 1 Nr 6 | 18.12.2015 | | |
Art 1 Nr 4 Buchst b aa bbb | Umnumerierung | StPO § 101 Abs 4 S 1 Nr 7 bis 12 in StPO § 101 Abs 4 S 1 Nr 6 bis 11 | 18.12.2015 | | |
Art 1 Nr 4 Buchst b bb | Teiländerung | StPO § 101 Abs 4 S 4 | 18.12.2015 | | |
Art 1 Nr 5 | Einfügung | StPO § 101a StPO § 101b | 18.12.2015 | | |
Art 1 Nr 6 Buchst a | Teiländerung | StPO § 160a Abs 4 S 1 | 18.12.2015 | | |
Art 1 Nr 6 Buchst b | Teiländerung | StPO § 160a Abs 5 | 18.12.2015 | | |
Art 1 Nr 7 | Teiländerung | StPO § 304 Abs 4 S 2 Nr 1 | 18.12.2015 | | |
Art 1 Nr 8 | Teiländerung | StPO § 477 Abs 2 S 4 | 18.12.2015 | | |
Art 1 Nr 9 | Teiländerung | StPO § 3 StPO § 60 Nr 2 StPO § 68b Abs 1 S 4 Nr 1 StPO § 97 Abs 2 S 3 StPO § 102 StPO § 138a Abs 1 Nr 3 | 18.12.2015 | | |
Art 2 Nr 1 | Neuregelung/Pauschal | TKG 2004 Inhaltsübersicht (§ 113a, § 113b) | 18.12.2015 | | |
Art 2 Nr 1 | Einfügung/Pauschal | TKG 2004 Inhaltsübersicht (§§ 113c bis 113g) | 18.12.2015 | | |
Art 2 Nr 2 | Neuregelung/Pauschal | TKG 2004 § 113a TKG 2004 § 113b | 18.12.2015 | | |
Art 2 Nr 2 | Einfügung/Pauschal | TKG 2004 § 113c TKG 2004 § 113d TKG 2004 § 113e TKG 2004 § 113f TKG 2004 § 113g | 18.12.2015 | | |
Art 2 Nr 3 | Einfügung | TKG 2004 § 121 Abs 1 S 3 | 18.12.2015 | | |
Art 2 Nr 4 Buchst a aa | Teiländerung | TKG 2004 § 149 Abs 1 Nr 35 | 18.12.2015 | | |
Art 2 Nr 4 Buchst a bb | Einfügung | TKG 2004 § 149 Abs 1 Nr 36 bis 44 | 18.12.2015 | | |
Art 2 Nr 4 Buchst a cc | Umnumerierung | TKG 2004 § 149 Abs 1 Nr 36 in TKG 2004 § 149 Abs 1 Nr 45 | 18.12.2015 | | |
Art 2 Nr 4 Buchst b | Neuregelung | TKG 2004 § 149 Abs 2 S 1 | 18.12.2015 | | |
Art 2 Nr 5 | Einfügung | TKG 2004 § 150 Abs 13 | 18.12.2015 | | |
Art 3 | Einfügung | StPOEG § 12 | 18.12.2015 | | |
Art 4 Nr 1 | Einfügung | JVEG Inhaltsübersicht (Anlage 3) | 18.12.2015 | | |
Art 4 Nr 2 | Teiländerung | JVEG § 6 Abs 1 | 18.12.2015 | | |
Art 4 Nr 3 | Teiländerung | JVEG § 23 Abs 2 S 1 EingS und Nr 1 | 18.12.2015 | | |
Art 4 Nr 4 | Einfügung | JVEG Anlage 2 Überschr nach Abschn 1 | 18.12.2015 | | |
Art 4 Nr 5 Buchst a | Teiländerung | JVEG Anlage 3 Allgemeine Vorbemerkung Abs 2 | 18.12.2015 | | |
Art 4 Nr 5 Buchst b | Einfügung | JVEG Anlage 3 Nr 202 | 18.12.2015 | | |
Art 4 Nr 5 Buchst c | Neuregelung | JVEG Anlage 3 Abschn 3 | 18.12.2015 | | |
Art 4 Nr 5 Buchst d | Einfügung | JVEG Anlage 3 Nr 401 | 18.12.2015 | | |
Art 4 Nr 5 Buchst e | Umnumerierung | JVEG Anlage 3 Nr 401 in JVEG Anlage 3 Nr 402 | 18.12.2015 | | |
Art 5 Nr 1 | Einfügung | StGB Inhaltsübersicht (§ 202d) | 18.12.2015 | | |
Art 5 Nr 2 | Einfügung | StGB § 202d | 18.12.2015 | | |
Art 5 Nr 3 Buchst a | Teiländerung | StGB § 205 Abs 1 S 2 | 18.12.2015 | | |
Art 5 Nr 3 Buchst b | Teiländerung | StGB § 205 Abs 2 S 1 | 18.12.2015 | | |
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
Art 1 bis 5 Änderungsvorschriften
Fußnoten
Art. 1 bis 5: Änderungsvorschriften
Art 6 Einschränkung von Grundrechten
Durch die Artikel 1 und 2 dieses Gesetzes wird das Fernmeldegeheimnis (Artikel 10 des Grundgesetzes) eingeschränkt.
Art 7 Evaluierung
(1) Die Anwendung der durch dieses Gesetz geschaffenen und geänderten Vorschriften der Strafprozessordnung und des Telekommunikationsgesetzes sind von der Bundesregierung zu evaluieren. Der Evaluationszeitraum beginnt am 1. Juli 2017 und beträgt sechsunddreißig Monate. Über das Ergebnis der Evaluierung ist dem Deutschen Bundestag Bericht zu erstatten.
(2) Die Evaluierung ist unter Einbeziehung einer oder eines wissenschaftlichen Sachverständigen vorzunehmen, die oder der im Einvernehmen mit dem Deutschen Bundestag zu bestellen ist.
(3) Die Evaluierung erfolgt unter Auswertung der Übersicht gemäß § 101b der Strafprozessordnung. Zu evaluieren sind:
- 1.
die Auswirkung dieses Gesetzes auf die Strafverfolgung und die Gefahrenabwehr,
- 2.
die durch dieses Gesetz für die Wirtschaft und die Verwaltung verursachten Kosten sowie
- 3.
die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Regelungen.
Der Evaluierungsbericht soll auch möglichen Handlungsbedarf für eine wirksamere Strafverfolgung und Gefahrenabwehr benennen. Hierbei ist die Fortentwicklung der Kommunikationstechnik zu berücksichtigen.
Art 8 Inkrafttreten
Dieses Gesetz tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft.
Redaktionelle Hinweise
Diese Norm enthält nichtamtliche Satznummern.