INHALTSÜBERSICHT |
Abschnitt 1: Allgemeines |
§ 1 | Geltungsbereich |
§ 2 | Zweck der Ausbildung |
§ 3 | Dauer und Gliederung der Ausbildung |
§ 4 | Bildungsplan, Stundentafel |
§ 5 | Maßgebende Fächer, Kernfächer |
§ 6 | Klassenarbeit, zentrale Klassenarbeit |
Abschnitt 2: Aufnahmeverfahren und Probezeit |
§ 7 | Aufnahmevoraussetzungen |
§ 8 | Aufnahmeantrag |
§ 9 | Auswahlverfahren |
§ 10 | Probezeit |
Abschnitt 3: Abschluss des Berufskollegs I |
§ 11 | Endnoten |
§ 12 | Ermittlung des Abschlussergebnisses |
§ 13 | Zeugnis |
§ 14 | Wiederholung, Entlassung |
Abschnitt 4: Prüfung für Schulfremde |
§ 15 | Teilnehmerinnen und Teilnehmer |
§ 16 | Teile der Schulfremdenprüfung, Zeitpunkt |
§ 17 | Meldung |
§ 18 | Voraussetzung für die Zulassung |
§ 19 | Entscheidung über die Zulassung, Ort der Schulfremdenprüfung |
§ 20 | Prüfungsausschuss, Fachausschüsse |
§ 21 | Schriftliche und mündliche Prüfung |
§ 22 | Ermittlung des Prüfungsergebnisses |
§ 23 | Zeugnis |
§ 24 | Wiederholung der Schulfremdenprüfung |
§ 25 | Nichtteilnahme, Rücktritt |
§ 26 | Täuschungshandlung, Ordnungsverstöße |
Anlage 1 | Stundentafel für das Technische Berufskolleg I |
Anlage 2 | Stundentafel für das Kaufmännische Berufskolleg I |
Anlage 3 | Stundentafel für das Berufskolleg Gesundheit und Pflege I |