Schnellnavigation

Steuerleiste | Navigation | Suche | Inhalt

Suche

Erweiterte Suche Tipps und Tricks

Alle Dokumente

Suchmaske und Trefferliste maximieren
 


Hinweis

Dokument

  in html speichern drucken pdf Dokument Ansicht maximierenDokumentansicht maximieren
Einzelnorm
Aktuelle GesamtausgabeGesamtausgaben-Liste
Blättern zur vorhergehenden Norm Blättern im Gesetz Blättern zur nachfolgenden Norm
Amtliche Abkürzung:EuWO
Fassung vom:16.05.2018 Fassungen
Gültig ab:25.05.2018
Dokumenttyp:Rechtsverordnung
Quelle:juris Logo
FNA:FNA 111-5-4
Europawahlordnung
 
§ 81 Beschaffung von Stimmzetteln und Vordrucken
(1) Der Kreis- oder Stadtwahlleiter beschafft
1.
die Wahlscheinvordrucke (Anlage 8), soweit nicht die Gemeindebehörde diese im Benehmen mit dem Kreis- oder Stadtwahlleiter beschafft,
2.
die Stimmzettelumschläge für die Briefwahl (Anlage 9),
3.
die Wahlbriefumschläge (Anlage 10), wenn nur an seinem Sitz das Briefwahlergebnis festzustellen ist, und
4.
die Merkblätter für die Briefwahl (Anlage 11),
soweit nicht der Landeswahlleiter die Beschaffung übernimmt.
(2) Der Landeswahlleiter beschafft
1.
(weggefallen)
2.
(weggefallen)
3.
die Vordrucke für die Einreichung einer Liste für ein Land (Anlage 12),
4.
die Formblätter für die Unterstützungsunterschriften für Listen für ein Land (Anlage 14),
4a.
die Vordrucke für die Versicherung an Eides statt für Unionsbürger zum Nachweis der Wahlberechtigung für eine Unterstützungsunterschrift für Listen für ein Land (Anlage 14A),
5.
die Vordrucke für die Zustimmungserklärungen der vorgeschlagenen Bewerber mit den Versicherungen an Eides statt zum Ausschluß der mehrfachen Wahlbewerbung (Anlage 15),
6.
die Vordrucke für die Bescheinigung der Wählbarkeit der vorgeschlagenen Bewerber (Anlage 16),
6a.
die Vordrucke für die Bescheinigung der Innehabung einer Wohnung und des Nichtausschlusses von der Wählbarkeit für Unionsbürger (Anlage 16A),
6b.
die Vordrucke für die Versicherung an Eides statt gemäß § 11 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1c des Europawahlgesetzes (Anlage 16B),
7.
die Vordrucke für die Niederschrift über die Aufstellung der Bewerber für die Liste für ein Land (Anlage 17),
8.
die Vordrucke für die Versicherung an Eides statt zur Bewerberaufstellung (Anlage 19) und
9.
die Stimmzettel (Anlage 22).
(2a) Der Landeswahlleiter kann zur Kosteneinsparung den Druck oder den Versand der Wahlbenachrichtigung oder beides nach § 18 Abs. 1 Satz 1 ganz oder teilweise übernehmen. Die Gemeindebehörden übermitteln dem Landeswahlleiter oder der von ihm benannten Stelle rechtzeitig die hierfür benötigten Daten und Unterlagen.
(3) Der Bundeswahlleiter beschafft
1.
(weggefallen)
2.
die Anträge und Merkblätter für die Ausübung des Wahlrechts durch Wahlberechtigte nach § 6 Abs. 1 Nr. 2b und Abs. 2 des Europawahlgesetzes (Anlage 2),
2a.
die Anträge und Merkblätter für die Ausübung des Wahlrechts durch Wahlberechtigte nach § 6 Abs. 3 des Europawahlgesetzes (Anlage 2A),
2b.
die einheitlichen Formulare für den Informationsaustausch zwischen den Mitgliedstaaten (Anlage 2B),
2c.
die Anträge und Merkblätter für die Anträge nach § 17b Abs. 2, nicht im Wählerverzeichnis geführt zu werden (Anlage 2C),
3.
die Vordrucke für die Einreichung einer gemeinsamen Liste für alle Länder (Anlage 13),
4.
die Formblätter für die Unterstützungsunterschriften für gemeinsame Listen für alle Länder (Anlage 14),
4a.
die Vordrucke für die Versicherungen an Eides statt für Unionsbürger zum Nachweis der Wahlberechtigung für die Unterstützungsunterschriften für gemeinsame Listen für alle Länder (Anlage 14A),
5.
die Vordrucke für die Zustimmungserklärungen der vorgeschlagenen Bewerber mit den Versicherungen an Eides statt zum Ausschluß der mehrfachen Wahlbewerbung (Anlage 15),
6.
die Vordrucke für die Bescheinigung der Wählbarkeit der vorgeschlagenen Bewerber (Anlage 16),
6a.
die Vordrucke für die Bescheinigung der Innehabung einer Wohnung und des Nichtausschlusses von der Wählbarkeit für Unionsbürger (Anlage 16A),
6b.
die Vordrucke für die Versicherung an Eides statt gemäß § 11 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1c des Europawahlgesetzes (Anlage 16B),
6c.
(weggefallen)
7.
die Vordrucke für die Niederschrift über die Aufstellung der Bewerber für die gemeinsame Liste für alle Länder (Anlage 18),
8.
die Vordrucke für die Versicherung an Eides statt zur Bewerberaufstellung (Anlage 19) und
9.
die Vordrucke für eine Erklärung über den Ausschluß von der Verbindung von Wahlvorschlägen (Anlage 21).
(4) Die Gemeindebehörde beschafft die für die Wahlbezirke und Gemeinden erforderlichen Vordrucke, soweit nicht der Bundes-, Landes-, Kreis- oder Stadtwahlleiter die Lieferung übernimmt.
(5) Die Beschaffung der Vordrucke und Formblätter nach den Anlagen 1, 2, 2A bis 2C, 5, 6A, 7, 8, 12 bis 16B, 17 bis 21, 23 bis 25 und 27 bis 30 kann auch durch elektronische Bereitstellung erfolgen.

Fußnoten ausblendenFußnoten

§ 81 Abs. 1: IdF d. Art. 2 Nr. 5 Buchst. a V v. 27.3.2008 I 476 mWv 1.4.2008
§ 81 Abs. 1 Nr. 1: IdF d. Art. 1 Nr. 45 Buchst. a V v. 12.12.2003 I 2551 mWv 19.12.2003
§ 81 Abs. 1 Nr. 2: IdF d. Art. 2 Nr. 21 Buchst. a DBuchst. aa V v. 3.12.2008 I 2378 mWv 11.12.2008
§ 81 Abs. 1 Nr. 3: IdF d. Art. 2 Nr. 21 Buchst. a DBuchst. bb V v. 3.12.2008 I 2378 mWv 11.12.2008
§ 81 Abs. 1 Nr. 4: Eingef. durch Art. 2 Nr. 21 Buchst. a DBuchst. cc V v. 3.12.2008 I 2378 mWv 11.12.2008
§ 81 Abs. 2 Nr. 1: Aufgeh. durch Art. 2 Nr. 21 Buchst. b DBuchst. aa V v. 3.12.2008 I 2378 mWv 11.12.2008
§ 81 Abs. 2 Nr. 2: Aufgeh. durch Art. 1 Nr. 45 Buchst. b DBuchst. aa V v. 12.12.2003 I 2551 mWv 19.12.2003
§ 81 Abs. 2 Nr. 6b: IdF d. Art. 1 Nr. 45 Buchst. b DBuchst. bb V v. 12.12.2003 I 2551 mWv 1.4.2003 u. d. Art. 2 Nr. 21 Buchst. b DBuchst. bb V v. 3.12.2008 I 2378 mWv 11.12.2008
§ 81 Abs. 2a: Eingef. durch Art. 1 Nr. 45 Buchst. c V v. 12.12.2003 I 2551 mWv 19.12.2003
§ 81 Abs. 3 Nr. 2: IdF d. Art. 2 Nr. 21 Buchst. c V v. 3.12.2008 I 2378 mWv 11.12.2008
§ 81 Abs. 3 Nr. 2a: IdF d. Art. 2 Nr. 21 Buchst. c V v. 3.12.2008 I 2378 mWv 11.12.2008
§ 81 Abs. 3 Nr. 2b: Eingef. durch Art. 1 Nr. 4 V v. 3.3.1999 I 293 mWv 9.3.1999
§ 81 Abs. 3 Nr. 2c: Eingef. durch Art. 1 Nr. 7 V v. 28.8.2000 I 1338 mWv 1.9.2000
§ 81 Abs. 3 Nr. 6b: IdF d. Art. 1 Nr. 45 Buchst. d DBuchst. aa V v. 12.12.2003 I 2551 mWv 1.4.2003 u. d. Art. 2 Nr. 21 Buchst. c V v. 3.12.2008 I 2378 mWv 11.12.2008
§ 81 Abs. 3 Nr. 6c: Aufgeh. durch Art. 1 Nr. 32 V v. 16.12.2013 I 4335 mWv 24.12.2013
§ 81 Abs. 5: Eingef. durch Art. 2 Nr. 5 Buchst. b V v. 27.3.2008 I 476 mWv 1.4.2008; idF d. Art. 1 Nr. 15 V v. 16.5.2018 I 570 mWv 25.5.2018

Weitere Fassungen dieser Norm ausblendenWeitere Fassungen dieser Norm

§ 81 EuWO wird von folgenden Dokumenten zitiert ausblenden§ 81 EuWO wird von folgenden Dokumenten zitiert

Dieses Gesetz wurde von 8 Normen geändert ausblendenDieses Gesetz wurde von 8 Normen geändert

 


Abkürzung Fundstelle Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten:
https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=BJNR014530988BJNE009612377&psml=bsbawueprod.psml&max=true

Abkürzung Fundstelle Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten:
https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=EuWO+%C2%A7+81&psml=bsbawueprod.psml&max=true


Blättern zur vorhergehenden Norm Blättern im Gesetz Blättern zur nachfolgenden Norm