Schnellnavigation
Steuerleiste
|
Navigation
|
Suche
|
Inhalt
Startseite
Impressum/Kontakt
AGB
Datenschutz
Hilfe
Baden-Württemberg
Landesrecht BW Bürgerservice
Rechercheauswahl
Treffer
Alle Dokumente
261.720
Rechtsprechung
20.574
Gesetze/Verordnungen
151.706
Verwaltungsvorschriften
22.679
Weitere Vorschriften
1.049
Verkündungsblätter
65.712
Bekanntmachungsverzeichnis
BGBl
Gelbe Sammlung des KM
Rechtsgebiete
261.720
|
Rechtsgebiete gesamt
49.760
|
Arbeitsrecht
39.472
|
Bankrecht
39.446
|
Baurecht
30.830
|
Erbrecht
2.544
|
Europarecht
32.412
|
Familienrecht
57.452
|
Handels- und Gesellschaftsrecht
30.880
|
Insolvenzrecht
34.677
|
IT- und Medienrecht
32.529
|
Kosten- und Gebührenrecht
43.217
|
Medizinrecht
33.130
|
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
40.879
|
Sozialrecht
44.663
|
Staats- und Verfassungsrecht
53.047
|
Steuerrecht
32.920
|
Strafrecht
50.756
|
Umweltrecht
42.780
|
Verkehrsrecht
36.216
|
Versicherungsrecht
111.314
|
Verwaltungsrecht
34.437
|
Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht
42.268
|
Zivil- und Zivilprozessrecht
67.283
|
Sonstige
Suche
Erweiterte Suche
Tipps und Tricks
Alle Dokumente
Trefferliste
eingeschränkt auf
Medizinrecht
Treffer
1
bis
25
von
15.000
Sortierung nach Datum absteigend
Sortierung nach Datum aufsteigend
Sortierung nach Typ
Typ
Datum
Dokument
25.05.2022
VG Karlsruhe 7. Kammer
| NC 7 K 3371/21
Beschluss
|
Ob die Zuordnung einzelner Stellen zu einem bestimmten Fachsemester mit der grundsätzlich einheitlichen Kapazitätsermittlung für alle Fachsemester in der Kapazitätsverordnung vereinbar ist, kann in Verfahren auf Zulassung zu dem Fachsemester, dem die Stellen zugeordnet sind, offenbleiben, da sie sich insoweit lediglich kapazitätsgünstig auswirkt (ebenso: Beschluss vom 19.04.2022 - NC 7 K 3106/21 -, juris; a.A. wohl: VG Freiburg, Urteil vom 02.12.2021 - NC 9 K 3329/21 , juris).
| § 1 Abs 2 KapVO BW 2002
Kurztext
|
Langtext
20.05.2022
VG Sigmaringen 8. Kammer
| 8 K 1034/22
Beschluss
|
Corona-Krise; Anordnung der Maskenpflicht in einem Gerichtsgebäude; Baden-Württemberg
| § 3 Abs 1 CoronaVV BW 11 vom 2. Mai 2022, § 28a Abs 7 S 1 Nr 1 IfSG
Kurztext
|
Langtext
06.04.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 1. Senat
| 1 S 690/22
Beschluss
|
Corona-Krise; einstweiliger Rechtsschutz; Ausstellung eines Genesenennachweises
| § 22a Abs 2 IfSG, § 2 Nr 5 SchAusnahmV vom 8. Mai 2021, § 123 Abs 1 VwGO, § 22a Abs 2 IfSG, § 2 Nr 5 SchAusnahmV vom 8. Mai 2021, ...
Kurztext
|
Langtext
05.04.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 1. Senat
| 1 S 645/22
Beschluss
|
Genesenenstatus; digitales COVID-Zertifikat der EU; nationaler Genesenennachweis; Gültigkeitsdauer
| § 22a Abs 2 Nr 2 IfSG, § 20a Abs 1 IfSG, § 2 Nr 5 SchAusnahmV vom 8. Mai 2021, Art 1 Abs 1 S 1 EUV 2021/953, Art 7 EUV 2021/953, ...
Kurztext
|
Langtext
31.03.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 12. Senat
| 12 S 53/20
Urteil
|
Ausbildungsförderung; Anspruch auf (Weiter-) Förderung eines Studiums der Humanmedizin über das 4. Fachsemester hinaus; Nichtbestehen des Praktikum der Biologie für Mediziner
| § 48 Abs 1 S 1 Nr 1 BAföG, § 48 Abs 1 S 2 BAföG, § 48 Abs 2 BAföG, § 15 Abs 3 Nr 1 BAföG, § 242 BGB, ...
Kurztext
|
Langtext
24.03.2022
VG Freiburg (Breisgau) 10. Kammer
| 10 K 703/22
Beschluss
|
Einstweiliger Rechtsschutz auf Ausstellung des Genesenennachweises
| § 123 Abs 1 VwGO, § 920 ZPO, § 35 S 1 VwVfG BW, § 22a Abs 2 Nr 2 IfSG, § 2 Nr 5 SchAusnahmV, ...
Kurztext
|
Langtext
23.03.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 2. Senat
| 2 S 1779/20
Urteil
|
Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für Polkörperdiagnostik; künstliche Befruchtung
| Art 3 Abs 1 GG, § 6 Abs 1 Nr 1 BhV BW, § 10 Abs 1 BhV BW, § 10 Abs 3 BhV BW, § 11 Abs 1 Nr 1 BhV BW, ...
Kurztext
|
Langtext
11.03.2022
VG Freiburg (Breisgau) 1. Kammer
| 1 K 315/22
Beschluss
|
Corona-Krise; Ausstellung eines Genesenennachweises; Darlegung des Anordnungsgrundes, wenn eine den Anordnungsanspruch infragestellende Rechtsänderung bevorsteht
| § 123 Abs 1 VwGO, § 2 Nr 5 SchAusnahmV
Kurztext
|
Langtext
10.03.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 6. Senat
| 6 S 3548/21
Beschluss
|
Kein personenbeförderungsrechtlicher Vorrang der Genehmigungsübertragung vor einem -widerruf; Widerruf einer Personenbeförderungsgenehmigung
| § 2 Abs 2 Nr 2 PBefG, § 2 Abs 3 PBefG, § 13 Abs 1 S 1 Nr 2 PBefG, § 13 Abs 7 PBefG, § 15 Abs 1 S 2 PBefG, ...
Kurztext
|
Langtext
17.02.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 6. Senat
| 6 S 3699/21
Beschluss
|
Verwendung eines Tachoblockers als Grund für die Unzuverlässigkeit des Taxiunternehmers
| § 25 Abs 1 PBefG, § 80 Abs 2 S 1 Nr 4 VwGO, Art 12 Abs 1 GG
Kurztext
|
Langtext
09.02.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 9. Senat
| 9 S 2271/21
Beschluss
|
Apothekenrechtliche Untersagung, Arzneimittel patientenindividuell neu zu verblistern, ohne dass hierfür ein geeigneter Reinraum betrieben wird und ohne dass die originären Packungsbeilagen zur Verfügung gestellt werden
| § 11 Abs 7 AMG 1976, § 13 Abs 2 AMG 1976, § 69 Abs 1 S 1 AMG 1976, § 69 Abs 1 S 2 AMG 1976, § 21 Abs 1 S 1 AMG 1976, ...
Kurztext
|
Langtext
01.02.2022
VG Karlsruhe 12. Kammer
| 12 K 1082/21
Urteil
|
Herabsetzung so genannter Freihaltungspauschalen
| Art 20 Abs 3 GG, Art 103 Abs 2 GG, § 21 KHG BW 2008, § 3 DIVIIntRegV
Kurztext
|
Langtext
31.01.2022
VG Karlsruhe 2. Kammer
| 2 K 2472/21
Urteil
|
Gebührenerhebung für strahlenschutztechnische Überprüfung medizinischer Geräte durch Sachverständigen
| § 16 Abs 1 GebG BW, § 2 Abs 3 GebG BW, § 4 Abs 1 GebG BW, § 4 Abs 2 GebG BW, § 7 GebG BW, ...
Kurztext
|
Langtext
27.01.2022
VG Karlsruhe 4. Kammer
| 4 K 185/22
Beschluss
|
Verbot planmäßig unangemeldeter Versammlungen („Corona-Spaziergänge“) durch Allgemeinverfügung
| Art 8 GG, § 14 VersammlG, § 15 VersammlG, § 12 Abs 2 CoronaVV BY
Kurztext
|
Langtext
27.01.2022
VG Stuttgart 1. Kammer
| 1 K 371/22
Beschluss
|
Voraussetzungen für Versammlungsverbot in Zeiten der Corona-Pandemie
| Art 8 GG, § 14 VersammlG, § 15 Abs 1 VersammlG, § 28a Abs 1 Nr 10 IfSG, § 28a Abs 7 S 1 IfSG, ...
Kurztext
|
Langtext
25.01.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 1. Senat
| 1 S 89/22
Beschluss
|
Corona-Krise; Zutritt von nicht-immunisierten Personen zu Handels- und Dienstleistungsbetrieben; Alarmstufe I und II; Baden-Württemberg
| § 17 Abs 1 CoronaVV BW 10 vom 11. Januar 2022, § 1 Abs 2 S 2 CoronaVV BW 10 vom 11. Januar 2022, § 28a Abs 3 S 2 bis 8 IfSG, Art 12 Abs 1 GG, § 28a Abs 7 S 1 Nr 4 IfSG, ...
Kurztext
|
Langtext
24.01.2022
VG Freiburg (Breisgau) 4. Kammer
| 4 K 142/22
Beschluss
|
Coronapandemie: befristetes Verbot von unangemeldeten Versammlungen in der Form von sog. "Spaziergängen“
| Art 8 Abs 1 GG, § 15 Abs 1 VersammlG, § 12 Abs 2 CoronaVV BW 10
Kurztext
|
Langtext
20.01.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 1. Senat
| 1 S 3846/21
Beschluss
|
Corona-Krise; 2G-Regel für den Zutritt zu universitären Veranstaltungen in der Zeit der sog. eingefrorenen Alarmstufe II; Baden-Württemberg
| § 2 Abs 5 CoronaVStudBV BW 2021b vom 11. Januar 2022, § 1 Abs 2 CoronaVV BW 10 vom 11. Januar 2022, § 28a Abs 3 S 2 IfSG, Art 12 Abs 1 GG, § 28a Abs 7 IfSG, ...
Kurztext
|
Langtext
19.01.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 4. Senat
| 4 S 1993/21
Beschluss
|
Angemessenheit von Heilbehandlungskosten im Dienstunfallfürsorgerecht
| § 33 Abs 1 BeamtVG, § 1 Abs 1 HeilVfV 2020, § 52 Abs 3 GKG, Anl 9 BBhV
Kurztext
|
Langtext
17.01.2022
VG Karlsruhe 14. Kammer
| 14 K 119/22
Beschluss
|
Präventives Versammlungsverbot in Form der Allgemeinverfügung für ein Gemeindegebiet
| Art 8 GG, § 28a Abs 1 Nr 10 IfSG, § 14 VersammlG, § 15 Abs 1 VersammlG, § 12 Abs 2 CoronaVV BW, ...
Kurztext
|
Langtext
30.12.2021
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 2. Senat
| 2 S 2528/20
Urteil
|
Erstattung von Fahrtkosten mit einem privaten Kraftfahrzeug auch anlässlich einer ambulanten Operation nur bei ärztlicher Verordnung
| § 30 Abs 1 S 2 PostBKKSa, § 30 Abs 2 S 1 PostBKKSa, § 39 Abs 1 PostBKKSa, § 31 Abs 2 S 1 BBhV, § 60 Abs 1 SGB 5, ...
Kurztext
|
Langtext
22.12.2021
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 10. Senat
| 10 S 2375/21
Beschluss
|
Anordnung des Rückrufs von unter dem FFP2-Standard produzierten Masken
| § 146 Abs 4 VwGO, § 43 Abs 2 VwVfG BW, § 24 VwVfG BW, Art 38 Abs 1 EUV 2016/425, Art 38 Abs 4 EUV 2016/425, ...
Kurztext
|
Langtext
22.12.2021
VG Stuttgart 4. Kammer
| A 4 K 2195/21
Beschluss
|
Eignung einer im Asylfolgeverfahren vorgelegten Urkunde, eines Zeugen für eine günstigere Entscheidung; Qualität der medizinischen Versorgung in Sri Lanka
| § 51 VwVfG, § 29 Abs 1 Nr 5 AsylVfG 1992, § 71 Abs 1 AsylVfG 1992, § 60 Abs 5 AufenthG 2004, § 60 Abs 7 AufenthG 2004, ...
Kurztext
|
Langtext
22.12.2021
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 10. Senat
| 10 S 2812/21
Beschluss
|
Es ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden, dass § 5 Abs. 2 der Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen - NiSV - in der seit dem 31.12.2020 geltenden Fassung vorsieht, dass die Entfernung von Tätowierungen oder Permanent-Make-up mit Lasereinrichtungen nur von approbierten Ärztinnen und Ärzten mit entsprechender ärztlicher Weiterbildung oder Fortbildung durchgeführt werden darf (wie Bayerischer VGH, Beschluss vom 13.08.2021 - 22 CE 21.796 - juris).
| § 123 VwGO, § 5 Abs 2 NiSG, § 5 Abs 2 NiSG, Art 12 GG, § 123 VwGO, ...
Kurztext
|
Langtext
21.12.2021
VG Karlsruhe 3. Kammer
| 3 K 4579/21
Beschluss
|
Einstweiliger Rechtschutz gegen Allgemeinverfügung
| § 80 Abs 5 VwGO, § 28 IfSG, § 30 IfSG, Art 8 GG
Kurztext
|
Langtext
Treffer
1
bis
25
von
15.000