-
-
Artikel 8 des Zweiten
Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt vom 23.12.2002
(BGBl. I S. 4621, BStBl 2003 I S. 3),
-
-
Artikel 1 des Gesetzes zur Einbeziehung
beurlaubter Beamte in die kapitalgedeckte Altersversorgung vom
15.1.2003 (BGBl. I S. 58),
-
-
Artikel 1 des Gesetzes zum Abbau
von Steuervergünstigungen und Ausnahmeregelungen (Steuervergünstigungsabbaugesetz
- StVergAbG) vom 16.5.2003 (BGBl. I S. 660, BStBl I S. 318),
-
-
Artikel 1 des Gesetzes zur Förderung
von Kleinunternehmern und zur Verbesserung der Unternehmensfinanzierung (Kleinunternehmerförderungsgesetz) vom
31.7.2003 (BGBl. I S. 1550, BStBl I S. 398),
-
-
Artikel 82 der Achten Zuständigkeitsanpassungsverordnung vom 25.11.2003
(BGBl. I S. 2304 ),
-
-
Artikel 1 des Zweiten Gesetzes zur Änderung steuerlicher Vorschriften
(Steueränderungsgesetz 2003 - StÄndG 2003) vom 15.12.2003 (BGBl. I S. 2645 , BStBl I S. 710),
-
-
Artikel 3 des Gesetzes zur Modernisierung
des Investmentwesens und zur Besteuerung von Investmentvermögen (Investmentmodernisierungsgesetz) vom
15.12.2003 (BGBl. I S. 2676, BStBl 2004 I S. 5),
-
-
Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung
der Protokollerklärung der Bundesregierung zur Vermittlungsempfehlung zum
Steuervergünstigungsabbaugesetz vom 22.12.2003 (BGBl. I S. 2840,
BStBl 2004 I S. 14),
-
-
Artikel 61 des Dritten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am
Arbeitsmarkt vom 23.12.2003 (BGBl. I S. 2848 ,
BStBl 2004 I S. 114),
-
-
Artikel 1 des Gesetzes zur Änderung der Gewerbesteuergesetzes
und anderer Gesetze vom 23.12.2003 (BGBl. I S. 2922 ,
BStBl 2004 I S. 20),
-
-
Artikel 33 des Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am
Arbeitsmarkt vom 24.12.2003 (BGBl. I S. 2954 ,
BStBl 2004 I S. 116),
-
-
Artikel 5 des Dritten Gesetzes zur Änderung des Sechsten Buches
Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 27.12.2003 (BGBl. I S. 3019 ,
BStBl 2004 I S. 119),
-
-
Artikel 48 des Gesetzes zur
Einordnung des Sozialhilferechts in das Sozialgesetzbuch vom 27.12.2003
(BGBl. I S. 3022, BStBl 2004 I S. 118),
-
-
Artikel 9 des Haushaltsbegleitgesetzes
2004 (HBeglG 2004) vom 29.12.2003 (BGBl. I S. 3076, BStBl 2004
I S. 120),
-
-
Artikel 1 des Gesetzes zur Neuordnung
der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und
Altersbezügen (Alterseinkünftegesetz - AltEinkG) vom 5.7.2004 (BGBl. I S. 1427,
BStBl I S. 554, 740),
-
-
Artikel 3 des Gesetzes zur Änderung
der Abgabenordnung und weiterer Gesetze vom 21.7.2004 (BGBl. I S. 1753,
BStBl 2005 I S. 343),
-
-
Artikel 24 des Gesetzes zur
Intensivierung der Bekämpfung der Schwarzarbeit und damit zusammenhängender
Steuerhinterziehung vom 23.7.2004 (BGBl. I S. 1842, BStBl I S. 906),
-
-
Artikel 11 Nr. 17
des Gesetzes zur Steuerung und Begrenzung der Zuwanderung und zur Regelung
des Aufenthalts und der Integration von Unionsbürgern und Ausländern (Zuwanderungsgesetz) vom
30.7.2004 (BGBl. I S. 1950, BStBl I S. 1146),
-
-
Artikel 1 des Gesetzes zur Förderung
von Wagniskapital vom 30.7.2004 (BGBl. I S. 2013, BStBl I S. 846),
-
-
Artikel 1 des Gesetzes zur Anpassung der Vorschriften über die
Amtshilfe im Bereich der Europäischen Union sowie zur Umsetzung der Richtlinie
2003/49/EG des Rates vom 3.6.2003 über eine gemeinsame Steuerregelung für
Zahlungen von Zinsen und Lizenzgebühren zwischen verbundenen Unternehmen verschiedener
Mitgliedstaaten (EG-Amtshilfe-Anpassungsgesetz) vom 2.12.2004 (BGBl. I. S. 3112 , BStBl I S. 1148),
-
-
Artikel 30 des Gesetzes zur Organisationsreform
in der gesetzlichen Rentenversicherung (RVOrgG) vom 9.12.2004 (BGBl. I S. 3242,
BStBl I S. 1156),
-
-
Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung
von EU-Richtlinien in nationales Steuerrecht und zur Änderung weiterer Vorschriften (Richtlinien-Umsetzungsgesetz
- EURLUmsG) vom 9.12.2004 (BGBl. I S. 3310, Berichtigung vom 27.12.2004, BGBl. I
S. 3843 , BStBl I S. 1158),
-
-
Artikel 3 des Gesetzes zu dem Dritten Zusatzprotokoll vom 4. Juni
2004 zum Abkommen vom 16. Juni 1959 zwischen der Bundesrepublik Deutschland
und dem Königreich der Niederlande zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf
dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen sowie verschiedener
sonstiger Steuern und zur Regelung anderer Fragen auf steuerlichem Gebiete
vom 15.12.2004 (BGBl. II S. 1653 ,
BStBl 2005 I S. 346),
-
-
Artikel 28 des Gesetzes zur
Umbenennung des Bundesgrenzschutzes in Bundespolizei vom 21.6.2005
(BGBl. I S. 1818, BStBl I S. 854),
-
-
Artikel 4 Abs. 27
des Gesetzes zur Neuorganisation der Bundesfinanzverwaltung und zur Schaffung
eines Refinanzierungsregisters vom 22.9.2005 (BGBl. I S. 2809),
-
-
Artikel 1 des Gesetzes zum Einstieg
in ein steuerliches Sofortprogramm vom 22.12.2005 (BGBl. I S. 3682,
BStBl 2006 I S. 79),
-
-
Artikel 1 des Gesetzes zur Beschränkung der Verlustrechnung im
Zusammenhang mit Steuerstundungsmodellen vom 22.12.2005 (BGBl. I S. 3683 , BStBl 2006 I S. 80),
-
-
Artikel 1 des Gesetzes zur steuerlichen
Förderung von Wachstum und Beschäftigung vom 26.4.2006 (BGBl. I
S. 1091, BStBl I S. 350),
-
-
Artikel 1 des Gesetzes zur Eindämmung
missbräuchlicher Steuergestaltungen vom 28.4.2006 (BGBl. I S. 1095,
BStBl I S. 353),
-
-
Artikel 3 Abs. 8
des Gesetzes zur Modernisierung des Schuldenwesens des Bundes (Bundesschuldenwesenmodernisierungsgesetz) vom
12.7.2006 (BGBl. I S. 1466, BStBl I S. 426),
-
-
Artikel 1 des Steueränderungsgesetzes
2007 vom 19.7.2006 (BGBl. I S. 1652, BStBl I S. 432),
-
-
Artikel 10a des Gesetzes zur Fortentwicklung
der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 20.7.2006 (BGBl. I S. 1706),
-
-
Artikel 19 des Föderalismusreform-Begleitgesetzes vom
5.9.2006 (BGBl. I S. 2098, BStBl I S. 506),
-
-
Artikel 116 der Neunten Zuständigkeitsanpassungsverordnung vom
31.10.2006 (BGBl. I S. 2407),
-
-
Artikel 5 des Gesetzes zur Umsetzung
der neu gefassten Bankenrichtlinie und der neu gefassten Kapitaladäquanzrichtlinie vom
17.11.2006 (BGBl. I S. 2606, BStBl 2007 I S. 2),
-
-
Artikel 2 Abs. 6
des Gesetzes zur Einführung des Elterngeldes vom 5.12.2006 (BGBl. I S. 2748,
BStBl 2007 I S. 3),
-
-
Artikel 1 des Gesetzes über steuerliche
Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung
weiterer steuerrechtlicher Vorschriften (SEStEG) vom 7.12.2006
(BGBl. I S. 2782, Berichtigung vom 24.1.2007, BGBl. I S. 68 ,
BStBl 2007 I S. 4),
-
-
Artikel 1 des Jahressteuergesetzes
2007 (JStG 2007) vom 13.12.2006 (BGBl. I S. 2878, BStBl 2007 I
S. 28),
-
-
Artikel 2 des Gesetzes zur Anspruchsberechtigung
von Ausländern wegen Kindergeld, Erziehungsgeld und Unterhaltsvorschuss vom
13.12.2006 (BGBl. I S. 2915, BStBl 2007 I S. 62),
-
-
Artikel 45a des Gesetzes zur
Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz
- GKV-WSG) vom 26.3.2007 (BGBl. I S. 378),
-
-
Artikel 10 des Gesetzes zur
Anpassung der Regelaltersgrenze an die demografische Entwicklung und zur Stärkung
der Finanzierungsgrundlagen der gesetzlichen Rentenversicherung (RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz) vom
20.4.2007 (BGBl. I S. 554),
-
-
Artikel 2 des Gesetzes zur Schaffung
deutscher Immobilien-Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen vom
28.5.2007 (BGBl. I S. 914),
-
-
Artikel 13a Nr. 2
des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente
und der Durchführungsrichtlinie der Kommission (Finanzmarktrichtlinie-Umsetzungsgesetz) vom
16.7.2007 (BGBl. I S. 1330),
-
-
Artikel 1 des Unternehmensteuerreformgesetzes
2008 vom 14.8.2007 (BGBl. I S. 1912, BStBl I S. 630) - soweit die
Änderungen bereits für VZ 2008 anzuwenden sind -,
-
-
Artikel 1 des Gesetzes zur weiteren Stärkung bürgerschaftlichen
Engagements vom 10.10.2007 (BGBl. I S. 2332).
Unberücksichtigt sind vom Bundestag noch nicht beschlossene weitere
Änderungsgesetze, die das EStG ab VZ 2007 ändern können (z. B. Jahressteuergesetz
2008 ).