|
Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz § 4 (1) Die § § 7 bis 13, 20, 21, 22 Absatz 1 und 2, die § § 23, 27 sowie § 28 des Gesetzes, soweit er sich auf § 22 Absatz 1 und 2 und § 23 bezieht, sind nicht anzuwenden auf das Aufbewahren, das Verwenden, das Vernichten, den Erwerb, den Vertrieb, das Verbringen und das Überlassen von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorien 1, 2 (Feuerwerk), Kategorie T1 und – mit Ausnahme von Airbag- oder Gurtstraffereinheiten – der Kategorie P1, pyrotechnischen Sätzen der Kategorie S1 sowie von Raketenmotoren für die in § 1 Absatz 3 Nummer 2 bezeichneten Modellraketen. Satz 1 findet keine Anwendung auf pyrotechnische Gegenstände nach § 20 Absatz 4. (2) Die § § 7 bis 13, 20, 21, 22 Absatz 1 und 2 sowie § 23 des Gesetzes sind im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit nicht anzuwenden auf das Aufbewahren, das Verwenden (Ein- und Ausbau), den Erwerb, den Vertrieb, das Verbringen und das Überlassen von Airbag- oder Gurtstraffereinheiten der Kategorie P1 sowie das Auslösen pyrotechnischer (Tarn-)Schutzsysteme in Kernkraftwerken durch Personal mit eingeschränkter Fachkunde (geschultes Personal). Das Personal hat auf Verlangen der zuständigen Behörde die eingeschränkte Fachkunde nachzuweisen. Satz 1 gilt auch für das Vernichten von Airbag- oder Gurtstraffereinheiten der Kategorie P1, wenn diese in einem Fahrzeug fest eingebaut sind. (3) Die § § 7 bis 22 Abs. 2, die § § 23, 27 und 28 des Gesetzes sind nicht anzuwenden auf das Aufbewahren, das Verwenden (bestimmungsgemäßes, automatisches Auslösen der Airbag- oder Gurtstraffereinheit des Fahrzeugs), den Erwerb, das Verbringen und das Überlassen von Airbag- oder Gurtstraffereinheiten der Kategorie P1, wenn diese in einem Fahrzeug oder Fahrzeugteilen fest eingebaut sind. Fußnoten
§ 4 Abs. 1 (früher Abs. 2): IdF d. Art. 2 Nr. 5 Buchst. b G v. 15.6.2005 I 1626 mWv 1.9.2005 u. d. Art. 2 Nr. 6 Buchst. a G v. 17.7.2009 I 2062 mWv 1.10.2009; früherer Abs. 1 aufgeh., früherer Abs. 2 jetzt Abs. 1 gem. Art. 1 Nr. 4 Buchst. a u. b V v. 11.6.2017 I 1617 mWv 1.7.2017
§ 4 Abs. 1 Satz 1: IdF d. Art. 1 Nr. 4 Buchst. b DBuchst. aa V v. 11.6.2017 I 1617 mWv 1.7.2017
§ 4 Abs. 1 Satz 2: IdF d. Art. 1 Nr. 4 Buchst. b DBuchst. bb V v. 11.6.2017 I 1617 mWv 1.7.2017
§ 4 Abs. 2 (früher Abs. 3): IdF d. Art. 2 Nr. 5 Buchst. b G v. 15.6.2005 I 1626 mWv 1.9.2005 u. d. Art. 2 Nr. 6 Buchst. a G v. 17.7.2009 I 2062 mWv 1.10.2009; jetzt Abs. 2 gem. Art. 1 Nr. 4 Buchst. c V v. 11.6.2017 I 1617 mWv 1.7.2017
§ 4 Abs. 3 (früher Abs. 4): IdF d. Art. 2 Nr. 5 Buchst. b G v. 15.6.2005 I 1626 mWv 1.9.2005 u. d. Art. 2 Nr. 6 Buchst. b G v. 17.7.2009 I 2062 mWv 1.10.2009; jetzt Abs. 3 gem. Art. 1 Nr. 4 Buchst. c V v. 11.6.2017 I 1617 mWv 1.7.2017
§ 4 Abs. 4 (früher Abs. 5): IdF d. Art. 2 Nr. 5 Buchst. b G v. 15.6.2005 I 1626 mWv 1.9.2005 u. d. Art. 2 Nr. 6 Buchst. c G v. 17.7.2009 I 2062 mWv 1.10.2009; jetzt Abs. 4 gem. Art. 1 Nr. 4 Buchst. c V v. 11.6.2017 I 1617 mWv 1.7.2017
§ 4: Früherer Abs. 6 aufgeh. durch Art. 1 Nr. 4 Buchst. d V v. 11.6.2017 I 1617 mWv 1.7.2017
Weitere Fassungen dieser Norm
§ 4 1. SprengV, vom 17.07.2009, gültig ab 01.10.2009 bis 30.06.2017§ 4 1. SprengV, vom 15.06.2005, gültig ab 01.09.2005 bis 30.09.2009§ 4 1. SprengV, vom 01.09.2002, gültig ab 06.09.2002 bis 31.08.2005§ 4 1. SprengV, vom 23.06.1998, gültig ab 01.09.1998 bis 05.09.2002§ 4 1. SprengV, vom 31.01.1991, gültig ab 01.02.1991 bis 31.08.1998§ 4 1. SprengV, vom 10.03.1987, gültig ab 01.01.1987 bis 31.01.1991 § 4 1. SprengV wird von folgenden Dokumenten zitiert
Dieses Gesetz wurde von 5 Normen geändert
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten: https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=BJNR021410977BJNE001806118&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten: https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=SprengV+1+%C2%A7+4&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Blättern im Gesetz  |
|
|
|
|
|