INHALTSÜBERSICHT |
Erster Teil
Allgemeine Vorschriften |
§ 1 |
Entstehung der Grundsteuer |
§ 2 |
Anwendung der Abgabenordnung und Rechtsweg |
1. Abschnitt:
Steuergegenstand und Steuerbefreiung |
§ 3 |
Steuergegenstand |
§ 4 |
Steuerbefreiung für Grundbesitz bestimmter Rechtsträger |
§ 5 |
Sonstige Steuerbefreiungen |
§ 6 |
Zu Wohnzwecken genutzter Grundbesitz |
§ 7 |
Land- und forstwirtschaftlich genutzter Grundbesitz |
§ 8 |
Unmittelbare Benutzung für einen steuerbegünstigten Zweck |
§ 9 |
Anwendung der Steuerbefreiung |
2. Abschnitt:
Steuerschuldner und Haftung |
§ 10 |
Steuerschuldner |
§ 11 |
Persönliche Haftung |
§ 12 |
Dingliche Haftung |
Zweiter Teil
Bewertungsverfahren |
§ 13 |
Feststellung von Grundsteuerwerten |
§ 14 |
Ermittlung der Grundsteuerwerte |
§ 15 |
Hauptfeststellung |
§ 16 |
Fortschreibungen |
§ 17 |
Nachfeststellung |
§ 18 |
Aufhebung des Grundsteuerwerts |
§ 19 |
Änderung von Feststellungsbescheiden |
§ 20 |
Nachholung einer Feststellung |
§ 21 |
Wertverhältnisse bei Fortschreibungen und Nachfeststellungen |
§ 22 |
Erklärungs- und Anzeigepflicht |
§ 23 |
Auskünfte, Erhebungen und Mitteilungen |
Dritter Teil
Bewertungsvorschriften |
§ 24 |
Bewertungsgrundsätze |
§ 25 |
Wirtschaftliche Einheit |
1. Abschnitt:
Land- und forstwirtschaftliches Vermögen |
§ 26 |
Begriff des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens |
§ 27 |
Abgrenzung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens vom Grundvermögen in Sonderfällen |
§ 28 |
Betrieb der Land- und Forstwirtschaft |
§ 29 |
Bewertungsstichtag |
§ 30 |
Ermittlung des Ertragswerts |
§ 31 |
Bewertung des Betriebs der Land- und Forstwirtschaft |
§ 32 |
Zuschläge zum Reinertrag |
§ 33 |
Grundsteuerwert des Betriebs der Land- und Forstwirtschaft |
§ 34 |
Kleingartenland und Dauerkleingartenland |
§ 35 |
Tierbestände |
§ 36 |
Übrige land- und forstwirtschaftliche Nutzungen |
2. Abschnitt:
Grundvermögen |
§ 37 |
Grundstück |
§ 38 |
Bewertung von Grundstücken |
Vierter Teil
Bemessung der Grundsteuer |
§ 39 |
Steuermesszahl und Steuermessbetrag |
§ 40 |
Steuermesszahlen |
§ 41 |
Hauptveranlagung |
§ 42 |
Neuveranlagung |
§ 43 |
Nachveranlagung |
§ 44 |
Anzeigepflicht |
§ 45 |
Aufhebung des Steuermessbetrags |
§ 46 |
Änderung von Steuermessbescheiden |
§ 47 |
Zerlegung des Steuermessbetrags |
§ 48 |
Zerlegungsstichtag |
§ 49 |
Ersatz der Zerlegung durch Steuerausgleich |
Fünfter Teil
Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer |
§ 50 |
Festsetzung des Hebesatzes |
§ 50a |
Gesonderter Hebesatz für baureife Grundstücke |
§ 51 |
Festsetzung der Grundsteuer |
§ 52 |
Fälligkeit |
§ 53 |
Vorauszahlungen |
§ 54 |
Abrechnung über die Vorauszahlungen |
§ 55 |
Nachentrichtung der Steuer |
Sechster Teil
Erlass der Grundsteuer |
§ 56 |
Erlass für Kulturgut und Grünanlagen |
§ 57 |
Erlass wegen wesentlicher Reinertragsminderung bei Betrieben der Land- und Forstwirtschaft |
§ 58 |
Verfahren |
Siebter Teil
Ermächtigungs- und Schlussvorschriften |
§ 59 |
Hauptveranlagung 2025 |
§ 60 |
Übergangsvorschriften |
§ 61 |
Ermächtigungen und datenschutzrechtliche Bestimmungen |
§ 62 |
Bekanntmachung |