Schnellnavigation
Steuerleiste
|
Navigation
|
Suche
|
Inhalt
Startseite
Impressum/Kontakt
AGB
Datenschutz
Hilfe
Baden-Württemberg
Landesrecht BW Bürgerservice
Rechercheauswahl
Treffer
Alle Dokumente
261.720
Rechtsprechung
20.574
Gesetze/Verordnungen
151.706
Verwaltungsvorschriften
22.679
Weitere Vorschriften
1.049
Verkündungsblätter
65.712
Bekanntmachungsverzeichnis
BGBl
Gelbe Sammlung des KM
Rechtsgebiete
261.720
|
Rechtsgebiete gesamt
49.760
|
Arbeitsrecht
39.472
|
Bankrecht
39.446
|
Baurecht
30.830
|
Erbrecht
2.544
|
Europarecht
32.412
|
Familienrecht
57.452
|
Handels- und Gesellschaftsrecht
30.880
|
Insolvenzrecht
34.677
|
IT- und Medienrecht
32.529
|
Kosten- und Gebührenrecht
43.217
|
Medizinrecht
33.130
|
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
40.879
|
Sozialrecht
44.663
|
Staats- und Verfassungsrecht
53.047
|
Steuerrecht
32.920
|
Strafrecht
50.756
|
Umweltrecht
42.780
|
Verkehrsrecht
36.216
|
Versicherungsrecht
111.314
|
Verwaltungsrecht
34.437
|
Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht
42.268
|
Zivil- und Zivilprozessrecht
67.283
|
Sonstige
Suche
Erweiterte Suche
Tipps und Tricks
Alle Dokumente
Trefferliste
eingeschränkt auf
Baurecht
Treffer
1
bis
25
von
15.000
Sortierung nach Datum absteigend
Sortierung nach Datum aufsteigend
Sortierung nach Typ
Typ
Datum
Dokument
25.05.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 3. Senat
| 3 S 542/22
Beschluss
|
Rückbau eines im Außenbereich gelegenen Getränkeausschanks; sofortige Vollziehung
| § 80 Abs 2 S 1 Nr 4 VwGO, § 80 Abs 3 S 1 VwGO, § 80 Abs 5 S 1 VwGO, § 35 Abs 4 S 1 Nr 6 BauGB, § 65 Abs 1 S 1 BauO BW, ...
Kurztext
|
Langtext
05.05.2022
VG Stuttgart 2. Kammer
| 2 K 225/22
Beschluss
|
Zuständigkeit des Verwaltungsgerichtshofs beim Streit um eine Zielabweichung zur Ermöglichung der Errichtung von Windenergieanlagen
| § 13 BImSchG, § 24 S 1 LPlG BW, § 6 Abs 2 RaumOG, § 48 Abs 1 S 1 Nr 3a VwGO, § 48 Abs 1 S 2 Alt 2 VwGO, ...
Kurztext
|
Langtext
04.05.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 5. Senat
| 5 S 1864/19
Urteil
|
Der für Wohnungen oder gewerbliche Nutzungen zu verwendende Anteil der zulässigen Geschossfläche ist nach § 6a Abs. 4 Nr. 3 oder 4 BauNVO gebäudebezogen festzusetzen.Einzelne Flächen im Sinne von § 12 Abs. 4 BauGB sind nur solche Flächen außerhalb des Bereichs des Vorhaben- und Erschließungsplans, die zum einen in quantitativer Hinsicht gegenüber dem Vorhabengebiet im Grundsatz nur von untergeordneter Bedeutung sind (vgl. HessVGH, Urteil vom 12.9.2014 - 4 C 1328/12.N - juris Rn. 96). Zum anderen muss deren Einbeziehung in qualitativer Hinsicht in den Bebauungsplan städtebaulich in Bezug auf ein Vorhaben erforderlich sein, dessen Zulässigkeit nach § 12 Abs. 1 BauGB bestimmt wird. Es muss sich um sachnotwendige Ergänzungen des Vorhaben- und Erschließungsplans handeln (vgl. OVG NRW, Urteil vom 4.5.2012 - 2 D 11/11.NE - BauR 2012, 1357, juris Rn. 47).
| § 6a Abs 4 Nr 3 BauNVO, § 6a Abs 4 Nr 4 BauNVO, § 12 Abs 4 BauGB
Kurztext
|
Langtext
27.04.2022
VG Karlsruhe 4. Kammer
| 4 K 2951/20
Urteil
|
Nachbarschutz gegen eine ohne notwendige Erleichterung, Abweichung, Ausnahme oder Befreiung erteilte Baugenehmigung
| § 31 Abs 1 BauGB, § 4 Abs 3 Nr 1 BauNVO, § 58 Abs 1 S 4 BauO BW, § 114 S 1 VwGO
Kurztext
|
Langtext
11.04.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 3. Senat
| 3 S 470/22
Beschluss
|
Erfolgreicher Antrag auf Abänderung eines Beschlusses, mit ein Bebauungsplan vorläufige außer Vollzug gesetzt worden ist
| § 1 Abs 4 BauGB, § 2 Abs 3 BauGB, § 13b BauGB, § 47 Abs 6 VwGO, § 80 Abs 7 VwGO, ...
Kurztext
|
Langtext
07.04.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 8. Senat
| 8 S 847/21
Urteil
|
1. In einem Bebauungsplan kann eine bestimmte bauliche Nutzung nicht gemäß § 9 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 BauGB erst nach Herstellung der nach § 37 LBO notwendigen Stellplätze für zulässig erklärt werden. 2. Werden in einem geplanten, (auch) dem Wohnen dienenden Baugebiet die Orientierungswerte der DIN 18005 derart überschritten, dass es - wegen nicht durchführbaren aktiven Schallschutzes -, um gesunde Wohnverhältnisse zu gewährleisten, zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Geräusche baulicher Schutzvorkehrungen bedarf (vgl. § 9 Abs. 1 Nr. 24 BauGB), ist dies durch eine entsprechende Festsetzung im Bebauungsplan sicherzustellen. Davon kann nicht im Hinblick auf im Baugenehmigungsverfahren etwa zu beachtende, die allgemeinen Anforderungen nach § 3 Abs. 1 Satz 1 LBO konkretisierende Technische Baubestimmungen abgesehen werden.
| § 1 Abs 3 BauGB, § 1 Abs 7 BauGB, § 1a Abs 3 BauGB, § 2 Abs 3 BauGB, § 8 Abs 2 S 1 BauGB, ...
Kurztext
|
Langtext
04.04.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 5. Senat
| 5 S 395/22
Beschluss
|
Zur nachbarrechtlichen Bestimmtheit einer Baugenehmigung; hier: Stellplätze
| § 37 Abs 1 BauO BW, § 37 Abs 8 BauO BW, § 37 Abs 1 VwVfG BW
Kurztext
|
Langtext
22.03.2022
VG Stuttgart 18. Kammer
| 18 K 5757/19
Urteil
|
Erfolglose Klage auf Erteilung einer Befreiung von den Vorschriften der Landesheimbauverordnung (Baden-Württemberg)
| Art 14 Abs 1 S 1 GG, Art 14 Abs 1 S 2 GG, Art 70 Abs 1 S 1 Verf BW, Art 70 Abs 1 S 2 Verf BW, § 28 Abs 1 WohnteilhG BW, ...
Kurztext
|
Langtext
21.03.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 3. Senat
| 3 S 4115/20
Beschluss
|
Wirksamkeit der denkmalrechtlichen Gesamtanlagenschutzsatzung „Historische Altstadt und Innenstadtbereich“ der Stadt Freiburg; wirtschaftliche Unzumutbarkeit bei einer denkmalrechtlichen Veränderungsgenehmigung
| § 19 Abs 2 DSchG BW, § 19 Abs 1 DSchG BW
Kurztext
|
Langtext
17.03.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 5. Senat
| 5 S 1790/20
Urteil
|
Ermessensausübung bei Erteilung einer straßenrechtlichen Sondernutzungserlaubnis
| § 15 Abs 1 StrG BW, § 16 Abs 1 StrG BW, § 16 Abs 2 S 1 StrG BW, Art 14 Abs 1 GG
Kurztext
|
Langtext
09.03.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 10. Senat
| 10 S 2369/21
Urteil
|
Klage eines Grundstückseigentümers gegen Windkraftanlage auf dem Gebiet der Nachbargemeinde; Substantiierungslast bezügl. der Klagebefugnis
| § 42 Abs 2 VwGO, § 5 Abs 1 Nr 1 BImSchG, § 35 Abs 3 S 1 Nr 3 BauGB, Nr 2.2 TA Lärm, Nr 3.2.1 TA Lärm, ...
Kurztext
|
Langtext
07.03.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 3. Senat
| 3 S 1907/21
Beschluss
|
Zwangsgeldandrohung wegen Nichterfüllung einer bau- und wasserrechtlichen Auflage betreffend Jauche-, Gülle- und Silagesickersaftanlage
| Art 8 Abs 3 EUV 305/2011, § 36 Abs 2 Nr 4 VwVfG BW, § 37 Abs 1 VwVfG BW, § 44 Abs 1 VwVfG BW, § 16a BauO BW 2010, ...
Kurztext
|
Langtext
02.03.2022
VG Freiburg (Breisgau) 4. Kammer
| 4 K 557/21
Urteil
|
Zwangsgeld zur Durchsetzung einer Auflage zur Anlage eines Kinderspielplatzes
| § 11 VwVG BW, § 20 VwVG BW, § 23 VwVG BW, § 36 Abs 2 Nr 4 VwVfG BW, § 51 Abs 1 Nr 1 VwVfG BW, ...
Kurztext
|
Langtext
22.02.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 6. Senat
| 6 S 1251/20
Urteil
|
Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von Sprengstofflagern
| § 17 Abs 1 S 1 Nr 1 SprengG 1976, § 2 Abs 1 SprengV 2, § 35 Abs 1 Nr 4 BauGB, § 35 Abs 3 S 1 Nr 1 BauGB, § 17 Abs 2 Nr 1 SprengG 1976, ...
Kurztext
|
Langtext
22.02.2022
VG Sigmaringen 4. Kammer
| 4 K 3935/20
Urteil
|
Zulassung einer Abweichung nach § 56 Abs. 2 Nr. 1 BauO BW; Beeinträchtigung der Planungshoheit der Gemeinde
| § 31 BauGB, § 56 Abs 2 Nr 1 BauO BW, § 36 Abs 1 S 1 BauGB, Art 28 GG
Kurztext
|
Langtext
18.02.2022
VG Stuttgart 2. Kammer
| 2 K 5478/21
Beschluss
|
Nachbarrechte gegen Baugenehmigung in Bezug auf eine Luft-Wärmepumpe in kritischer Nähe zur angrenzenden Wohnbebauung
| § 37 VwVfG BW, § 52 BauO BW, § 22 BImSchG, § 3 Abs 1 BImSchG, § 15 Abs 1 S 2 BauNVO, ...
Kurztext
|
Langtext
16.02.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 5. Senat
| 5 S 2207/20
Urteil
|
Abwägung bezüglich der Ausweisung einer Gemeinbedarfsfläche auf Privatgrundstück
| Art 14 Abs 1 GG, § 1 Abs 7 BauGB, § 215 Abs 1 BauGB, Art 3 Abs 1 GG, Art 14 Abs 1 GG, ...
Kurztext
|
Langtext
09.02.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 3. Senat
| 3 S 3940/21
Beschluss
|
Gewässerausbau mit dem Ziel der Überwindung des Verbots der Ausweisung von Baugebieten nach § 78 Abs. 1 Satz 1 WHG
| § 78 Abs 1 S 1 WHG
Kurztext
|
Langtext
07.02.2022
VG Karlsruhe 6. Kammer
| 6 K 3624/21
Beschluss
Langtext
28.01.2022
VG Stuttgart 2. Kammer
| 2 K 6153/20
Urteil
|
1. Zur Frage, wann das Wohl der Allgemeinheit die Ausübung eines Vorkaufsrechts in einem Umlegungsgebiet rechtfertigt.2. Bereits die Formulierung des § 27 Abs. 2 Nr. 2 BauGB legt es nahe, dass es in einem Umlegungsgebiet Fällen geben kann, in denen die Ausübung des Vorkaufsrechts gerechtfertigt ist, gleichwohl aber ein Abwendungsrecht des Erstkäufers besteht.
| § 24 Abs 1 S 1 Nr 2 BauGB, § 24 Abs 3 S 1 BauGB, § 27 Abs 2 Nr 2 BauGB
Kurztext
|
Langtext
26.01.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 5. Senat
| 5 S 1259/20
Urteil
|
Abwehr des Vorkaufsrechts – Städtebauliche Maßnahme
| § 25 Abs 1 S 1 Nr 2 BauGB, § 24 Abs 1 S 1 Nr 1 BauGB, § 26 Nr 4 BauGB, § 27 Abs 1 BauGB
Kurztext
|
Langtext
21.01.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 10. Senat
| 10 S 1861/21
Beschluss
|
Vollzugsinteresse bei der Genehmigung von Windenergieanlagen; Normsetzungs- und Gestaltungsermessen des Normgebers; Unterscheidung zwischen Abschwächungs- und Ausgleichsmaßnahmen bei der Verträglichkeitsprüfung; verunstaltende Wirkung von Windenergieanlagen
| § 80a VwGO, § 80 Abs 5 VwGO, § 63 BImSchG, § 4 Abs 4 S 1 UmwRG, § 7 Abs 2 UVPG, ...
Kurztext
|
Langtext
21.01.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 10. Senat
| 10 S 2618/21
Beschluss
|
Errichtung einer Windenergieanlage; gemeindliches Selbstgestaltungsrecht; Planungshoheit der Nachbargemeinde
| § 42 Abs 2 VwGO, § 80 Abs 5 VwGO, § 80a Abs 3 VwGO, Art 28 Abs 2 GG, Art 71 Abs 1 Verf BW, ...
Kurztext
|
Langtext
20.01.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 1. Senat
| 1 S 1556/19
Urteil
|
Geltendmachung von Rückzahlungsansprüchen nach Kündigung eines öffentlich-rechtlichen Vertrages; Rechtsnatur der Ausübung des vertraglichen Kündigungsrechts aus einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes; aufschiebende Wirkung des Widerspruchs gegen eine Kündigungserklärung
| § 80 Abs 1 VwGO, § 35 S 1 VwVfG BW 2005, § 54 VwVfG BW 2005
Kurztext
|
Langtext
20.01.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 8. Senat
| 8 S 2898/19
Urteil
|
Bebauungsplanung; Ausschluss von „nicht wesentlich störenden Gewerbebetrieben“ sowie der „der Versorgung der Bewohner des Gebiets dienenden Handwerksbetriebe“ in einem Dorfgebiet; Grundsatz der Lastengleichheit
| Art 3 Abs 1 GG, § 1 Abs 3 BauGB, § 1 Abs 7 BauGB, § 1a Abs 3 S 6 BauGB, § 2 Abs 3 BauGB, ...
Kurztext
|
Langtext
Treffer
1
bis
25
von
15.000