|
Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) - Arbeitsförderung - (Artikel 1 des Gesetzes vom 24. März 1997, BGBl. I S. 594) § 142 Anwartschaftszeit (1) Die Anwartschaftszeit hat erfüllt, wer in der Rahmenfrist ( § 143) mindestens zwölf Monate in einem Versicherungspflichtverhältnis gestanden hat. Zeiten, die vor dem Tag liegen, an dem der Anspruch auf Arbeitslosengeld wegen des Eintritts einer Sperrzeit erloschen ist, dienen nicht zur Erfüllung der Anwartschaftszeit. (2) Für Arbeitslose, die die Anwartschaftszeit nach Absatz 1 nicht erfüllen sowie darlegen und nachweisen, dass - 1.
sich die in der Rahmenfrist zurückgelegten Beschäftigungstage überwiegend aus versicherungspflichtigen Beschäftigungen ergeben, die auf nicht mehr als 14 Wochen im Voraus durch Arbeitsvertrag zeit- oder zweckbefristet sind, und - 2.
das in den letzten zwölf Monaten vor der Beschäftigungslosigkeit erzielte Arbeitsentgelt das 1,5fache der zum Zeitpunkt der Anspruchsentstehung maßgeblichen Bezugsgröße nach § 18 Absatz 1 des Vierten Buches nicht übersteigt,
gilt bis zum 31. Dezember 2022, dass die Anwartschaftszeit sechs Monate beträgt. § 27 Absatz 3 Nummer 1 bleibt unberührt. Fußnoten
Drittes bis Fünftes Kapitel (§§ 29 bis 184): Neugeregelt durch Art. 2 Nr. 18 G v. 20.12.2011 I 2854 mWv 1.4.2012
§ 142 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1: IdF d. Art. 4a Nr. 1 G v. 21.7.2012 I 1613 mWv 1.8.2012 u. d. Art. 2 Nr. 1a Buchst. a G v. 18.12.2018 I 2651 mWv 1.1.2020
§ 142 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2: IdF d. Art. 2 Nr. 1a Buchst. b G v. 18.12.2018 I 2651 mWv 1.1.2020
§ 142 Abs. 2 Satz 1 Schlusssatz: IdF d. Art. 4a Nr. 2 G v. 21.7.2012 I 1613 mWv 1.8.2012, d. Art. 7 Nr. 4 G v. 10.12.2014 I 2082 mWv 1.1.2015, d. Art. 2 Nr. 1c G v. 21.12.2015 I 2557 mWv 1.1.2016, d. Art. 1 Nr. 13 G v. 18.7.2016 I 1710 mWv 1.8.2016, d. Art. 1 Nr. 4 G v. 10.7.2018 I 1117 mWv 14.7.2018 (als Abs. 2 Satz 1 bezeichnet) u. d. Art. 13 G v. 18.12.2018 I 2651 mWv 1.1.2019 (als Abs. 2 Satz 1 bezeichnet)
Weitere Fassungen dieser Norm
§ 142 SGB 3, vom 18.12.2018, gültig ab 01.01.2019 bis 31.12.2019§ 142 SGB 3, vom 10.07.2018, gültig ab 14.07.2018 bis 31.12.2018§ 142 SGB 3, vom 18.07.2016, gültig ab 01.08.2016 bis 13.07.2018§ 142 SGB 3, vom 21.12.2015, gültig ab 01.01.2016 bis 31.07.2016§ 142 SGB 3, vom 10.12.2014, gültig ab 01.01.2015 bis 31.12.2015§ 142 SGB 3, vom 21.07.2012, gültig ab 01.08.2012 bis 31.12.2014§ 142 SGB 3, vom 20.12.2011, gültig ab 01.04.2012 bis 31.07.2012§ 142 SGB 3, vom 23.12.2003, gültig ab 01.01.2005 bis 31.03.2012§ 142 SGB 3, vom 23.12.2003, gültig ab 01.01.2004 bis 31.12.2004§ 142 SGB 3, vom 19.06.2001, gültig ab 01.07.2001 bis 31.12.2003§ 142 SGB 3, vom 21.03.2001, gültig ab 27.03.2001 bis 30.06.2001§ 142 SGB 3, vom 19.12.1998, gültig ab 01.01.2001 bis (gegenstandslos)§ 142 SGB 3, vom 20.12.2000, gültig ab 01.01.2001 bis 26.03.2001§ 142 SGB 3, vom 20.12.2000, gültig ab 24.12.2000 bis 31.12.2000§ 142 SGB 3, vom 16.12.1997, gültig ab 01.01.2000 bis (gegenstandslos)§ 142 SGB 3, vom 24.03.1997, gültig ab 01.01.1998 bis (gegenstandslos)§ 142 SGB 3, vom 16.12.1997, gültig ab 01.01.1998 bis 23.12.2000 § 142 SGB 3 wird von folgenden Dokumenten zitiert
Dieses Gesetz wurde von 14 Normen geändert
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten: https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=BJNR059500997BJNE028116817&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten: https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=SGB+3+%C2%A7+142&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Blättern im Gesetz  |
|
|
|
|
|