|
Landesbauordnung für Baden-Württemberg
(LBO) 1
in der Fassung vom 5. März 2010
§ 56 Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen
(1) Abweichungen von technischen Bauvorschriften sind zuzulassen, wenn auf andere Weise dem Zweck dieser Vorschriften nachweislich entsprochen wird.
(2) Ferner sind Abweichungen von den Vorschriften in den §§ 4 bis 37 dieses Gesetzes oder aufgrund dieses Gesetzes zuzulassen
- 1.
zur Modernisierung von Wohnungen und Wohngebäuden, Teilung von Wohnungen oder Schaffung von zusätzlichem Wohnraum durch Ausbau, Anbau, Nutzungsänderung, Aufstockung oder Änderung des Daches, wenn die Baugenehmigung oder die Kenntnisgabe für die Errichtung des Gebäudes mindestens fünf Jahre zurückliegt,
- 2.
zur Erhaltung und weiteren Nutzung von Kulturdenkmalen,
- 3.
zur Verwirklichung von Vorhaben zur Energieeinsparung und zur Nutzung erneuerbarer Energien,
- 4.
zur praktischen Erprobung neuer Bau- und Wohnformen im Wohnungsbau,
wenn die Abweichungen mit den öffentlichen Belangen vereinbar sind.
(3) Ausnahmen, die in diesem Gesetz oder in Vorschriften auf Grund dieses Gesetzes vorgesehen sind, können zugelassen werden, wenn sie mit den öffentlichen Belangen vereinbar sind und die für die Ausnahmen festgelegten Voraussetzungen vorliegen.
(4) Ferner können Ausnahmen von den Vorschriften in den §§ 4 bis 37 dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes zugelassen werden
- 1.
bei Gemeinschaftsunterkünften, die der vorübergehenden Unterbringung oder dem vorübergehenden Wohnen dienen,
- 2.
bei baulichen Anlagen, die nach der Art ihrer Ausführung für eine dauernde Nutzung nicht geeignet sind und die für eine begrenzte Zeit aufgestellt werden (Behelfsbauten),
- 3.
bei kleinen, Nebenzwecken dienenden Gebäuden ohne Feuerstätten, wie Geschirrhütten,
- 4.
bei freistehenden anderen Gebäuden, die allenfalls für einen zeitlich begrenzten Aufenthalt bestimmt sind, wie Gartenhäuser, Wochenendhäuser oder Schutzhütten.
(5) Von den Vorschriften in den §§ 4 bis 39 dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes kann Befreiung erteilt werden, wenn
- 1.
Gründe des allgemeinen Wohls die Abweichung erfordern oder
- 2.
die Einhaltung der Vorschrift im Einzelfall zu einer offenbar nicht beabsichtigten Härte führen würde
und die Abweichung auch unter Würdigung nachbarlicher Interessen mit den öffentlichen Belangen vereinbar ist. Gründe des allgemeinen Wohls liegen auch bei Vorhaben zur Deckung dringenden Wohnbedarfs vor. Bei diesen Vorhaben kann auch in mehreren vergleichbaren Fällen eine Befreiung erteilt werden.
(6) Ist für verfahrensfreie Vorhaben eine Abweichung, Ausnahme oder Befreiung erforderlich, so ist diese in Textform besonders zu beantragen. § 54 Abs. 4 findet entsprechende Anwendung.
Weitere Fassungen dieser Norm
§ 56 LBO wird von folgenden Dokumenten zitiert
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 3. Senat, 29. August 2022, Az: 3 S 149/21VG Sigmaringen 4. Kammer, 22. Februar 2022, Az: 4 K 3935/20VG Stuttgart 15. Kammer, 7. April 2021, Az: 15 K 5895/20Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 5. Senat, 1. Oktober 2019, Az: 5 S 963/17VG Stuttgart 5. Kammer, 30. September 2019, Az: 5 K 12982/17 ... mehr Baden-WürttembergMinisterium für Landesentwicklung und Wohnen, i. d. F. v. 22.06.2022, Az.:MLW22-26-204/187/16Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, i. d. F. v. 16.12.2020, Az.:41-2611.2/89Anlage: Hinweise zu möglichen Inhalten einer brandschutztechnischen Stellungnahme nach Ziffer 4 bis 6, i. d. F. v. 16.12.2020, Az.:41-2611.2/89Verwaltungsvorschrift des Wirtschaftsministerium über die Herstellung notwendiger Stellplätze (VwV Stellplätze) Zu § 37 Absatz 1, i. d. F. v. 28.05.2015, Az.:41-2600.0-13/187Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur über die Herstellung notwendiger Stellplätze (VwV Stellplätze) Zu § 37 Absatz 3, i. d. F. v. 28.05.2015, Az.:41-2600.0-13/187 ... mehr Fußnoten
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten: https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=jlr-BauOBW2010V8P56&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten: https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=BauO+BW+%C2%A7+56&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Blättern im Gesetz  |
|
|
|
|
|