|
Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr Fahrzeug-Zulassungsverordnung § 3 Notwendigkeit einer Zulassung (1) Fahrzeuge dürfen auf öffentlichen Straßen nur in Betrieb gesetzt werden, wenn sie zum Verkehr zugelassen sind. Die Zulassung wird auf Antrag erteilt, wenn das Fahrzeug einem genehmigten Typ entspricht oder eine Einzelgenehmigung erteilt ist und eine dem Pflichtversicherungsgesetz entsprechende Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung besteht. Die Zulassung erfolgt durch Zuteilung eines Kennzeichens, Abstempelung der Kennzeichenschilder und Ausfertigung einer Zulassungsbescheinigung. (1a) Die Zulassung von Fahrzeugen mit autonomer Fahrfunktion oder von Fahrzeugen zur Erprobung von automatisierten oder autonomen Fahrfunktionen richtet sich ergänzend nach den Vorschriften der Autonome-Fahrzeuge-Genehmigungs-und-Betriebs-Verordnung vom 24. Juni 2022 (BGBl. I S. 986) in der jeweils geltenden Fassung. (2) Ausgenommen von den Vorschriften über das Zulassungsverfahren sind - 1.
folgende Kraftfahrzeugarten: - a)
selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Stapler, - b)
einachsige Zugmaschinen, wenn sie nur für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke verwendet werden, - c)
Leichtkrafträder, - d)
zwei- oder dreirädrige Kleinkrafträder, - e)
motorisierte Krankenfahrstühle, - f)
leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge, - g)
Elektrokleinstfahrzeuge im Sinne des § 1 Absatz 1 der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung vom 6. Juni 2019 (BGBl. I S. 756) in der jeweils geltenden Fassung,
- 2.
folgende Arten von Anhängern: - a)
Anhänger in land- oder forstwirtschaftlichen Betrieben, wenn die Anhänger nur für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke verwendet und mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h hinter Zugmaschinen oder selbstfahrenden Arbeitsmaschinen mitgeführt werden, - b)
Wohnwagen und Packwagen im Schaustellergewerbe, die von Zugmaschinen mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h mitgeführt werden, - c)
fahrbare Baubuden, die von Kraftfahrzeugen mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h mitgeführt werden, - d)
Arbeitsmaschinen, - e)
Spezialanhänger zur Beförderung von Sportgeräten, Tieren für Sportzwecke oder Rettungsbooten des Rettungsdienstes oder Katastrophenschutzes, wenn die Anhänger ausschließlich für solche Beförderungen verwendet werden, - f)
einachsige Anhänger hinter Krafträdern, Kleinkrafträdern und motorisierten Krankenfahrstühlen, - g)
Anhänger für den Einsatzzweck der Feuerwehren und des Katastrophenschutzes, - h)
land- oder forstwirtschaftliche Arbeitsgeräte, - i)
hinter land- oder forstwirtschaftlichen einachsigen Zug- oder Arbeitsmaschinen mitgeführte Sitzkarren.
Anhänger im Sinne des Satzes 1 Nummer 2 Buchstabe a bis c sind nur dann von den Vorschriften über das Zulassungsverfahren ausgenommen, wenn sie für eine Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h in der durch § 58 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung vorgeschriebenen Weise gekennzeichnet sind. (3) Auf Antrag können die nach Absatz 2 von den Vorschriften über das Zulassungsverfahren ausgenommenen Fahrzeuge zugelassen werden. (4) Der Halter darf die Inbetriebnahme eines nach Absatz 1 zulassungspflichtigen Fahrzeugs nicht anordnen oder zulassen, wenn das Fahrzeug nicht zugelassen ist. Fußnoten
§ 3 Abs. 1 Satz 3: IdF d. Art. 1 Nr. 1 V v. 13.1.2012 I 103 mWv 1.7.2012
§ 3 Abs. 1a: Eingef. durch Art. 3 Nr. 1 V v. 24.6.2022 I 986 mWv 1.7.2022
§ 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Buchst. f: IdF d. Art. 5 Nr. 3 V v. 25.6.2021 I 2204 mWv 3.7.2021
§ 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Buchst. g: IdF d. Art. 3 Nr. 2 V v. 6.6.2019 I 756 mWv 15.6.2019
§ 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Buchst. e: IdF d. Art. 1 Nr. 2 Buchst. b DBuchst. aa V v. 19.10.2012 I 2232 mWv 1.11.2012
§ 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Buchst. g: IdF d. Art. 1 Nr. 2 Buchst. b DBuchst. bb V v. 19.10.2012 I 2232 mWv 1.11.2012
Weitere Fassungen dieser Norm
§ 3 FZV, vom 25.06.2021, gültig ab 03.07.2021 bis 30.06.2022§ 3 FZV, vom 06.06.2019, gültig ab 15.06.2019 bis 02.07.2021§ 3 FZV, vom 19.10.2012, gültig ab 01.11.2012 bis 14.06.2019§ 3 FZV, vom 13.01.2012, gültig ab 01.07.2012 bis 31.10.2012§ 3 FZV, vom 03.02.2011, gültig ab 11.02.2011 bis 30.06.2012 § 3 FZV wird von folgenden Dokumenten zitiert
Dieses Gesetz wurde von 6 Normen geändert
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten: https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=BJNR013900011BJNE000505119&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten: https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=FZV+%C2%A7+3&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Blättern im Gesetz  |
|
|
|
|
|