|
Gewerbeordnung § 29 Auskunft und Nachschau (1) Gewerbetreibende oder sonstige Personen, - 1.
die einer Erlaubnis nach den § § 30, 31, 33a, 33c, 33d, 33i, 34, 34a, 34b, 34c, 34d, 34f, 34h oder 34i bedürfen oder nach § 34i Absatz 4 von der Erlaubnispflicht befreit sind, - 2.
- 3.
die ein überwachungsbedürftiges Gewerbe im Sinne des § 38 Abs. 1 betreiben, - 4.
gegen die ein Untersagungsverfahren nach § 35 oder § 59 eröffnet oder abgeschlossen wurde oder - 5.
soweit diese einer gewerblichen Tätigkeit nach § 42 Absatz 1 des Kulturgutschutzgesetzes nachgehen,
(Betroffene), haben den Beauftragten der zuständigen öffentlichen Stelle auf Verlangen die für die Überwachung des Geschäftsbetriebs erforderlichen mündlichen und schriftlichen Auskünfte unentgeltlich zu erteilen. (2) Die Beauftragten sind befugt, zum Zwecke der Überwachung Grundstücke und Geschäftsräume des Betroffenen während der üblichen Geschäftszeit zu betreten, dort Prüfungen und Besichtigungen vorzunehmen, sich die geschäftlichen Unterlagen vorlegen zu lassen und in diese Einsicht zu nehmen. Zur Verhütung dringender Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung können die Grundstücke und Geschäftsräume tagsüber auch außerhalb der in Satz 1 genannten Zeit sowie tagsüber auch dann betreten werden, wenn sie zugleich Wohnzwecken des Betroffenen dienen; das Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung ( Artikel 13 des Grundgesetzes) wird insoweit eingeschränkt. (3) Der Betroffene kann die Auskunft auf solche Fragen verweigern, deren Beantwortung ihn selbst oder einen der in § 383 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 der Zivilprozeßordnung bezeichneten Angehörigen der Gefahr strafgerichtlicher Verfolgung oder eines Verfahrens nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten aussetzen würde. (4) Die Absätze 1 bis 3 finden auch Anwendung, wenn Tatsachen die Annahme rechtfertigen, daß ein erlaubnispflichtiges, überwachungsbedürftiges oder untersagtes Gewerbe ausgeübt wird. Fußnoten
§ 29 Abs. 1 Nr. 1: IdF d. Art. 1 Nr. 4 G v. 19.12.2006 I 3232 mWv 22.5.2007, d. Art. 5 Nr. 7 G v. 6.12.2011 I 2481 mWv 1.1.2013, d. Art. 1 Nr. 3 G v. 4.3.2013 I 362 iVm Art. 3 Abs. 3 idF d. Art. 2 G v. 24.4.2013 I 930 mWv 1.12.2013, d. Art. 3 Nr. 4 G v. 15.7.2013 I 2390 mWv 1.8.2014, d. Art. 10 Nr. 4 G v. 11.3.2016 I 396 mWv 21.3.2016 u. d. Art. 1 Nr. 4 Buchst. a G v. 20.7.2017 I 2789 mWv 23.2.2018
§ 29 Abs. 1 Nr. 3: IdF d. Art. 3 nach Maßgabe d. Art. 4a G v. 18.5.2007 I 757, 2547, gem Art. 5 Abs. 2 iVm G v. 20.4.2007 II 626 u. Bek. v. 28.3.2008 I 235 mWv 29.2.2008
§ 29 Abs. 1 Nr. 4: IdF d. Art. 1 Nr. 5 Buchst. a G v. 24.8.2002 I 3412 mWv 1.1.2003 u. idF d. Art. 3 nach Maßgabe d. Art. 4a G v. 18.5.2007 I 757, 2547, gem. Art. 5 Abs. 2 iVm G v. 20.4.2007 II 626 u. Bek. v. 28.3.2008 I 235 mWv 29.2.2008
§ 29 Abs. 1 Nr. 5: IdF d. Art. 9 G v. 31.7.2016 I 1914 mWv 6.8.2016 (abweichend von der Änderungsanweisung wurde der überflüssige Punkt am Ende der Nr. 5 wegen offensichtlicher Unrichtigkeit nicht eingefügt) u. d. Art. 1 Nr. 4 Buchst. b G v. 20.7.2017 I 2789 mWv 23.2.2018
§ 29 Abs. 4: IdF d. Art. 1 Nr. 5 Buchst. b G v. 24.8.2002 I 3412 mWv 1.1.2003
Weitere Fassungen dieser Norm
§ 29 GewO, vom 31.07.2016, gültig ab 06.08.2016 bis 22.02.2018§ 29 GewO, vom 11.03.2016, gültig ab 21.03.2016 bis 05.08.2016§ 29 GewO, vom 15.07.2013, gültig ab 01.08.2014 bis 20.03.2016§ 29 GewO, vom 24.04.2013, gültig ab 01.12.2013 bis 31.07.2014§ 29 GewO, vom 04.03.2013, gültig ab 01.08.2013 bis (gegenstandslos)§ 29 GewO, vom 06.12.2011, gültig ab 01.01.2013 bis 30.11.2013§ 29 GewO, vom 18.05.2007, gültig ab 29.02.2008 bis 31.12.2012§ 29 GewO, vom 19.12.2006, gültig ab 22.05.2007 bis 28.02.2008§ 29 GewO, vom 24.08.2002, gültig ab 01.01.2003 bis 21.05.2007§ 29 GewO, vom 22.02.1999, gültig ab 01.01.1999 bis 31.12.2002§ 29 GewO, vom 16.06.1998, gültig ab 01.10.1998 bis 31.12.1998 (eingefügt als)§ 29 GewO, vom 01.01.1987, gültig ab 01.01.1987 bis 30.09.1998§ 29 GewO, vom 01.01.1978, gültig ab 01.01.1978 bis 31.12.1986 § 29 GewO wird von folgenden Dokumenten zitiert
Dieses Gesetz wurde von 12 Normen geändert
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten: https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=BJNR002450869BJNE005913817&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten: https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=GewO+%C2%A7+29&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Blättern im Gesetz  |
|
|
|
|
|