Schnellnavigation

Steuerleiste | Navigation | Suche | Inhalt

Suche

Erweiterte Suche Tipps und Tricks

Alle Dokumente

Suchmaske und Trefferliste maximieren
 


Trefferliste

Dokument

  in html speichern drucken pdf Dokument Ansicht maximierenDokumentansicht maximieren
Einzelnorm
Aktuelle GesamtausgabeGesamtausgaben-Liste
Blättern zur vorhergehenden Norm Blättern im Gesetz Blättern zur nachfolgenden Norm
Amtliche Abkürzung:AufenthG
Fassung vom:15.08.2019 Fassungen
Gültig ab:01.03.2020
Dokumenttyp:Gesetz
Quelle:juris Logo
FNA:FNA 26-12
Gesetz
über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit
und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet
Aufenthaltsgesetz
§ 6 Visum
(1) Einem Ausländer können nach Maßgabe der Verordnung (EG) Nr. 810/2009 folgende Visa erteilt werden:
1.
ein Visum für die Durchreise durch das Hoheitsgebiet der Schengen-Staaten oder für geplante Aufenthalte in diesem Gebiet von bis zu 90 Tagen je Zeitraum von 180 Tagen (Schengen-Visum),
2.
ein Flughafentransitvisum für die Durchreise durch die internationalen Transitzonen der Flughäfen.
(2) Schengen-Visa können nach Maßgabe der Verordnung (EG) Nr. 810/2009 bis zu einer Gesamtaufenthaltsdauer von 90 Tagen je Zeitraum von 180 Tagen verlängert werden. Für weitere 90 Tage innerhalb des betreffenden Zeitraums von 180 Tagen kann ein Schengen-Visum aus den in Artikel 33 der Verordnung (EG) Nr. 810/2009/EG genannten Gründen, zur Wahrung politischer Interessen der Bundesrepublik Deutschland oder aus völkerrechtlichen Gründen als nationales Visum verlängert werden.
(2a) Schengen-Visa berechtigen nicht zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit, es sei denn, sie wurden zum Zweck der Erwerbstätigkeit erteilt.
(3) Für längerfristige Aufenthalte ist ein Visum für das Bundesgebiet (nationales Visum) erforderlich, das vor der Einreise erteilt wird. Die Erteilung richtet sich nach den für die Aufenthaltserlaubnis, die Blaue Karte EU, die ICT-Karte, die Niederlassungserlaubnis und die Erlaubnis zum Daueraufenthalt – EU geltenden Vorschriften. Die Dauer des rechtmäßigen Aufenthalts mit einem nationalen Visum wird auf die Zeiten des Besitzes einer Aufenthaltserlaubnis, Blauen Karte EU, Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt – EU angerechnet.
(4) Ein Ausnahme-Visum im Sinne des § 14 Absatz 2 wird als Visum im Sinne des Absatzes 1 Nummer 1 oder des Absatzes 3 erteilt.

Fußnoten ausblendenFußnoten

§ 6: Neugefasst durch Bek. v. 25.2.2008 I 162
§ 6 Abs. 1: IdF d. Art. 1 Nr. 5 Buchst. a G v. 22.11.2011 I 2258 mWv 26.11.2011
§ 6 Abs. 1 Nr. 1: IdF d. Art. 1 Nr. 4 Buchst. a G v. 27.7.2015 I 1386 mWv 1.8.2015
§ 6 Abs. 2: IdF d. Art. 1 Nr. 5 Buchst. a G v. 22.11.2011 I 2258 mWv 26.11.2011
§ 6 Abs. 2 Satz 1: IdF d. Art. 1 Nr. 4 Buchst. b DBuchst. aa G v. 27.7.2015 I 1386 mWv 1.8.2015
§ 6 Abs. 2 Satz 2: IdF d. Art. 1 Nr. 4 Buchst. b DBuchst. bb G v. 27.7.2015 I 1386 mWv 1.8.2015
§ 6 Abs. 2a: Eingef. durch Art. 1 Nr. 6 G v. 15.8.2019 I 1307 mWv 1.3.2020
§ 6 Abs. 3: Früherer Abs. 3 aufgeh., früherer Abs. 4 jetzt Abs. 3 gem. Art. 1 Nr. 5 Buchst. b u. c G v. 22.11.2011 I 2258 mWv 26.11.2011
§ 6 Abs. 3 Satz 2: IdF d. Art. 1 Nr. 3 Buchst. a G v. 1.6.2012 I 1224 mWv 1.8.2012, d. Art. 1 Nr. 4 Buchst. a G v. 29.8.2013 I 3484 mWv 2.12.2013 u. d. Art. 1 Nr. 5 G v. 12.5.2017 I 1106 mWv 1.8.2017
§ 6 Abs. 3 Satz 3: IdF d. Art. 1 Nr. 3 Buchst. b G v. 1.6.2012 I 1224 mWv 1.8.2012 u. d. Art. 1 Nr. 4 Buchst. a G v. 29.8.2013 I 3484 mWv 2.12.2013
§ 6 Abs. 4: Eingef. durch Art. 1 Nr. 4 Buchst. b G v. 29.8.2013 I 3484 mWv 6.9.2013

Weitere Fassungen dieser Norm ausblendenWeitere Fassungen dieser Norm

§ 6 AufenthG wird von folgenden Dokumenten zitiert ausblenden§ 6 AufenthG wird von folgenden Dokumenten zitiert

Dieses Gesetz wurde von 7 Normen geändert ausblendenDieses Gesetz wurde von 7 Normen geändert

 


Abkürzung Fundstelle Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten:
https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=BJNR195010004BJNE000709819&psml=bsbawueprod.psml&max=true

Abkürzung Fundstelle Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten:
https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=AufenthG+%C2%A7+6&psml=bsbawueprod.psml&max=true


Blättern zur vorhergehenden Norm Blättern im Gesetz Blättern zur nachfolgenden Norm