|
Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln Arzneimittelgesetz § 72 Einfuhrerlaubnis (1) Wer - 1.
Arzneimittel, - 2.
Wirkstoffe, die menschlicher, tierischer oder mikrobieller Herkunft sind oder die auf gentechnischem Wege hergestellt werden, oder - 3.
andere zur Arzneimittelherstellung bestimmte Stoffe menschlicher Herkunft
gewerbs- oder berufsmäßig aus Ländern, die nicht Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder andere Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum sind, in den Geltungsbereich dieses Gesetzes einführen will, bedarf einer Erlaubnis der zuständigen Behörde. § 13 Absatz 4 und die § § 14 bis 20a sind entsprechend anzuwenden. (2) Auf Personen und Einrichtungen, die berufs- oder gewerbsmäßig Arzneimittel menschlicher Herkunft zur unmittelbaren Anwendung bei Menschen einführen wollen, findet Absatz 1 mit der Maßgabe Anwendung, dass die Erlaubnis nur versagt werden darf, wenn der Antragsteller nicht nachweist, dass für die Beurteilung der Qualität und Sicherheit der Arzneimittel und für die gegebenenfalls erforderliche Überführung der Arzneimittel in ihre anwendungsfähige Form nach dem Stand von Wissenschaft und Technik qualifiziertes Personal und geeignete Räume vorhanden sind. (2a) Die zuständige Behörde erteilt die Erlaubnis zur Einfuhr von Prüf- oder Hilfspräparaten im Sinne des Artikels 2 Absatz 2 Nummer 5 und 8 der Verordnung (EU) Nr. 536/2014 nach Artikel 61 Absatz 1 bis 3 der Verordnung (EU) Nr. 536/2014. § 13 Absatz 5 Satz 2 und Absatz 6 gilt entsprechend. (3) Die Absätze 1 und 2 finden keine Anwendung auf - 1.
- 2.
autologes Blut zur Herstellung von biotechnologisch bearbeiteten Gewebeprodukten, - 3.
Gewebezubereitungen im Sinne von § 20c und - 4.
Wirkstoffe, die für die Herstellung von nach einer im Homöopathischen Teil des Arzneibuches beschriebenen Verfahrenstechnik herzustellenden Arzneimitteln bestimmt sind.
(4) Abweichend von Absatz 1 dürfen hämatopoetische Stammzellen oder Stammzellzubereitungen aus dem peripheren Blut oder aus dem Nabelschnurblut nur von einer einführenden Einrichtung im Sinne des § 72b Absatz 1 Satz 1 aus Staaten eingeführt werden, die weder Mitgliedstaaten der Europäischen Union noch andere Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum sind. Die einführende Einrichtung bedarf einer Erlaubnis der zuständigen Behörde. Die Entscheidung über die Erteilung der Erlaubnis trifft die zuständige Behörde des Landes, in dem die Betriebsstätte der einführenden Einrichtung liegt oder liegen soll, im Benehmen mit der zuständigen Bundesoberbehörde. Für die Einfuhr zur unmittelbaren Anwendung gilt Absatz 2 entsprechend. (5) Dem Antrag auf Erlaubnis nach Absatz 4 Satz 2 sind die in den Anhängen I und III Teil A der Richtlinie (EU) 2015/566 der Kommission vom 8. April 2015 zur Durchführung der Richtlinie 2004/23/EG hinsichtlich der Verfahren zur Prüfung der Gleichwertigkeit von Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei eingeführten Geweben und Zellen (ABl. L 93 vom 9.4.2015, S. 56) in der jeweils geltenden Fassung genannten Informationen und Unterlagen beizufügen. Abweichend von Satz 1 sind einem Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis, hämatopoetische Stammzellen oder Stammzellzubereitungen aus dem peripheren Blut oder aus dem Nabelschnurblut zur unmittelbaren Anwendung beim Menschen einzuführen, nur die in Anhang I Teil A, B und C Nummer 1 bis 3 und in Anhang III Teil A Nummer 1 und 3 der Richtlinie (EU) 2015/566 genannten Informationen und Unterlagen beizufügen. Die § § 14 bis 19 und 72b Absatz 2c und 2d gelten entsprechend. Fußnoten
§ 72: IdF d. Art. 1 Nr. 62 G v. 17.7.2009 I 1990 mWv 23.7.2009
§ 72 Abs. 1 Nr. 1: IdF d. Art. 3 Nr. 79 G v. 27.9.2021 I 4530 mWv 28.1.2022
§ 72 Abs. 2a: Eingef. durch Art. 2 Nr. 20 iVm Art. 13 Abs. 2 G v. 20.12.2016 I 3048 idF d. Art. 4 Nr. 3 G v. 27.9.2021 I 4530 mWv 27.1.2022
§ 72 Abs. 3 Nr. 1: IdF d. Art. 1 Nr. 12 Buchst. a DBuchst. aa G v. 21.11.2016 I 2623 mWv 26.11.2016
§ 72 Abs. 3 Nr. 2: IdF d. Art. 1 Nr. 12 Buchst. a DBuchst. bb G v. 21.11.2016 I 2623 mWv 26.11.2016
§ 72 Abs. 3 Nr. 3: IdF d. Art. 1 Nr. 12 Buchst. a DBuchst. cc G v. 21.11.2016 I 2623 mWv 26.11.2016
§ 72 Abs. 4 u. 5: Eingef. durch Art. 1 Nr. 12 Buchst. b G v. 21.11.2016 I 2623 mWv 26.11.2016
Weitere Fassungen dieser Norm
§ 72 AMG, vom 27.09.2021, gültig ab 27.01.2022 bis 27.01.2022§ 72 AMG, vom 20.12.2016, gültig ab keine Angaben verfügbar bis (gegenstandslos)§ 72 AMG, vom 21.11.2016, gültig ab 26.11.2016 bis 26.01.2022§ 72 AMG, vom 17.07.2009, gültig ab 23.07.2009 bis 25.11.2016§ 72 AMG, vom 20.07.2007, gültig ab 01.08.2007 bis 22.07.2009§ 72 AMG, vom 12.12.2005, gültig ab 01.12.2005 bis 31.07.2007§ 72 AMG, vom 29.08.2005, gültig ab 06.09.2005 bis 30.11.2005§ 72 AMG, vom 30.07.2004, gültig ab 06.08.2004 bis 05.09.2005§ 72 AMG, vom 11.12.1998, gültig ab 11.09.1998 bis 05.08.2004§ 72 AMG, vom 02.08.1994, gültig ab 01.01.1995 bis (gegenstandslos)§ 72 AMG, vom 19.10.1994, gültig ab 01.01.1995 bis 10.09.1998§ 72 AMG, vom 09.08.1994, gültig ab 17.08.1994 bis (gegenstandslos)§ 72 AMG, vom 19.10.1994, gültig ab 17.08.1994 bis 31.12.1994§ 72 AMG, vom 27.04.1993, gültig ab 01.01.1994 bis 16.08.1994§ 72 AMG, vom 16.08.1986, gültig ab 01.01.1988 bis 31.12.1993§ 72 AMG, vom 24.08.1976, gültig ab 01.01.1978 bis 31.12.1987 (danach umnummeriert) § 72 AMG wird von folgenden Dokumenten zitiert
Dieses Gesetz wurde von 11 Normen geändert
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten: https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=BJNR024480976BJNE010216116&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten: https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=AMG+%C2%A7+72&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Blättern im Gesetz  |
|
|
|
|
|