Schnellnavigation

Steuerleiste | Navigation | Suche | Inhalt

Trefferliste

Dokument

  in html speichern drucken pdf Dokument Dokumentansicht maximierenStandardansicht wiederherstellen
Einzelnorm
Aktuelle GesamtausgabeGesamtausgaben-Liste
Blättern zur vorhergehenden Norm Blättern im Gesetz Blättern zur nachfolgenden Norm
Amtliche Abkürzung:MarkenG
Fassung vom:11.12.2018 Fassungen
Gültig ab:14.01.2019
Dokumenttyp:Gesetz
Quelle:juris Logo
FNA:FNA 423-5-2
Gesetz über den Schutz von Marken und sonstigen Kennzeichen
Markengesetz
§ 42 Widerspruch
(1) Innerhalb einer Frist von drei Monaten nach dem Tag der Veröffentlichung der Eintragung der Marke gemäß § 41 Absatz 2 kann von dem Inhaber einer Marke oder einer geschäftlichen Bezeichnung mit älterem Zeitrang gegen die Eintragung der Marke Widerspruch erhoben werden. Innerhalb dieser Frist kann auch von Personen, die berechtigt sind, Rechte aus einer geschützten Ursprungsbezeichnung oder einer geschützten geografischen Angabe mit älterem Zeitrang geltend zu machen, gegen die Eintragung der Marke Widerspruch erhoben werden.
(2) Der Widerspruch kann nur darauf gestützt werden, daß die Marke
1.
wegen einer angemeldeten oder eingetragenen Marke mit älterem Zeitrang nach § 9,
2.
wegen einer notorisch bekannten Marke mit älterem Zeitrang nach § 10 in Verbindung mit § 9,
3.
wegen ihrer Eintragung für einen Agenten oder Vertreter des Markeninhabers nach § 11,
4.
wegen einer nicht eingetragenen Marke mit älterem Zeitrang nach § 4 Nr. 2 oder einer geschäftlichen Bezeichnung mit älterem Zeitrang nach § 5 in Verbindung mit § 12 oder
5.
wegen einer Ursprungsbezeichnung oder geografischen Angabe mit älterem Zeitrang in Verbindung mit § 13
gelöscht werden kann.
(3) Ein Widerspruch kann auf der Grundlage eines älteren Rechts oder mehrerer älterer Rechte erhoben werden, wenn diese Rechte demselben Inhaber gehören.
(4) Den am Widerspruchsverfahren beteiligten Parteien wird auf beiderseitigen Antrag eine Frist von mindestens zwei Monaten eingeräumt, um eine gütliche Einigung zu ermöglichen.

Fußnoten ausblendenFußnoten

§ 42 Abs. 1 Satz 1 (früher Abs. 1 einziger Text): IdF d. Art. 3 Nr. 2 Buchst. a G v. 31.7.2009 I 2521 mWv 1.10.2009 u. d. Art. 4 Nr. 8 G v. 4.4.2016 I 558 mWv 1.7.2016; jetzt Abs. 1 Satz 1 gem. Art. 1 Nr. 24 Buchst. a G v. 11.12.2018 I 2357 mWv 14.1.2019
§ 42 Abs. 1 Satz 2: Eingef. durch Art. 1 Nr. 23 Buchst. a G v. 11.12.2018 I 2357 mWv 14.1.2019
§ 42 Abs. 2 Nr. 1: IdF d. Art. 3 Nr. 2 Buchst. b G v. 31.7.2009 I 2521 mWv 1.10.2009
§ 42 Abs. 2 Nr. 2: IdF d. Art. 3 Nr. 2 Buchst. c G v. 31.7.2009 I 2521 mWv 1.10.2009
§ 42 Abs. 2 Nr. 3: IdF d. Art. 3 Nr. 2 Buchst. d G v. 31.7.2009 I 2521 mWv 1.10.2009 u. d. Art. 1 Nr. 24 Buchst. b DBuchst. aa G v. 11.12.2018 I 2357 mWv 14.1.2019
§ 42 Abs. 2 Nr. 4: Eingef. durch Art. 3 Nr. 2 Buchst. e G v. 31.7.2009 I 2521 mWv 1.10.2009; idF d. Art. 1 Nr. 24 Buchst. b DBuchst. bb G v. 11.12.2018 I 2357 mWv 14.1.2019
§ 42 Abs. 2 Nr. 5: Eingef. durch Art. 1 Nr. 24 Buchst. b DBuchst. cc G v. 11.12.2018 I 2357 mWv 14.1.2019
§ 42 Abs. 3 u. 4: Eingef. durch Art. 1 Nr. 24 Buchst. c G v. 11.12.2018 I 2357 mWv 14.1.2019

Weitere Fassungen dieser Norm ausblendenWeitere Fassungen dieser Norm

§ 42 MarkenG wird von folgenden Dokumenten zitiert ausblenden§ 42 MarkenG wird von folgenden Dokumenten zitiert

Dieses Gesetz wurde von 4 Normen geändert ausblendenDieses Gesetz wurde von 4 Normen geändert

 


Abkürzung Fundstelle Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten:
https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=BJNR308210994BJNE004904360&psml=bsbawueprod.psml&max=true

Abkürzung Fundstelle Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten:
https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=MarkenG+%C2%A7+42&psml=bsbawueprod.psml&max=true


Blättern zur vorhergehenden Norm Blättern im Gesetz Blättern zur nachfolgenden Norm