INHALTSÜBERSICHT |
|
§§ |
1. Abschnitt
Geltung des Kommunalwahlgesetzes |
1 |
2. Abschnitt
Vorbereitung der Wahl und Wahlorgane |
|
1.Unterabschnitt
Wahltag und Bekanntmachung der Wahl |
|
Wahltag |
2 |
Bekanntmachung der Wahl |
3 |
2. Unterabschnitt
Wahlbezirke |
4 |
3. Unterabschnitt
Förmliche Voraussetzung und Ausübung des Wahlrechts,
Wählerverzeichnis und Wahlscheine |
|
Förmliche Voraussetzung und Ausübung des Wahlrechts |
5 |
Wählerverzeichnis |
6 |
Wahlscheine |
7 |
4. Unterabschnitt
Wahlvorschläge und Aufstellung von Bewerbern |
|
Wahlvorschläge |
8 |
Aufstellung von Bewerbern |
9 |
5. Unterabschnitt
Bewerbungen zur Bürgermeisterwahl |
10 |
6. Unterabschnitt
Wahlorgane |
|
Gemeindewahlausschuß |
11 |
Kreiswahlausschuß |
12 |
(aufgehoben) |
13 |
Wahlvorstände |
14 |
Gemeinsame Vorschriften über die Ausschüsse und
Wahlvorstände |
15 |
Besorgung der laufenden Wahlgeschäfte |
16 |
7. Unterabschnitt
Wahlräume |
17 |
8. Unterabschnitt
Stimmzettel und Stimmzettelumschläge |
18 |
3. Abschnitt
Wahlhandlung |
|
Stimmabgabe |
19 |
Wahlzeit |
20 |
4. Abschnitt
Feststellung des Wahlergebnisses |
|
Öffentlichkeit |
21 |
Zurückweisung von Wahlbriefen |
22 |
Ungültige Stimmzettel |
23 |
Ungültige Stimmen |
24 |
Verteilung der Sitze auf die Wahlvorschläge bei der
Verhältniswahl |
25 |
Verteilung der Sitze auf die einzelnen Bewerber bei der
Verhältniswahl |
26 |
Verteilung der Sitze auf die einzelnen Bewerber bei der
Mehrheitswahl |
27 |
Wahlergebnis |
28 |
5. Abschnitt
Prüfung und Anfechtung von Wahlen |
|
Absage der Wahl |
29 |
Wahlprüfung |
30 |
Wahlanfechtung |
31 |
Grundsätze für die Wahlprüfung und
Wahlanfechtungsgründe |
32 |
Teilweise Ungültigkeit |
33 |
6. Abschnitt
Wiederholungswahlen, Neuwahlen und
Neufeststellung des Wahlergebnisses |
|
Wiederholungs- und Neuwahlen |
34 |
Wiederholungs- und Neuwahlen bei Teilungültigkeit |
35 |
Neufeststellung des Wahlergebnisses |
36 |
7. Abschnitt
Gleichzeitige Durchführung mehrerer Wahlen |
|
Wahl der Gemeinderäte und der Ortschaftsräte |
37 |
Wahl der Kreisräte |
38 |
Wahl des Bürgermeister |
38 a |
8. Abschnitt
Wahlkosten, Wahlstatistik |
|
Wahlkosten |
39 |
Statistische Auswertung der Wahlergebnisse im Land |
39 a |
Repräsentative Wahlstatistik in der Gemeinde |
39 b |
9. Abschnitt
Anhörung der Bürger, Bürgerentscheid, Bürgerbegehren |
|
Anhörung der Bürger bei Grenzänderungen |
40 |
Antrag auf Einwohnerversammlung, Einwohnerantrag,
Bürgerbegehren, Bürgerentscheid |
41 |
10. Abschnitt
Schlußbestimmungen |
|
Kommunalwahlordnung |
42 |
Inkrafttreten |
43
|