Schnellnavigation

Steuerleiste | Navigation | Suche | Inhalt

Trefferliste

Dokument

  in html speichern drucken pdf Dokument Dokumentansicht maximierenStandardansicht wiederherstellen
Einzelnorm
Aktuelle GesamtausgabeGesamtausgaben-Liste
Blättern zur vorhergehenden Norm Blättern im Gesetz Blättern zur nachfolgenden Norm
Amtliche Abkürzung:BerHG
Fassung vom:25.06.2021 Fassungen
Gültig ab:01.08.2021
Dokumenttyp:Gesetz
Quelle:juris Logo
FNA:FNA 303-15
Gesetz über Rechtsberatung und Vertretung für Bürger mit geringem Einkommen
Beratungshilfegesetz
§ 1 Voraussetzungen
(1) Hilfe für die Wahrnehmung von Rechten außerhalb eines gerichtlichen Verfahrens und im obligatorischen Güteverfahren nach § 15a des Gesetzes betreffend die Einführung der Zivilprozessordnung (Beratungshilfe) wird auf Antrag gewährt, wenn
1.
Rechtsuchende die erforderlichen Mittel nach ihren persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen nicht aufbringen können,
2.
keine anderen Möglichkeiten für eine Hilfe zur Verfügung stehen, deren Inanspruchnahme den Rechtsuchenden zuzumuten ist,
3.
die Inanspruchnahme der Beratungshilfe nicht mutwillig erscheint.
(2) Die Voraussetzungen des Absatzes 1 Nummer 1 sind gegeben, wenn den Rechtsuchenden Prozeßkostenhilfe nach den Vorschriften der Zivilprozeßordnung ohne einen eigenen Beitrag zu den Kosten zu gewähren wäre. Die Möglichkeit, sich durch einen Rechtsanwalt unentgeltlich oder gegen Vereinbarung eines Erfolgshonorars beraten oder vertreten zu lassen, ist keine andere Möglichkeit der Hilfe im Sinne des Absatzes 1 Nummer 2.
(3) Mutwilligkeit liegt vor, wenn Beratungshilfe in Anspruch genommen werden soll, obwohl Rechtsuchende, die nach ihren persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen keine Beratungshilfe beanspruchen können, bei verständiger Würdigung aller Umstände der Rechtsangelegenheit davon absehen würden, sich auf eigene Kosten rechtlich beraten oder vertreten zu lassen. Bei der Beurteilung der Mutwilligkeit sind die Kenntnisse und Fähigkeiten der Rechtsuchenden sowie ihre besondere wirtschaftliche Lage zu berücksichtigen.

Fußnoten ausblendenFußnoten

§ 1 Überschrift: IdF d. Art. 12 Nr. 1 Buchst. a G v. 25.6.2021 I 2154 mWv 1.8.2021
§ 1 Abs. 1 Eingangssatz: IdF d. Art. 3 G v. 15.12.1999 I 2400 mWv 1.1.2000
§ 1 Abs. 1 Nr. 1: IdF d. Art. 12 Nr. 1 Buchst. b DBuchst. aa G v. 25.6.2021 I 2154 mWv 1.8.2021
§ 1 Abs. 1 Nr. 2: IdF d. Art. 12 Nr. 1 Buchst. b DBuchst. bb G v. 25.6.2021 I 2154 mWv 1.8.2021
§ 1 Abs. 1 Nr. 3: IdF d. Art. 2 Nr. 1 Buchst. a G v. 31.8.2013 I 3533 mWv 1.1.2014
§ 1 Abs. 2 Satz 1: IdF d. Art. 12 Nr. 1 Buchst. c G v. 25.6.2021 I 2154 mWv 1.8.2021
§ 1 Abs. 2 Satz 2: Eingef. durch Art. 2 Nr. 1 Buchst. b G v. 31.8.2013 I 3533 mWv 1.1.2014
§ 1 Abs. 3: Eingef. durch Art. 2 Nr. 1 Buchst. c G v. 31.8.2013 I 3533 mWv 1.1.2014
§ 1 Abs. 3 Satz 1: IdF d. Art. 12 Nr. 1 Buchst. d DBuchst. aa G v. 25.6.2021 I 2154 mWv 1.8.2021
§ 1 Abs. 3 Satz 2: IdF d. Art. 12 Nr. 1 Buchst. d DBuchst. bb G v. 25.6.2021 I 2154 mWv 1.8.2021

Weitere Fassungen dieser Norm ausblendenWeitere Fassungen dieser Norm

Dieses Gesetz wurde von 3 Normen geändert ausblendenDieses Gesetz wurde von 3 Normen geändert

 


Abkürzung Fundstelle Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten:
https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=BJNR006890980BJNE000403125&psml=bsbawueprod.psml&max=true

Abkürzung Fundstelle Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten:
https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=BeratHiG+%C2%A7+1&psml=bsbawueprod.psml&max=true


Blättern zur vorhergehenden Norm Blättern im Gesetz Blättern zur nachfolgenden Norm