Schnellnavigation

Steuerleiste | Navigation | Suche | Inhalt

Suche

Erweiterte Suche Tipps und Tricks

Alle Dokumente

Suchmaske und Trefferliste maximieren
 


Trefferliste

Dokument

  in html speichern drucken pdf Dokument Ansicht maximierenDokumentansicht maximieren
Inhalt
Aktuelle GesamtausgabeGesamtausgaben-Liste
Blättern zur vorhergehenden Norm Blättern im Gesetz
Amtliche Abkürzung:WG
Fassung vom:03.12.2013
Gültig ab:01.01.2014
Dokumenttyp: Gesetz
Quelle:Wappen Baden-Württemberg
Gliederungs-Nr:7530
Wassergesetz für Baden-Württemberg
(WG)
Vom 3. Dezember 2013*

Anlage 5

(zu § 61 Absatz 2)

Verzeichnis der Hauptdämme

Dammsystem

von

bis

III

Hochstetten, Stadt Breisach a. Rh.

Burkheim, Stadt Vogtsburg i. K.

IV

Sasbach

Oberhausen, Gemeinde Rheinhausen (Leopoldskanal)

V

Oberhausen, Gemeinde Rheinhausen (Leopoldskanal)

Niederhausen, Gemeinde Rheinhausen (Pumpwerk Rheinhausen)

VI

Niederhausen, Gemeinde Rheinhausen (Pumpwerk Rheinhausen)

Kappel, Gemeinde Kappel-Grafenhausen

VII

Wittenweier, Gemeinde Schwanau

Nonnenweier, Gemeinde Schwanau (Schutter-Entlastungskanal)

VIII

Nonnenweier, Gemeinde Schwanau (Schutter-Entlastungskanal)

Ottenheim,
Gemeinde Schwanau

IX

Ottenheim, Gemeinde Schwanau

Ichenheim, Gemeinde Neuried

X
(einschließlich der Querriegel Ichenheim, Altenheim und nördlicher Abschlussdamm Polder Altenheim)

Meißenheim, Gemeinde Meißenheim

Altenheim, Gemeinde Neuried (Pumpwerk Altenheim)

XI

Altenheim, Gemeinde Neuried (Pumpwerk Altenheim)

Kulturwehr Kehl/Straßburg

XIa

Südliche Gemarkungsgrenze Stadt Kehl

Kehl-Kronenhof

XII

Goldscheuer, Stadt Kehl

Kehl (100 Meter südlich Europabrücke)

XIII

Auenheim, Stadt Kehl

Honau, Stadt Rheinau

XIV

Leutesheim, Stadt Kehl/Honau, Stadt Rheinau

Diersheim, Stadt Rheinau

XV

Diersheim, Stadt Rheinau

Freistett, Stadt Rheinau

XVa

Freistett, Stadt Rheinau

 

XVI

Freistett, Stadt Rheinau

Helmlingen, Stadt Rheinau

XVIII

Helmlingen, Stadt Rheinau

Greffern, Gemeinde Rheinmünster

XIX1

 

 

XX

Ulm, Stadt Lichtenau/Greffern, Gemeinde Rheinmünster

Söllingen,
Gemeinde Rheinmünster

XXa

Söllingen,
Gemeinde Rheinmünster

 

XXI

Söllingen,
Gemeinde Rheinmünster

Iffezheim
(Sandbach/Bundesstraße 36)

XXII2

 

 

XXIII

Iffezheim
(Sandbach/Bundesstraße 36)

Steinmauern
(Murg/Hoffelder Brücke)

XXIV

Steinmauern (Schöpfwerk)

Oberhalb Murgmündung

XXV

Steinmauern

Rheinhafenabsperrtor Karlsruhe (Südseite)

 

(Murg/Hoffelder Brücke) und Hochwasserdamm XXVIa

Rheinpegel Karlsruhe-Maxau

 

(Rheinhafen Karlsruhe, Nordseite)

 

XXVa

Neuburgweier, Gemeinde Rheinstetten

Rappenwörter Altrhein

XXVI

Mörsch, Gemeinde Rheinstetten

Damm XXV oberhalb der Einfahrt zum Karlsruher Hafen

XXVIa

Rheinhafen Karlsruhe

Eisenbahnlinie Karlsruhe-Maxau

XXVII

Hafen Maxau

Mündung des Pfinz-Entlastungskanals

XXVIII

Karlsruhe-Knielingen

Kreisstraße 3580 nördlich Eggenstein, Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen

XXIX

Straße von Eggenstein-Leopoldshafen nach Linkenheim-Hochstetten

Hochwasserdamm XXX bei der Reitstegschleuse

XXIXa

Hochwasserdamm XXIX

Hochwasserdamm XXX bei Linkenheim, Gemeinde Linkenheim-Hochstetten

XXX

Kreisstraße 3580 nördlich Eggenstein, Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen

Neudorf, Gemeinde Graben-Neudorf (Prestelwehr)

XXXa

Hochwasserdamm XXX

Mündung des Pfinz-Entlastungskanals

XXXI3

Neudorf, Gemeinde Graben-Neudorf (Prestelwehr)

Jägerschrittschleuse

XXXIa4

Rußheim, Gemeinde Dettenheim

Hochwasserdamm XXXI bei Germersheim

XXXIb

Jägerschrittschleuse

Pfinzkanaldüker

XXXII

Pfinzkanaldüker

Philippsburg (Kreisstraße 3537)

XXXIII

Ringdamm Rheinschanzinsel

 

XXXIIIa

Philippsburger Abschlussdamm

 

XXXIV

Oberhausen, Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen (Kreisstraße 3537)

Neulußheim

XXXV

Altlußheim

Hockenheim

XXXVI

bei Ketsch

 

XXXVII

Ringdamm Kollerinsel

 

XXXVIII

bei Brühl-Rohrhof

 

XXXIX

Mannheim-Neckarau, Großkraftwerk

Mannheim-Neckarau, Speyerer Straße

XXXIXa (Neckardamm)

Mannheim-Seckenheim

Mannheim-Neuostheim,

XLa

Friesenheimer Insel

 

XLI

Friesenheimer Altrhein

Autobahn Mannheim-Sandhofen

XLII

Autobahn Mannheim-Sandhofen

Landesgrenze gegen Hessen

Neckardamm links

Neckarhausen, Gemeinde Edingen-Neckarhausen

Mannheim-Seckenheim

Neckardamm rechts

bei Ilvesheim

 

Fußnoten ausblendenFußnoten

*
Verkündet als Artikel 1 des Gesetzes zur Neuordnung des Wasserrechts in Baden-Württemberg vom 3. Dezember 2013 (GBl. S. 389)
1

Abgetragen.

2

Der Hauptdamm ist bis auf ein Reststück von rund 200 Metern, das nicht mehr als Schutzdamm dient, abgetragen.

3

Ausgenommen die Strecke auf dem Gebiet von Rheinland-Pfalz.

4

Ausgenommen die Strecke auf dem Gebiet von Rheinland-Pfalz.

 


Abkürzung Fundstelle Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten:
https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=jlr-WasGBW2014pAnlage5&psml=bsbawueprod.psml&max=true

Abkürzung Fundstelle Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten:
https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=WasG+BW+Anlage+5&psml=bsbawueprod.psml&max=true


Blättern zur vorhergehenden Norm Blättern im Gesetz