Schnellnavigation

Steuerleiste | Navigation | Suche | Inhalt

Trefferliste

Dokument

  in html speichern drucken pdf Dokument Dokumentansicht maximierenStandardansicht wiederherstellen
Inhalt
Aktuelle Gesamtausgabe
Gesamtausgaben-ListeÄnderungshistorie
juris-Abkürzung:SubdelMLRV BW
Ausfertigungsdatum:17.02.2004
Gültig ab:23.03.2004
Dokumenttyp: Verordnung
Quelle:Wappen Baden-Württemberg
Fundstelle:GBl. 2004, 115
Gliederungs-Nr:7800
Verordnung der Landesregierung zur Übertragung von Ermächtigungen auf das Ministerium Ländlicher Raum
(Subdelegationsverordnung MLR)
Vom 17. Februar 2004
Zum 21.09.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
Stand: letzte berücksichtigte Änderung: zuletzt geändert durch Artikel 107 der Verordnung vom 21. Dezember 2021 (GBl. 2022 S. 1, 14)

Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

Es wird verordnet auf Grund von

1.

§ 4 des Hopfengesetzes vom 21. Oktober 1996 (BGBl. I S. 1530),

2.

§ 2 Abs. 3 Satz 2 des Öko-Landbaugesetzes (ÖLG) vom 10. Juli 2002 (BGBl. I S. 2558),

3.

§ 3 Abs. 3 Satz 2, § 9 Satz 3, § 10 Abs. 3 Satz 4, § 22 Abs. 4 und § 30 Abs. 2 Satz 3 des Pflanzenschutzgesetzes in der Fassung vom 14. Mai 1998 (BGBl. I S. 972),

4.

§ 54 Abs. 2 des Weingesetzes in der Fassung vom 16. Mai 2001 (BGBl. I S. 986),

5.

§ 10 Abs. 2, § 20 Abs. 2 Satz 1 und § 22 Abs. 1 des Milch- und Fettgesetzes vom 10. Dezember 1952 (BGBl. I S. 811), zuletzt geändert durch Artikel 21 des Gesetzes vom 25. Juni 2001 (BGBl. I S. 1215),

6.

§ 16 des Tierzuchtgesetzes in der Fassung vom 22. Januar 1998 (BGBl. I S. 146),

7.

§ 5 Satz 2 des Lebensmittelspezialitätengesetzes vom 29. Oktober 1993 (BGBl. I S. 1814),

8.

§ 139 Abs. 2 Satz 3 des Markengesetzes (MarkenG) vom 25. Oktober 1994 (BGBl. I S. 3082),

9.

§ 7 Abs. 3 Satz 2, § 7 c Abs. 3 und § 79 Abs. 2 und Abs. 3 Satz 2 des Tierseuchengesetzes in der Fassung vom 11. April 2001 (BGBl. I S. 507),

10.

§ 23 Abs. 4 Satz 2 und § 35 Satz 3 des Bundeswaldgesetzes vom 2. Mai 1975 (BGBl. I S. 1037),

11.

§ 7 Abs. 4 Satz 2 des Forstvermehrungsgutgesetzes vom 22. Mai 2002 (BGBl. I S. 1658):


§ 1
Umfang der Übertragung

(1) Die in den §§ 2 bis 11 aufgeführten Ermächtigungen zum Erlass von Rechtsverordnungen werden im Umfang ihrer jeweiligen Fassung auf das Ministerium Ländlicher Raum (Ministerium) übertragen.

(2) Soweit andere Vorschriften auf die in den §§ 2 bis 11 genannten Vorschriften verweisen, werden die hierin enthaltenen Ermächtigungen ebenfalls im Umfang ihrer jeweiligen Fassung auf das Ministerium übertragen.

§ 2
Hopfengesetz

Die Ermächtigung, Rechtsverordnungen nach § 2 des Hopfengesetzes zu erlassen, wird auf das Ministerium übertragen.

§ 3
Öko-Landbaugesetz

Die Ermächtigung, Rechtsverordnungen nach § 2 Abs. 3 Satz 1 ÖLG zu erlassen, wird auf das Ministerium übertragen.

§ 4
Pflanzenschutzgesetz

(1) Die Ermächtigung, Rechtsverordnungen nach § 6 Absatz 3 Satz 1, § 9 Absatz 7 Satz 1, § 10 Satz 2, § 14 Absatz 4 Satz 1, § 16 Absatz 5 Satz 1 und 2, § 24 Absatz 1 Satz 2, § 29 Absatz 2 Satz 1 PflSchG zu erlassen, wird auf das Ministerium übertragen.

(2) Das Ministerium wird ermächtigt, die Befugnis zum Erlass von Rechtsverordnungen nach § 6 Absatz 3 Satz 1, § 16 Absatz 5 Satz 1 und 2 sowie die Befugnis nach § 67 Satz 4 PflSchG auf die Regierungspräsidien zu übertragen.

§ 5
Weinrecht

(1) Die Ermächtigung, Rechtsverordnungen nach § 3 Absatz 4, § 3b Absatz 4, § 6 Absatz 2, 3, 6 und 7, § 6a Absatz 2, § 7 Absatz 3, § 7e Absatz 2, § 8, § 9 Absatz 2 und 5, § 12 Absatz 3 bis 5, § 17 Absatz 3 und 4, § 20 Absatz 6, § 21 Absatz 3, § 22 Absatz 3, § 22a Absatz 2 Satz 2, § 22 g Absatz 1, § 23 Absatz 4 und 5, § 24 Absatz 4 bis 7, § 44 Absatz 1 Satz 2 und 3, § 56 Absatz 3 Satz 2, § 57 Absatz 4 und § 57a Absatz 2 des Weingesetzes sowie nach den der Landesregierung in Rechtsverordnungen nach § 54 Absatz 1 des Weingesetzes erteilten Ermächtigungen zu erlassen, wird auf das Ministerium übertragen.

(2) Soweit das Ministerium von der Ermächtigung nach § 3 Absatz 4 des Weingesetzes keinen Gebrauch macht, sind die Regierungspräsidien Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart befugt, Rechtsverordnungen zu erlassen.

§ 6
Milch- und Fettgesetz

Die Ermächtigungen, auf Grund von § 10 Abs. 2, § 20 Abs. 2 Satz 1 und § 22 Abs. 1 des Milch- und Fettgesetzes Vorschriften zu erlassen, werden auf das Ministerium übertragen.

§ 6a
Milch- und Margarinegesetz

Die Ermächtigung, Rechtsverordnungen nach § 3 des Milch- und Margarinegesetzes zu erlassen, wird auf das Ministerium übertragen.

§ 6b
Marktorganisationsgesetz

Die Ermächtigung, Rechtsverordnungen nach § 9 bAbs. 4 des Marktorganisationsgesetzes zu erlassen, wird auf das Ministerium übertragen.

§ 6c
Schulobstgesetz

Die Ermächtigung, Rechtsverordnungen nach § 2 Satz 1 Nr. 2 des Schulobstgesetzes in Verbindung mit § 6 Abs.1 des Marktorganisationsgesetzes zu erlassen, wird auf das Ministerium übertragen.

§ 6d
EG-Obst- und Gemüse-Durchführungsverordnung

Die Ermächtigung, Rechtsverordnungen nach § 3 Absatz 4 der Obst-Gemüse-Erzeugerorganisationendurchführungsverordnung zu erlassen, wird auf das Ministerium übertragen.

§ 7
Tierzuchtgesetz

Die Ermächtigungen, auf Grund von § 9 Absatz 2 und § 19 Absatz 2 des Tierzuchtgesetzes Vorschriften zu erlassen, werden auf das Ministerium übertragen.

§ 7a
Agrarzahlungen-Verpflichtungengesetz

Die Ermächtigungen zum Erlass von Rechtsverordnungen

1.

nach § 4 Absatz 3 des Agrarzahlungen-Verpflichtungengesetzes (AgrarZahlVerpflG) und

2.

auf Grund von Rechtsverordnungen, welche die Bundesregierung nach § 4 Absatz 1 Satz 1 AgrarZahlVerpflG erlässt, soweit die Landesregierungen darin nach dessen Absatz 4 Satz 1 zum Erlass von Rechtsverordnungen ermächtigt werden,

werden auf das Ministerium übertragen.

§ 7b
Hufbeschlaggesetz

Die Ermächtigung, durch Rechtsverordnung nach § 8 Abs. 4 des Hufbeschlaggesetzes die zuständigen Behörden zu bestimmen, wird auf das Ministerium übertragen.

§ 8
Lebensmittelspezialitätengesetz

(1) Die Ermächtigung, auf Grund von § 5 Satz 1 des Lebensmittelspezialitätengesetzes Vorschriften zu erlassen, wird auf das Ministerium übertragen.

(2) Das Ministerium wird ermächtigt, die Befugnis zum Erlass von Rechtsverordnungen nach § 5 Satz 2 in Verbindung mit Satz 1 des Lebensmittelspezialitätengesetzes auf die Regierungspräsidien weiter zu übertragen.

§ 9
Markengesetz

(1) Die Ermächtigung, Rechtsverordnungen nach § 139 Abs. 2 Satz 1 und 2 MarkenG zu erlassen, wird auf das Ministerium übertragen.

(2) Das Ministerium wird ermächtigt, die Befugnis zum Erlass von Rechtsverordnungen nach § 139 Abs. 2 Satz 3 in Verbindung mit Satz 1 und 2 auf die Regierungspräsidien zu übertragen.

§ 10
Tiergesundheitsgesetz

(1) Die Ermächtigung, Rechtsverordnungen nach § 14 Absatz 3 Satz 1 und § 38 Absatz 9 und 10 Satz 1 des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG) zu erlassen, wird auf das Ministerium übertragen.

(2) Die Ermächtigung, Rechtsverordnungen nach § 38 Absatz 9 TierGesG zu erlassen, wird wie folgt übertragen:

1.

auf das Ministerium, wenn sich der Geltungsbereich der Rechtsverordnung über einen Regierungsbezirk hinaus erstreckt;

2.

auf die Regierungspräsidien, wenn sich der Geltungsbereich der Rechtsverordnung über den Bezirk einer unteren Verwaltungsbehörde hinaus erstreckt;

3.

im Übrigen auf die unteren Verwaltungsbehörden.

(3) Die in einer Rechtsverordnung des Bundes nach § 38 Absatz 8 TierGesG an Landesregierungen übertragene Ermächtigung, Rechtsverordnungen zu erlassen, wird auf das Ministerium übertragen.

§ 10a
Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch

Die Ermächtigungen, Rechtsverordnungen auf Grund von § 42 Abs. 1 Satz 3 und § 70 Absatz 14 Satz 1 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches zu erlassen, werden auf das Ministerium übertragen.

§ 10b
Lebensmittelhygienerecht

Die Ermächtigung, eine Rechtsverordnung auf Grund von § 3 Absatz 3 der Tierische Lebensmittel-Überwachungsverordnung zu erlassen, wird auf das Ministerium übertragen.

§ 11
Forstrecht

Die Ermächtigungen der Landesregierung,

1.

Rechtsverordnungen nach § 23 Abs. 4 Satz 1 und § 35 Satz 2 des Bundeswaldgesetzes,

2.

Rechtsverordnungen nach § 7 Absatz 4 Satz 1 des Forstvermehrungsgutgesetzes

zu erlassen, werden auf das Ministerium übertragen.

§ 12
Weiterführung der bisherigen Verordnungen

Verordnungen, die auf Grund der in § 13 genannten bisherigen Ermächtigungen ergangen sind, bleiben in Kraft. Das Ministerium wird ermächtigt, diese Verordnungen zu ändern oder aufzuheben.

§ 13
Aufhebung von Verordnungen

Folgende Verordnungen werden aufgehoben:

1.

Verordnung der Landesregierung zur Übertragung einer Ermächtigung nach dem Hopfengesetz vom 22. Februar 1999 (GBl. S. 112),

2.

Verordnung der Landesregierung zur Übertragung einer Ermächtigung nach dem Öko-Landbaugesetz vom 15. Juli 2003 (GBl. S. 361),

3.

Verordnung der Landesregierung zur Übertragung von Ermächtigungen nach dem Pflanzenschutzgesetz vom 27. April 1987 (GBl. S. 140), geändert durch Artikel 63 der 3. Anpassungsverordnung vom 13. Februar 1989 (GBl. S. 101),

4.

Verordnung der Landesregierung zur Übertragung weinrechtlicher Ermächtigungen vom 29. September 1997 (GBl. S. 402), geändert durch Verordnung vom 25. Juli 2000 (GBl. S. 537),

5.

Verordnung der Landesregierung über die Zuständigkeit nach § 10 Abs. 2 des Milch- und Fettgesetzes vom 25. September 1962 (GBl. S. 189),

6.

Verordnung der Landesregierung über die Zuständigkeit zum Erlass von Rechtsverordnungen nach den §§ 20 Abs. 2 Satz 1 und 22 Abs. 1 des Milch- und Fettgesetzes vom 15. Juni 1965 (GBl. S. 100),

7.

Verordnung der Landesregierung zur Übertragung von Ermächtigungen nach dem Tierzuchtgesetz vom 29. Januar 1990 (GBl. S. 62),

8.

§ 1 Abs. 2 der Verordnung der Landesregierung und des Ministeriums Ländlicher Raum über Zuständigkeiten nach dem Lebensmittelspezialitätengesetz vom 9. Mai 1994 (GBl. S. 250),

9.

§ 1 Abs. 2 der Verordnung der Landesregierung und des Ministeriums Ländlicher Raum über Zuständigkeiten nach dem Markengesetz vom 25. Juni 1996 (GBl. S. 472),

10.

Verordnung der Landesregierung zur Übertragung von Ermächtigungen nach dem Viehseuchengesetz vom 29. Oktober 1969 (GBl. S. 265), zuletzt geändert durch Artikel 66 der 3. Anpassungsverordnung vom 13. Februar 1989 (GBl. S. 101),

11.

Verordnung der Landesregierung zur Übertragung von Ermächtigungen nach dem Bundeswaldgesetz vom 7. September 1987 (GBl. S. 361), geändert durch Artikel 89 der 3. Anpassungsverordnung vom 13. Februar 1989 (GBl. S. 101),

12.

Verordnung der Landesregierung zur Übertragung einer Ermächtigung nach dem Gesetz über forstliches Saat- und Pflanzgut vom 7. April 1986 (GBl. S. 161), geändert durch Artikel 87 der 3. Anpassungsverordnung vom 13. Februar 1989 (GBl. S. 101),

13.

Verordnung der Landesregierung zur Übertragung der Ermächtigung nach § 36 Abs. 2 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten auf das Ministerium Ländlicher Raum vom 18. Februar 1991 (GBl. S. 87).


§ 14
Inkrafttreten

Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft.