|
Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr Fahrerlaubnis-Verordnung Anlage 12 (zu § 34) Bewertung der Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Rahmen der Fahrerlaubnis auf Probe (§ 2a des Straßenverkehrsgesetzes) (Fundstelle: BGBl. I 2010, 2098 - 2099; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnoten) A. Schwerwiegende Zuwiderhandlungen- 1.
Straftaten, soweit sie nicht bereits zur Entziehung der Fahrerlaubnis geführt haben: - 1.1
Straftaten nach dem Strafgesetzbuch Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort ( § 142) Fahrlässige Körperverletzung ( § 229)*) Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr ( § 315b) Gefährdung des Straßenverkehrs ( § 315c) Trunkenheit im Verkehr ( § 316) Unterlassene Hilfeleistung ( § 323c) - 1.2
Straftaten nach dem Straßenverkehrsgesetz Führen oder Anordnung oder Zulassen des Führens eines Kraftfahrzeugs ohne Fahrerlaubnis, trotz Fahrverbots oder trotz Verwahrung, Sicherstellung oder Beschlagnahme des Führerscheins ( § 21) - 1.3
(weggefallen) - 2.
Ordnungswidrigkeiten nach § 24 Absatz 1, § 24a und § 24c des Straßenverkehrsgesetzes und weiterer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften: - 2.1
Verstöße gegen die Vorschriften der Straßenverkehrs-Ordnung über das Rechtsfahrgebot | (§ 2 Absatz 2) | die Geschwindigkeit | (§ 3 Absatz 1, 2a, 3 und 4, § 41 Absatz 2, Anlage 3 zu § 42 Absatz 2) | den Abstand | (§ 4 Absatz 1, Anlage 2 zu § 41 Absatz 1) | das Überholen | (§ 5, Anlage 2 zu § 41 Absatz 1) | die Vorfahrt | (§ 8 Absatz 2, Anlage 2 zu § 41 Absatz 2) | das Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren | (§ 9) | die Pflichten des Fahrzeugführers bei stockendem Verkehr auf einer Autobahn oder Außerortsstraße in Bezug auf das Bilden einer vorschriftsmäßigen Gasse sowie in Bezug auf das unberechtigte Nutzen einer freien Gasse | (§ 11 Absatz 2) | die Benutzung von Autobahnen und Kraftfahrstraßen | (§ 2 Absatz 1, § 18 Absatz 2 bis 5, Absatz 7, Anlage 3 zu § 42 Absatz 2) | das Verhalten an Bahnübergängen | (§ 19 Absatz 1 und 2, Anlage 1 zu § 40 Absatz 7, Anlage 2 zu § 41 Absatz 1) | das Verhalten an öffentlichen Verkehrsmitteln und Schulbussen | (§ 20 Absatz 2, 3 und 4, Anlage 2 zu § 41 Absatz 1) | die sonstigen Pflichten des Fahrzeugführers in Bezug auf den Betrieb eines elektronischen Gerätes | (§ 23 Absatz 1a) | das Verhalten an Fußgängerüberwegen | (§ 26, Anlage 2 zu § 41 Absatz 1) | übermäßige Straßenbenutzung | (§ 29) | das Verhalten an Wechsellichtzeichen, Dauerlichtzeichen und Zeichen 206 (Halt! Vorfahrt gewähren!) sowie gegenüber Haltzeichen von Polizeibeamten | (§ 36, § 37 Absatz 2, 3, Anlage 2 zu § 41 Absatz 1) | das Verhalten bei blauem Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn | (§ 38 Absatz 1 Satz 2) |
- 2.2
Verstöße gegen die Vorschriften der Fahrzeug-Zulassungsverordnung über den Gebrauch oder das Gestatten des Gebrauchs von Fahrzeugen ohne die erforderliche Zulassung (§ 3 Absatz 1) oder ohne dass sie einem genehmigten Typ entsprechen oder eine Einzelgenehmigung erteilt ist (§ 4 Absatz 1) - 2.3
Verstöße gegen § 24a oder § 24c des Straßenverkehrsgesetzes (Alkohol, berauschende Mittel) - 2.4
Verstöße gegen die Vorschriften der Fahrerlaubnis-Verordnung über das Befördern von Fahrgästen ohne die erforderliche Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung oder das Anordnen oder Zulassen solcher Beförderungen (§ 48 Absatz 1 oder 7) - 2.5
Verstöße gegen die Vorschriften der Fahrerlaubnis-Verordnung über das Führen von Kraftfahrzeugen in Begleitung, wenn der Fahrerlaubnisinhaber entgegen einer vollziehbaren Auflage ein Kraftfahrzeug ohne Begleitung führt (Begleitetes Fahren ab 17 Jahre – § 48a Absatz 2)
B. Weniger schwerwiegende Zuwiderhandlungen- 1.
Straftaten, soweit sie nicht bereits zur Entziehung der Fahrerlaubnis geführt haben: - 1.1
Straftaten nach dem Strafgesetzbuch Fahrlässige Körperverletzung ( § 229)*) Sonstige Straftaten, soweit im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr begangen und nicht in Abschnitt A aufgeführt - 1.2
Straftaten nach dem Straßenverkehrsgesetz Kennzeichenmissbrauch ( § 22) - 2.
Ordnungswidrigkeiten nach § 24 Absatz 1 des Straßenverkehrsgesetzes, soweit nicht in Abschnitt A aufgeführt.
Fußnoten
Anlage 12 Abschnitt A Nr. 1.1: IdF d. Art. 2 Nr. 1 G v. 30.9.2017 mWv 13.10.2017 (bezeichnet als Anlage 12 Nr. 1.1)
Anlage 12 Abschnitt A Nr. 1.3: Aufgeh. durch Art. 2 Nr. 17 V v. 5.11.2013 I 3920 mWv 1.5.2014
Anlage 12 Abschnitt A Nr. 2: IdF d. Art. 1 Nr. 23 Buchst. a V v. 17.12.2010 I 2279 mWv 1.1.2011 u. d. Art. 12 Nr. 7 G v. 12.7.2021 I 3091 mWv 28.7.2021
Anlage 12 Abschnitt A Nr. 2.1: IdF d. Art. 1 Nr. 29 V v. 21.12.2016 I 3083 mWv 28.12.2016, d. Art. 4 Nr. 1 Buchst. a bis c V v. 6.10.2017 I 3549 mWv 19.10.2017 u. d. Art. 4 Nr. 1 V v. 20.4.2020 I 814 mWv 28.4.2020
Anlage 12 Abschnitt A Nr. 2.4: IdF d. Art. 1 Nr. 14 V v. 18.3.2022 I 498 mWv 1.6.2022
Anlage 12 Abschnitt A Nr. 2.5: Eingef. durch Art. 1 Nr. 23 Buchst. b V v. 17.12.2010 I 2279 mWv 1.1.2011
Anlage 12 Abschnitt B Nr. 2: IdF d. Art. 12 Nr. 4 G v. 12.7.2021 I 3091 mWv 28.7.2021
Weitere Fassungen dieser Norm
Anlage 12 FeV, vom 12.07.2021, gültig ab 28.07.2021 bis 31.05.2022Anlage 12 FeV, vom 20.04.2020, gültig ab 28.04.2020 bis 27.07.2021Anlage 12 FeV, vom 06.10.2017, gültig ab 19.10.2017 bis 27.04.2020Anlage 12 FeV, vom 30.09.2017, gültig ab 13.10.2017 bis 18.10.2017Anlage 12 FeV, vom 21.12.2016, gültig ab 28.12.2016 bis 12.10.2017Anlage 12 FeV, vom 05.11.2013, gültig ab 01.05.2014 bis 27.12.2016Anlage 12 FeV, vom 17.12.2010, gültig ab 01.01.2011 bis 30.04.2014Anlage 12 FeV, vom 13.12.2010, gültig ab 18.12.2010 bis 31.12.2010 Anlage 12 FeV wird von folgenden Dokumenten zitiert
Dieses Gesetz wurde von 12 Normen geändert
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten: https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=BJNR198000010BJNE010308123&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten: https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=FeV+Anlage+12&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Blättern im Gesetz  |
|
|
|
|
|