|
Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege Bundesnaturschutzgesetz § 69 Bußgeldvorschriften (1) Ordnungswidrig handelt, wer wissentlich entgegen § 39 Absatz 1 Nummer 1 ein wild lebendes Tier beunruhigt. (2) Ordnungswidrig handelt, wer - 1.
entgegen § 44 Absatz 1 Nummer 1 - a)
einem wild lebenden Tier nachstellt, es fängt oder verletzt oder seine Entwicklungsformen aus der Natur entnimmt oder beschädigt oder - b)
ein wild lebendes Tier tötet oder seine Entwicklungsformen zerstört,
- 2.
- 3.
entgegen § 44 Absatz 1 Nummer 3 eine Fortpflanzungs- oder Ruhestätte aus der Natur entnimmt, beschädigt oder zerstört, - 4.
entgegen § 44 Absatz 1 Nummer 4 - a)
eine wild lebende Pflanze oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur entnimmt oder sie oder ihren Standort beschädigt oder - b)
eine wild lebende Pflanze oder ihre Entwicklungsformen zerstört,
- 5.
entgegen § 44 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1, auch in Verbindung mit § 44 Absatz 3, - a)
- b)
eine Ware im Sinne des Anhangs der Richtlinie 83/129/EWG
in Besitz oder Gewahrsam nimmt, in Besitz oder Gewahrsam hat oder be- oder verarbeitet und erkennt oder fahrlässig nicht erkennt, dass sich die Handlung auf ein Tier oder eine Pflanze einer in Buchstabe a genannten Art oder auf eine in Buchstabe b genannte Ware bezieht, - 5a.
entgegen § 45a Absatz 1 Satz 1 ein wildlebendes Exemplar der Art Wolf (Canis lupus) füttert oder mit Futter anlockt oder - 6.
einer Rechtsverordnung nach § 54 Absatz 4 Satz 1, Absatz 4a oder Absatz 4d Satz 1 Nummer 2 oder einer vollziehbaren Anordnung auf Grund einer solchen Rechtsverordnung zuwiderhandelt, soweit die Rechtsverordnung für einen bestimmten Tatbestand auf diese Bußgeldvorschrift verweist.
(3) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig - 1.
- 2.
- 3.
- 4.
entgegen § 23 Absatz 2 Satz 1 in Verbindung mit einer Rechtsverordnung nach § 57 Absatz 2 eine dort genannte Handlung oder Maßnahme in einem Meeresgebiet vornimmt, das als Naturschutzgebiet geschützt wird, - 4a.
- 4b.
- 5.
entgegen § 30 Absatz 2 Satz 1 ein dort genanntes Biotop zerstört oder sonst erheblich beeinträchtigt, - 5a.
entgegen § 30a Satz 1 ein dort genanntes Biozidprodukt flächig einsetzt oder aufträgt, - 6.
entgegen § 33 Absatz 1 Satz 1, auch in Verbindung mit Absatz 2 Satz 1, eine Veränderung oder Störung vornimmt, - 7.
- 8.
entgegen § 39 Absatz 1 Nummer 2 eine wild lebende Pflanze ohne vernünftigen Grund entnimmt, nutzt oder ihre Bestände niederschlägt oder auf sonstige Weise verwüstet, - 9.
entgegen § 39 Absatz 1 Nummer 3 eine Lebensstätte wild lebender Tiere oder Pflanzen ohne vernünftigen Grund erheblich beeinträchtigt oder zerstört, - 10.
entgegen § 39 Absatz 2 Satz 1 ein wild lebendes Tier oder eine wild lebende Pflanze aus der Natur entnimmt, - 11.
ohne Genehmigung nach § 39 Absatz 4 Satz 1 eine wild lebende Pflanze gewerbsmäßig entnimmt oder be- oder verarbeitet, - 12.
- 13.
entgegen § 39 Absatz 5 Satz 1 Nummer 2 einen Baum eine Hecke, einen lebenden Zaun, ein Gebüsch oder ein anderes Gehölz abschneidet, auf den Stock setzt oder beseitigt, - 14.
- 15.
- 16.
entgegen § 39 Absatz 6 eine Höhle, einen Stollen, einen Erdkeller oder einen ähnlichen Raum aufsucht, - 17.
- 17a.
- 18.
ohne Genehmigung nach § 42 Absatz 2 Satz 1 einen Zoo errichtet, erweitert, wesentlich ändert oder betreibt, - 19.
entgegen § 43 Absatz 3 Satz 1 eine Anzeige nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erstattet, - 20.
(weggefallen) - 21.
entgegen § 44 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2, auch in Verbindung mit § 44 Absatz 3, ein Tier, eine Pflanze oder eine Ware verkauft, kauft, zum Verkauf oder Kauf anbietet, zum Verkauf vorrätig hält oder befördert, tauscht oder entgeltlich zum Gebrauch oder zur Nutzung überlässt, zu kommerziellen Zwecken erwirbt, zur Schau stellt oder auf andere Weise verwendet, - 22.
entgegen § 50 Absatz 1 Satz 1 ein Tier oder eine Pflanze nicht, nicht richtig oder nicht rechtzeitig zur Ein- oder Ausfuhr anmeldet oder nicht oder nicht rechtzeitig vorführt, - 23.
entgegen § 50 Absatz 2 eine Mitteilung nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig macht, - 24.
entgegen § 52 Absatz 1 eine Auskunft nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erteilt, - 25.
entgegen § 52 Absatz 2 Satz 2 eine beauftragte Person nicht unterstützt oder eine geschäftliche Unterlage nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig vorlegt, - 26.
entgegen § 61 Absatz 1 Satz 1 oder Satz 2 an einem Gewässer eine bauliche Anlage errichtet oder wesentlich ändert oder - 27.
einer Rechtsverordnung nach - a)
(weggefallen) - b)
- c)
oder einer vollziehbaren Anordnung auf Grund einer solchen Rechtsverordnung zuwiderhandelt, soweit die Rechtsverordnung für einen bestimmten Tatbestand auf diese Bußgeldvorschrift verweist.
(4) Ordnungswidrig handelt, wer gegen die Verordnung (EG) Nr. 338/97 des Rates vom 9. Dezember 1996 über den Schutz von Exemplaren wildlebender Tier- und Pflanzenarten durch Überwachung des Handels (ABl. L 61 vom 3.3.1997, S. 1, L 100 vom 17.4.1997, S. 72, L 298 vom 1.11.1997, S. 70, L 113 vom 27.4.2006, S. 26), die zuletzt durch die Verordnung (EG) Nr. 318/2008 (ABl. L 95 vom 8.4.2008, S. 3) geändert worden ist, verstößt, indem er vorsätzlich oder fahrlässig - 1.
entgegen Artikel 4 Absatz 1 Satz 1 oder Absatz 2 Satz 1 oder Artikel 5 Absatz 1 oder Absatz 4 Satz 1 eine Einfuhrgenehmigung, eine Ausfuhrgenehmigung oder eine Wiederausfuhrbescheinigung nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig vorlegt, - 2.
entgegen Artikel 4 Absatz 3 Halbsatz 1 oder Absatz 4 eine Einfuhrmeldung nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig vorlegt, - 3.
entgegen Artikel 8 Absatz 1, auch in Verbindung mit Absatz 5, ein Exemplar einer dort genannten Art kauft, zum Kauf anbietet, zu kommerziellen Zwecken erwirbt, zur Schau stellt oder verwendet oder ein Exemplar verkauft oder zu Verkaufszwecken vorrätig hält, anbietet oder befördert oder - 4.
einer vollziehbaren Auflage nach Artikel 11 Absatz 3 Satz 1 zuwiderhandelt.
(5) Ordnungswidrig handelt, wer gegen die Verordnung (EWG) Nr. 3254/91 des Rates vom 4. November 1991 zum Verbot von Tellereisen in der Gemeinschaft und der Einfuhr von Pelzen und Waren von bestimmten Wildtierarten aus Ländern, die Tellereisen oder den internationalen humanen Fangnormen nicht entsprechende Fangmethoden anwenden (ABl. L 308 vom 9.11.1991, S. 1), verstößt, indem er vorsätzlich oder fahrlässig - 1.
entgegen Artikel 2 ein Tellereisen verwendet oder - 2.
entgegen Artikel 3 Absatz 1 Satz 1 einen Pelz einer dort genannten Tierart oder eine dort genannte Ware in die Gemeinschaft verbringt.
(6) Ordnungswidrig handelt, wer ein Exemplar einer invasiven Art nach einem Durchführungsrechtsakt nach Artikel 4 Absatz 1 Satz 1 oder Artikel 10 Absatz 4 Satz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1143/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Oktober 2014 über die Prävention und das Management der Einbringung und Ausbreitung invasiver gebietsfremder Arten (ABl. L 317 vom 4.11.2014, S. 35) verbringt, hält, züchtet, befördert, in Verkehr bringt, verwendet, tauscht, zur Fortpflanzung, Aufzucht oder Veredelung bringt oder in die Umwelt freisetzt. (7) Die Ordnungswidrigkeit kann in den Fällen der Absätze 1 und 2, des Absatzes 3 Nummer 1 bis 6, 17a, 18, 21, 26 und 27 Buchstabe b, des Absatzes 4 Nummer 1 und 3 und der Absätze 5 und 6 mit einer Geldbuße bis zu fünfzigtausend Euro, in den übrigen Fällen mit einer Geldbuße bis zu zehntausend Euro geahndet werden. (8) Die Länder können gesetzlich bestimmen, dass weitere rechtswidrige und vorwerfbare Handlungen, die gegen Vorschriften dieses Gesetzes oder Rechtsvorschriften verstoßen, die auf Grund dieses Gesetzes erlassen worden sind oder fortgelten, als Ordnungswidrigkeiten geahndet werden können. Fußnoten
§ 69 Abs. 2 Nr. 1: IdF d. Art. 7 Nr. 1 Buchst. a DBuchst. aa G v. 17.8.2017 I 3202 mWv 24.8.2017
§ 69 Abs. 2 Nr. 3: IdF d. Art. 7 Nr. 1 Buchst. a DBuchst. bb G v. 17.8.2017 I 3202 mWv 24.8.2017
§ 69 Abs. 2 Nr. 4: Frühere Nr. 4 ersetzt durch Nr. 4 u. 5 gem. u. idF d. Art. 7 Nr. 1 Buchst. a DBuchst. cc G v. 17.8.2017 I 3202 mWv 24.8.2017
§ 69 Abs. 2 Nr. 4 Buchst. b: IdF d. Art. 1 Nr. 17 Buchst. a DBuchst. aa G v. 8.9.2017 I 3370 mWv 16.9.2017
§ 69 Abs. 2 Nr. 5: Frühere Nr. 4 ersetzt durch Nr. 4 u. 5 gem. u. idF d. Art. 7 Nr. 1 Buchst. a DBuchst. cc G v. 17.8.2017 I 3202 mWv 24.8.2017; idF d. Art. 1 Nr. 17 Buchst. a DBuchst. bb G v. 8.9.2017 I 3370 mWv 16.9.2017 u. d. Art. 1 Nr. 4 Buchst. a G v. 4.3.2020 I 440 mWv 13.3.2020
§ 69 Abs. 2 Nr. 6: IdF d. Art. 1 Nr. 15 Buchst. a G v. 18.8.2021 I 3908 mWv 1.3.2022
§ 69 Abs. 2 Nr. 5a: Eingef. durch Art. 1 Nr. 4 Buchst. b G v. 4.3.2020 I 440 mWv 13.3.2020
§ 69 Abs. 2 Nr. 6: Eingef. durch Art. 1 Nr. 17 Buchst. a DBuchst. cc G v. 8.9.2017 I 3370 mWv 16.9.2017
§ 69 Abs. 3 Nr. 1 idF d. G v. 29.7.2009 I 2542: Niedersachsen - Abweichung durch § 43 Abs. 1 des Niedersächsischen Ausführungsgesetzes zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGBNatSchG) v. 19.2.2010 Nds. GVBl. S. 104 mWv 1.3.2010 (vgl. BGBl. I 2010, 970), Abweichung aufgeh. durch Art. 1 Nr. 16 Buchst. a des Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Ausführungsgesetzes zum Bundesnaturschutzgesetz sowie weiterer Gesetze zum Naturschutzrecht vom 11. November 2020 Nds. GVBl. S. 444 mWv 4.12.2020 (vgl. BGBl. I 2020, 314)
§ 69 Abs. 3 Nr. 4a: Eingef. durch Art. 2 Nr. 5 G v. 4.8.2016 I 1972 mWv 11.2.2017; idF d. Art. 1 Nr. 15 Buchst. b DBuchst. aa G v. 18.8.2021 I 3908 mWv 1.3.2022
§ 69 Abs. 3 Nr. 4b: Eingef. durch Art. 1 Nr. 15 Buchst. b DBuchst. bb G v. 18.8.2021 I 3908 mWv 1.3.2022
§ 69 Abs. 3 Nr. 5 idF d. G v. 29.7.2009 I 2542: Niedersachsen - Abweichung durch § 43 Abs. 2 des Niedersächsischen Ausführungsgesetzes zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGBNatSchG) v. 19.2.2010 Nds. GVBl. S. 104 mWv 1.3.2010 (vgl. BGBl. I 2010, 970)
§ 69 Abs. 3 Nr. 5 idF d. G v. 29.7.2009 I 2542: Niedersachsen - Abweichung durch § 43 Abs. 2 des Niedersächsischen Ausführungsgesetzes zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGBNatSchG) v. 19.2.2010 Nds. GVBl. S. 104, dieser idF d. Art. 1 Nr. 16 Buchst. b des Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Ausführungsgesetzes zum Bundesnaturschutzgesetz sowie weiterer Gesetze zum Naturschutzrecht vom 11. November 2020 Nds. GVBl. S. 444 mWv 4.12.2020 (vgl. BGBl. I 2020, 314)
§ 69 Abs. 3 Nr. 5a: Eingef. durch Art. 1 Nr. 15 Buchst. b DBuchst. cc G v. 18.8.2021 I 3908 mWv 1.3.2022
§ 69 Abs. 3 Nr. 13: IdF d. Art. 1 Nr. 10 G v. 15.9.2017 I 3434 mWv 29.9.2017
§ 69 Abs. 3 Nr. 17: IdF d. Art. 1 Nr. 17 Buchst. b DBuchst. aa G v. 8.9.2017 I 3370 mWv 16.9.2017
§ 69 Abs. 3 Nr. 17a: Eingef. durch Art. 1 Nr. 17 Buchst. b DBuchst. bb G v. 8.9.2017 I 3370 mWv 16.9.2017
§ 69 Abs. 3 Nr. 19 idF d. G v. 29.7.2009 I 2542: Schleswig-Holstein - Abweichung durch § 57 Abs. 1 des Landesnaturschutzgesetzes (LNatSchG) v. 24.2.2010 GVOBl. Schl.-H. S. 301 mWv 1.3.2010 (vgl. BGBl. I 2010, 450)
§ 69 Abs. 3 Nr. 20: Aufgeh. durch Art. 7 Nr. 1 Buchst. G v. 17.8.2017 I 3202 mWv 24.8.2017
§ 69 Abs. 3 Nr. 21: IdF d. Art. 1 Nr. 17 Buchst. b DBuchst. cc G v. 8.9.2017 I 3370 mWv 16.9.2017
§ 69 Abs. 3 Nr. 26 idF d. G v. 29.7.2009 I 2542: Schleswig-Holstein - Abweichung durch § 57 Abs. 1 des Landesnaturschutzgesetzes (LNatSchG) v. 24.2.2010 GVOBl. Schl.-H. S. 301 mWv 1.3.2010 (vgl. BGBl. I 2010, 450)
§ 69 Abs. 3 Nr. 27 Buchst. a: Aufgeh. durch Art. 1 Nr. 17 Buchst. b DBuchst. dd G v. 8.9.2017 I 3370 mWv 16.9.2017
§ 69 Abs. 6: Eingef. durch Art. 1 Nr. 17 Buchst. c G v. 8.9.2017 I 3370 mWv 16.9.2017
§ 69 Abs. 7 (früher Abs. 6): IdF d. Art. 7 Nr. 1 Buchst. c G v. 17.8.2017 I 3202 mWv 24.8.2017; jetzt Abs. 7 gem. u. idF d. Art. 1 Nr. 17 Buchst. d DBuchst. aa u. bb G v. 8.9.2017 I 3370 mWv 16.9.2017
§ 69 Abs. 8: Früher Abs. 7 gem. Art. 1 Nr. 17 Buchst. e G v. 8.9.2017 I 3370 mWv 16.9.2017
Weitere Fassungen dieser Norm
§ 69 BNatSchG, vom 18.08.2021, gültig ab zukünftig§ 69 BNatSchG, vom 04.03.2020, gültig ab 13.03.2020 bis 28.02.2022§ 69 BNatSchG, vom 15.09.2017, gültig ab 29.09.2017 bis 12.03.2020§ 69 BNatSchG, vom 08.09.2017, gültig ab 16.09.2017 bis 28.09.2017§ 69 BNatSchG, vom 17.08.2017, gültig ab 24.08.2017 bis 15.09.2017§ 69 BNatSchG, vom 04.08.2016, gültig ab 11.02.2017 bis 23.08.2017§ 69 BNatSchG, vom 29.07.2009, gültig ab 01.03.2010 bis 10.02.2017 § 69 BNatSchG wird von folgenden Dokumenten zitiert
Dieses Gesetz wurde von 6 Normen geändert
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten: https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=BJNR254210009BJNE007006126&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten: https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=BNatSchG+%C2%A7+69&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Blättern im Gesetz  |
|
|
|
|
|