Schnellnavigation

Steuerleiste | Navigation | Suche | Inhalt

Trefferliste

Dokument

  in html speichern drucken pdf Dokument Dokumentansicht maximierenStandardansicht wiederherstellen
Inhalt
Aktuelle Gesamtausgabe
Gesamtausgaben-ListeÄnderungshistorie
Amtliche Abkürzung:BerufsHZVO
Ausfertigungsdatum:01.04.2014
Gültig ab:09.04.2014
Dokumenttyp: Verordnung
Quelle:Wappen Baden-Württemberg
Fundstelle:GBl. 2014, 99, 170
Gliederungs-Nr:2234-2
Verordnung des Wissenschaftsministeriums über den Zugang beruflich Qualifizierter zu einem Studium
(Berufstätigenhochschulzugangsverordnung - BerufsHZVO)
Vom 1. April 2014*
Zum 20.03.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
Stand: letzte berücksichtigte Änderung: geändert durch Verordnung vom 14. Juni 2019 (GBl. S. 289)

Fußnoten

*
Verkündet als Artikel 15 des Dritten Gesetzes zur Änderung hochschulrechtlicher Vorschriften (Drittes Hochschulrechtsänderungsgesetz - 3. HRÄG) vom 1. April 2014 (GBl. S. 99)

Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

Als sonstige berufliche Fortbildungen nach § 58 Absatz 2 Nummer 5 Teilsatz 5 des Landeshochschulgesetzes sind Abschlüsse an einer Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie

1.

als Verwaltungs-Betriebswirt (VWA),

2.

als Verwaltungs-Diplom-Inhaber (VWA),

3.

als Betriebswirt (VWA),

4.

als Betriebswirt in einem Schwerpunktfach (VWA),

5.

als Diplom-Finanzierungsfachwirt (VWA),

6.

als Kommunikationsfachwirt (VWA),

7.

als Wirtschaftsfachwirt/in (VWA),

8.

als Technische/r Fachwirt/in (VWA),

gleichgestellt, wenn vor der Ausbildung an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie eine mindestens zweijährige Berufsausbildung abgeschlossen wurde.