Schnellnavigation
Steuerleiste
|
Navigation
|
Suche
|
Inhalt
Startseite
Impressum/Kontakt
AGB
Datenschutz
Hilfe
Baden-Württemberg
Landesrecht BW Bürgerservice
Rechercheauswahl
Treffer
Alle Dokumente
262.805
Rechtsprechung
20.645
Gesetze/Verordnungen
152.862
Verwaltungsvorschriften
22.436
Weitere Vorschriften
1.051
Verkündungsblätter
65.811
Bekanntmachungsverzeichnis
BGBl
Gelbe Sammlung des KM
Rechtsgebiete
Inhaltsverzeichnis
VwV Förder-ILE 2019
INHALTSÜBERSICHT
1 Zuwendungsziel, Rechtsgrundlagen
2 Zweck der Zuwendung und Fördermöglichkeiten
3 Neuordnung des ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung...
3.1 Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz ohne freiwilligen...
3.2 Freiwilliger Landtausch
3.3 Freiwilliger Nutzungstausch
3.3.1 Zuwendungszweck
3.3.2 Gegenstand der Förderung
3.3.3 Zuwendungsempfangende
3.3.4 Zuwendungsvoraussetzungen
3.3.5 Art und Umfang, Höhe der Zuwendungen
3.4 Maßnahmen der Dorfentwicklung in Flurneuordnungen
3.5 Dem ländlichen Charakter angepasste, nichtgemeinschaftliche...
3.6 Sonstige Bestimmungen
4 Integrierte Konzepte zur ländlichen Entwicklung (ILEK)
5 Regionalmanagement
6 Regionalbudget
7 Zuständigkeiten und Antragsverfahren
8 Inkrafttreten, Geltungsdauer
Suche
Erweiterte Suche
Tipps und Tricks
Alle Dokumente
Hinweis
Dokument
Einzelvorschrift
Aktuelle Gesamtvorschrift
Gesamtvorschriften-Liste
Blättern in der Vorschrift
Normgeber:
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Aktenzeichen:
46-8561.00
Erlassdatum:
07.10.2019
Fassung vom:
07.10.2019
Gültig ab:
01.01.2019
Gültig bis:
31.12.2028
Quelle:
Gliederungs-Nr:
7815
Fundstelle:
GABl. 2019, 335
3.3.4
Zuwendungsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Bewilligung von Zuschüssen für einen Freiwilligen Nutzungstausch sind das Vorliegen eines Bewirtschaftungskonzeptes sowie die Darstellung dessen Realisierbarkeit.