|
Aufenthaltsverordnung § 47 Gebühren für sonstige aufenthaltsrechtliche Amtshandlungen (1) An Gebühren sind zu erheben 1a. | für die nachträgliche Aufhebung oder Verkürzung der Befristung eines Einreise- und Aufenthaltsverbots nach § 11 Absatz 4 Satz 1 des Aufenthaltsgesetzes | 169 Euro, | 1b. | für die nachträgliche Verlängerung der Frist für ein Einreise- und Aufenthaltsverbot nach § 11 Absatz 4 Satz 3 des Aufenthaltsgesetzes | 169 Euro, | 2. | für die Erteilung einer Betretenserlaubnis (§ 11 Absatz 8 des Aufenthaltsgesetzes) | 100 Euro, | 3. | für die Aufhebung oder Änderung einer Auflage zum Aufenthaltstitel auf Antrag | 50 Euro, | 4. | für einen Hinweis nach § 44a Abs. 3 Satz 1 des Aufenthaltsgesetzes in Form einer Beratung, die nach einem erfolglosen schriftlichen Hinweis zur Vermeidung der in § 44a Abs. 3 Satz 1 des Aufenthaltsgesetzes genannten Maßnahmen erfolgt | 21 Euro, | 5. | für die Ausstellung einer Bescheinigung über die Aussetzung der Abschiebung (§ 60a Abs. 4 des Aufenthaltsgesetzes) | | - a)
nur als Klebeetikett
| 58 Euro, | - b)
mit Trägervordruck
| 62 Euro, | 6. | für die Erneuerung einer Bescheinigung nach § 60a Abs. 4 des Aufenthaltsgesetzes | | - a)
nur als Klebeetikett
| 33 Euro, | - b)
mit Trägervordruck
| 37 Euro, | 7. | für die Aufhebung oder Änderung einer Auflage zur Aussetzung der Abschiebung auf Antrag | 50 Euro, | 8. | für die Ausstellung einer Fiktionsbescheinigung nach § 81 Abs. 5 des Aufenthaltsgesetzes | 13 Euro, | 9. | für die Ausstellung einer Bescheinigung über das Aufenthaltsrecht oder sonstiger Bescheinigungen auf Antrag | 18 Euro, | 10. | für die Ausstellung eines Aufenthaltstitels auf besonderem Blatt | 18 Euro, | 11. | für die Übertragung von Aufenthaltstiteln in ein anderes Dokument in den Fällen des § 78a Absatz 1 des Aufenthaltsgesetzes | 12 Euro, | 12. | für die Anerkennung einer Verpflichtungserklärung (§ 68 des Aufenthaltsgesetzes) | 29 Euro, | 13. | für die Ausstellung eines Passierscheins (§ 23 Abs. 2, § 24 Abs. 2) | 10 Euro, | 14. | für die Anerkennung einer Forschungseinrichtung (§ 38a Abs. 1), deren Tätigkeit nicht überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert wird | 219 Euro, | 15. | für die Durchführung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens nach § 81a des Aufenthaltsgesetzes | 411 Euro. |
(2) Keine Gebühren sind zu erheben für Änderungen des Aufenthaltstitels, sofern diese eine Nebenbestimmung zur Ausübung einer Beschäftigung betreffen. (3) Für die Ausstellung einer Aufenthaltskarte ( § 5 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 7 des Freizügigkeitsgesetzes/EU), einer Daueraufenthaltskarte ( § 5 Absatz 5 Satz 2 des Freizügigkeitsgesetzes/EU), eines Aufenthaltsdokuments-GB ( § 16 Absatz 2 Satz 1 des Freizügigkeitsgesetzes/EU) und eines Aufenthaltsdokuments für Grenzgänger-GB ( § 16 Absatz 3 des Freizügigkeitsgesetzes/EU) ist jeweils eine Gebühr in Höhe der für die Ausstellung von Personalausweisen an Deutsche erhobenen Gebühr zu erheben. Hiervon abweichend wird ein Aufenthaltsdokument-GB an bisherige Inhaber einer Daueraufenthaltskarte gebührenfrei ausgestellt. Wird die Aufenthaltskarte oder die Daueraufenthaltskarte für eine Person ausgestellt, die - 1.
- 2.
noch nicht 24 Jahre alt ist, beträgt die Gebühr jeweils die Höhe, die für die Ausstellung von Personalausweisen an Deutsche dieses Alters erhoben wird. Die Gebühren nach Satz 1 oder Satz 2 sind auch zu erheben, wenn eine Neuausstellung der Aufenthaltskarte oder Daueraufenthaltskarte oder des Aufenthaltsdokuments-GB oder des Aufenthaltsdokuments für Grenzgänger-GB aus den in § 45c Absatz 1 genannten Gründen notwendig wird; § 45c Absatz 2 gilt entsprechend. Für die Ausstellung einer Bescheinigung des Daueraufenthalts ( § 5 Absatz 5 Satz 1 des Freizügigkeitsgesetzes/EU) ist eine Gebühr in Höhe von 10 Euro zu erheben. Fußnoten
§ 47 Abs. 1 Nr. 1a u. 1b: Früher Abs. 1 gem. u. idF d. Art. 2 Nr. 7 Buchst. a DBuchst. aa G v. 13.7.2017 I 2350 mWv 1.9.2017
§ 47 Abs. 1 Nr. 2: IdF d. Art. 1 Nr. 6 V v. 18.12.2015 I 2467 mWv 29.12.2015 u. d. Art. 2 Nr. 7 Buchst. a DBuchst. bb G v. 13.7.2017 I 2350 mWv 1.9.2017
§ 47 Abs. 1 Nr. 3: IdF d. Art. 2 Nr. 7 Buchst. a DBuchst. cc G v. 13.7.2017 I 2350 mWv 1.9.2017
§ 47 Abs. 1 Nr. 4: IdF d. Art. 2 Nr. 7Buchst. a DBuchst. dd G v. 13.7.2017 I 2350 mWv 1.9.2017
§ 47 Abs. 1 Nr. 5 Buchst. a: IdF d. Art. 2 Nr. 7 Buchst. a DBuchst. ee aaa G v. 13.7.2017 I 2350 mWv 1.9.2017
§ 47 Abs. 1 Nr. 5 Buchst. b: IdF d. Art. 2 Nr. 7 Buchst. a DBuchst. ee bbb G v. 13.7.2017 I 2350 mWv 1.9.2017
§ 47 Abs. 1 Nr. 6 Buchst. a: IdF d. Art. 2 Nr. 7 Buchst. a DBuchst. ff aaa G v. 13.7.2017 I 2350 mWv 1.9.2017
§ 47 Abs. 1 Nr. 6 Buchst. b: IdF d. Art. 2 Nr. 7 Buchst. a DBuchst. ff bbb G v. 13.7.2017 I 2350 mWv 1.9.2017
§ 47 Abs. 1 Nr. 7: IdF d. Art. 2 Nr. 7 Buchst. a DBuchst. gg G v. 13.7.2017 I 2350 mWv 1.9.2017
§ 47 Abs. 1 Nr. 8: IdF d. Art. 2 Nr. 7 Buchst. a DBuchst. hh G v. 13.7.2017 I 2350 mWv 1.9.2017
§ 47 Abs. 1 Nr. 9: IdF d. Art. 2 Nr. 7 Buchst. a DBuchst. ii G v. 13.7.2017 I 2350 mWv 1.9.2017
§ 47 Abs. 1 Nr. 10: IdF d. Art. 2 Nr. 7 Buchst. a DBuchst. jj G v. 13.7.2017 I 2350 mWv 1.9.2017
§ 47 Abs. 1 Nr. 11: IdF d. Art. 1 Nr. 8 Buchst. a V v. 22.7.2011 I 1530 mWv 1.9.2011 u. d. Art. 2 Nr. 7 Buchst. a DBuchst. kk G v. 13.7.2017 I 2350 mWv 1.9.2017
§ 47 Abs. 1 Nr. 12: IdF d. Art. 2 Nr. 7 Buchst. a DBuchst. ll G v. 13.7.2017 I 2350 mWv 1.9.2017
§ 47 Abs. 1 Nr. 13: IdF d. Art. 7 Abs. 4 Nr. 16 Buchst. a DBuchst. aa G v. 19.8.2007 I 1970 mWv 28.8.2007 u. d. Art. 2 Nr. 7 Buchst. a DBuchst. mm G v. 13.7.2017 I 2350 mWv 1.9.2017
§ 47 Abs. 1 Nr. 14: Eingef. durch Art. 7 Abs. 4 Nr. 16 Buchst. a DBuchst. bb G v. 19.8.2007 I 1970 mWv 28.8.2007; idF d. Art. 2 Nr. 7 Buchst. a DBuchst. nn G v. 13.7.2017 I 2350 mWv 1.9.2017 u. d. Art. 50 Nr. 2 Buchst. a G v. 15.8.2019 I 1307 mWv 1.3.2020
§ 47 Abs. 1 Nr. 15: Eingef. durch Art. 50 Nr. 2 Buchst. b G v. 15.8.2019 I 1307 mWv 1.3.2020
§ 47 Abs. 3: IdF d. Art. 2 Nr. 1 Buchst. a G v. 12.11.2020 I 2416 mWv 24.11.2020
§ 47: Abs. 4 aufgeh. durch Art. 2 Nr. 1 Buchst. b G v. 12.11.2020 I 2416 mWv 24.11.2020
Weitere Fassungen dieser Norm
§ 47 AufenthV, vom 15.08.2019, gültig ab 01.03.2020 bis 23.11.2020§ 47 AufenthV, vom 13.07.2017, gültig ab 01.09.2017 bis 29.02.2020§ 47 AufenthV, vom 18.12.2015, gültig ab 29.12.2015 bis 31.08.2017§ 47 AufenthV, vom 21.01.2013, gültig ab 29.01.2013 bis 28.12.2015§ 47 AufenthV, vom 22.07.2011, gültig ab 01.09.2011 bis 28.01.2013§ 47 AufenthV, vom 19.08.2007, gültig ab 28.08.2007 bis 31.08.2011§ 47 AufenthV, vom 25.11.2004, gültig ab 01.01.2005 bis 27.08.2007 § 47 AufenthV wird von folgenden Dokumenten zitiert
Dieses Gesetz wurde von 7 Normen geändert
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten: https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=BJNR294510004BJNE004808311&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten: https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=AufenthV+%C2%A7+47&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Blättern im Gesetz  |
|
|
|
|
|