|
Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet Aufenthaltsgesetz § 29 Familiennachzug zu Ausländern (1) Für den Familiennachzug zu einem Ausländer muss - 1.
der Ausländer eine Niederlassungserlaubnis, Erlaubnis zum Daueraufenthalt – EU, Aufenthaltserlaubnis, eine Blaue Karte EU, eine ICT-Karte oder eine Mobiler-ICT-Karte besitzen oder sich gemäß § 18e berechtigt im Bundesgebiet aufhalten und - 2.
ausreichender Wohnraum zur Verfügung stehen.
(2) Bei dem Ehegatten und dem minderjährigen ledigen Kind eines Ausländers, der eine Aufenthaltserlaubnis nach § 23 Absatz 4, § 25 Absatz 1 oder 2, eine Niederlassungserlaubnis nach § 26 Absatz 3 oder nach Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Absatz 2 Satz 1 zweite Alternative eine Niederlassungserlaubnis nach § 26 Absatz 4 besitzt, kann von den Voraussetzungen des § 5 Absatz 1 Nummer 1 und des Absatzes 1 Nummer 2 abgesehen werden. In den Fällen des Satzes 1 ist von diesen Voraussetzungen abzusehen, wenn - 1.
der im Zuge des Familiennachzugs erforderliche Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels innerhalb von drei Monaten nach unanfechtbarer Anerkennung als Asylberechtigter oder unanfechtbarer Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft oder subsidiären Schutzes oder nach Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 23 Absatz 4 gestellt wird und - 2.
die Herstellung der familiären Lebensgemeinschaft in einem Staat, der nicht Mitgliedstaat der Europäischen Union ist und zu dem der Ausländer oder seine Familienangehörigen eine besondere Bindung haben, nicht möglich ist.
Die in Satz 2 Nr. 1 genannte Frist wird auch durch die rechtzeitige Antragstellung des Ausländers gewahrt. (4) Die Aufenthaltserlaubnis wird dem Ehegatten und dem minderjährigen ledigen Kind eines Ausländers oder dem minderjährigen ledigen Kind seines Ehegatten abweichend von § 5 Abs. 1 und § 27 Abs. 3 erteilt, wenn dem Ausländer vorübergehender Schutz nach § 24 Abs. 1 gewährt wurde und - 1.
die familiäre Lebensgemeinschaft im Herkunftsland durch die Fluchtsituation aufgehoben wurde und - 2.
der Familienangehörige aus einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union übernommen wird oder sich außerhalb der Europäischen Union befindet und schutzbedürftig ist.
Die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis an sonstige Familienangehörige eines Ausländers, dem vorübergehender Schutz nach § 24 Abs. 1 gewährt wurde, richtet sich nach § 36. Auf die nach diesem Absatz aufgenommenen Familienangehörigen findet § 24 Anwendung. (5) (weggefallen) Fußnoten
§ 29: Neugefasst durch Bek. v. 25.2.2008 I 162
§ 29 Abs. 1 Nr. 1: IdF d. Art. 1 Nr. 13 Buchst. a G v. 1.6.2012 I 1224 mWv 1.8.2012, d. Art. 1 Nr. 16 Buchst. a G v. 29.8.2013 I 3484 mWv 2.12.2013, d. Art. 1 Nr. 16 G v. 12.5.2017 I 1106 mWv 1.8.2017 u. d. Art. 1 Nr. 21 G v. 15.8.2019 I 1307 mWv 1.3.2020
§ 29 Abs. 2 Satz 1 u. 2: IdF d. Art. 1 Nr. 16 Buchst. a G v. 27.7.2015 I 1386 mWv 1.8.2015
§ 29 Abs. 3 Satz 1: IdF d. Art. 2 Nr. 4 G v. 28.8.2013 I 3474 mWv 1.12.2013 u. d. Art. 1 Nr. 16 Buchst. b DBuchst. aa G v. 27.7.2015 I 1386 mWv 1.8.2015
§ 29 Abs. 3 Satz 3: IdF d. Art. 1 Nr. 4 G v. 23.6.2011 I 1266 mWv 1.7.2011, d. Art. 1 Nr. 16 Buchst. b DBuchst. bb G v. 27.7.2015 I 1386 mWv 1.8.2015 u. d. Art. 1 Nr. 5 G v. 21.12.2022 I 2847 mWv 31.12.2022
§ 29: Früherer Abs. 5 aufgeh. durch Art. 1 Nr. 16 Buchst. b G v. 29.8.2013 I 3484 mWv 6.9.2013
Weitere Fassungen dieser Norm
§ 29 AufenthG, vom 15.08.2019, gültig ab 01.03.2020 bis 30.12.2022§ 29 AufenthG, vom 12.05.2017, gültig ab 01.08.2017 bis 29.02.2020§ 29 AufenthG, vom 27.07.2015, gültig ab 01.08.2015 bis 31.07.2017§ 29 AufenthG, vom 29.08.2013, gültig ab 02.12.2013 bis 31.07.2015§ 29 AufenthG, vom 28.08.2013, gültig ab 01.12.2013 bis (gegenstandslos)§ 29 AufenthG, vom 29.08.2013, gültig ab 01.12.2013 bis 01.12.2013§ 29 AufenthG, vom 29.08.2013, gültig ab 06.09.2013 bis 30.11.2013§ 29 AufenthG, vom 01.06.2012, gültig ab 01.08.2012 bis 05.09.2013§ 29 AufenthG, vom 22.11.2011, gültig ab 26.11.2011 bis 31.07.2012§ 29 AufenthG, vom 23.06.2011, gültig ab 01.07.2011 bis 25.11.2011§ 29 AufenthG, vom 19.08.2007, gültig ab 28.08.2007 bis (gegenstandslos)§ 29 AufenthG, vom 25.02.2008, gültig ab 28.08.2007 bis 30.06.2011§ 29 AufenthG, vom 30.07.2004, gültig ab 01.01.2005 bis 27.08.2007 § 29 AufenthG wird von folgenden Dokumenten zitiert
Dieses Gesetz wurde von 10 Normen geändert
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten: https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=BJNR195010004BJNE003213311&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten: https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=AufenthG+%C2%A7+29&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Blättern im Gesetz  |
|
|
|
|
|